Mein NAS geht nie schlafen, wenn die PLEX App aktiviert ist.
Dies ist für eine aktive App auch so gewollt, aber wenn man den PLEX Server privat nutzt, wäre es wünschenswert, dem Server eine Idle-Time geben zu können, nach der die App den NAS schlafen gehen lassen könnte.
Dass das natürlich eine Response-Time hinter sich zieht, ist mir bewusst.
Aber weiß jemand wie man das arrangieren könnte, ohne dass man die PLEX-Server-App immer wieder aktivieren und deaktivieren muss?
Ich habe auf meinem NAS einen Energiesparplan hinterlegt. Das NAS fährt 0.30 Uhr herunter und am nächsten Tag 12.30 Uhr wieder hoch. Wenn ich doch mal in der Aus Zeit schauen möchte, wecke ich Ihn über WOL auf. Geht auch über die Fritzbox sehr bequem. Zwar muss man dann ca. 5-6 Minuten warten.
Ja klar, leleo731, diese beiden Workarounds sind mir schon bewusst.
Und sie funktionieren auch.
Bloß wollte ich, nachdem der NAS ohnehin bei Nichtbenutzung schlafen geht, oder eben gehen würde, nicht haben dass ausgerechnet eine App (PLEX) ihn daran hindert, obglich die App egentlich nur im StndBy ist.
Das heiß kurzum, ich habe im PLEX Server keine diesbezügliche Einstellung übersehen?
Dein NAS sollte auch nicht schlafen gehen. Vor allem nicht, wenn du RAID benutzt und deine Festplatten spezielle Modelle für NAS-Betrieb sind.
Die Festplatten gehen eher kaputt durch das ständige Runter- und Hochdrehen, so dass du durch die verfrühte Neuanschaffung im Endeffekt kein Geld sparst durch den verringerten Stromverbrauch.
zur Erklärung habe ich einen NAS 1-Bay und den betreibe daher auch ohne RAID.
(Wird natürlich regelmäßig gebackuped)
Ich kann mir aber schwer vorstellen, dass, wenn die Seagate NAS-Platten sagen wir mal 5 in Tag starten, es schlechter ist, als wenn sie durchlaufen.
Denn, gebraucht werden die dann sagen wir mal 5 / 24 Stunden, was einer tatsächlichen Laufzeit von nur 20% gleichkommt, als sie 80% umsonst rennen würden.
Aber gut, da gibt es sicher Für und Wider, bloß gebe ich auch zu beachten, dass NAS auch standardmäßig schlafen gehen. Und das hat, so nehme ich an, schon auch seinen Sinn!
Zusammengefasst hei9ß das, dass PLEX diese Einstellungsmöglichkeit nicht bietet und - wer will und möchte - hierfür einen Workaround suchen muss.