Plex trankodiert gleichartige Dateien mal ja mal nein

Hallo Forum,
ich habe folgended Beobachtung gestern machen müssen.
Ich habe mit meiner Dreambox 2 Folgen “Nashville” aufgenommen und andschließende beide Folgen mit “Handbrake” im Batch bearbeitet (dh gleiche Einstellungen für beide Folgen).
Nun sind wir im Urlaub und wollten uns über den mitgenommenen Fire-TV Stick beide Folgen anschauen.
Bei der ersten lief alles super ohne Ruckeln, und der PMS hat die Folge im Direct Stream wunderbar abgespielt. Bei der 2. allerdings hat er sowohl Audio als auch Video transcodiert.
Und zwar h264 nach h264 und aac nach aac. Leider habe ich dadurch andauernd Hänger.
Es lässt sich auch jederzeit wiederholen.
Eine Folge im Direct Stream die andere wird Transkodiert.
Woran kann das liegen?
Wie kann ich das rausfinden?

Bin für Ideen wirklich dankbar.

Es würde helfen, wenn du die Medieninfos für beide Files posten würdest. Ansonsten bleibt nur der Blick in die Glaskugel: Bitrate zu hoch? Inet zu lahm beim Sender/Empfänger?

Okay, ist zwar wahrscheinlich ne dumme Frage, aber wo finde ich denn die Medieninfos?

Da sich die Internetverbindung ja nicht immer von einer Folge zur anderen konstant ändert. würde ich die ausschließen.

Bandbreite schwankt, dein Fire-TV-Stick wird ja vermutlich auch nicht am LAN-Kabel hängen oder? Welcher Upload liegt zuhause an? Laufen noch andere Uploads? Was für ein Download hast du im Urlaub?
Du gehst im Webinterface bei der entsprechenden Folge auf die “drei Punkte” und klickst auf “Zeige Informationen”. Die XML-Datei zeigt dabei alles, was man über die Datei wissen muss (links unten zu finden). Das kopieren und hier posten für beide Files.

Ich habs gefunden.

Die Datei bei der Direct Stream funktioniert.

Medien

Video Resolution 1080p
Dauer 54:59
Bitrate 3784 kbps
Width 1920
Height 1080
Aspect Ratio 1.78
Container MP4
Video Frame Rate PAL
Web Optimized Nein
Audio Profile lc
Video Profile main

Teil

Dauer 54:59
File Nashville_-_S06E15_-_Eine zweite Chance.mp4
Size 1.45 GB
Audio Profile lc
Container MP4
Web Optimized Nein
Video Profile main

Codec H264
Bitrate 3618 kbps
Bit Depth 8
Chroma Location left
Chroma Subsampling 4:2:0
Color Primaries bt709
Color Range tv
Color Space bt709
Color Trc bt709
Frame Rate 25 fps
Height 1080
Level 4.0
Profile main
Ref Frames 4
Stream Identifier 1
Width 1920
Display Title 1080p (H.264)

Codec AAC
Kanäle 2
Bitrate 167 kbps
Sprache Deutsch
Audio Channel Layout stereo
Profile lc
Sampling Rate 48000 Hz
Stream Identifier 2
Display Title Deutsch (AAC Stereo)

Die Datei bei der Transkodiert wird.

Medien

Video Resolution 1080p
Dauer 54:59
Bitrate 3832 kbps
Width 1920
Height 1080
Aspect Ratio 1.78
Container MP4
Video Frame Rate PAL
Web Optimized Nein
Audio Profile lc
Video Profile main

Teil

Dauer 54:59
File Nashville_-_S06E16_-_Mit vereinten Kräften.mp4
Size 1.47 GB
Audio Profile lc
Container MP4
Web Optimized Nein
Video Profile main

Codec H264
Bitrate 3665 kbps
Bit Depth 8
Chroma Location left
Chroma Subsampling 4:2:0
Color Primaries bt709
Color Range tv
Color Space bt709
Color Trc bt709
Frame Rate 25 fps
Height 1080
Level 4.0
Profile main
Ref Frames 4
Stream Identifier 1
Width 1920
Display Title 1080p (H.264)

Codec AAC
Kanäle 2
Bitrate 167 kbps
Sprache Deutsch
Audio Channel Layout stereo
Profile lc
Sampling Rate 48000 Hz
Stream Identifier 2
Display Title Deutsch (AAC Stereo)

Internet Upload beim Server 10 Mbit
Internet Download beim Client 16 MBit
Fire Stick über Wlan.
Nur der eine Client hängt am Server.

Also anscheinend weisst du jetzt auch nicht weiter.
Ich glaube fast das das Problem eher an der Plex App des Fire Stick liegt.
Ich bekomme die unterschiedlichsten Ergebnisse.
Mittlerweile auch öfter “Direkte Wiedergabe”.
Wenn der Stick ja das Format der Datei unterstützt müsste das ja die vorrangige Option sein.
Das ist aber eben nicht immer der Fall, sondern manchmal auch nur “Direct Stream” oder eben Transkodieren.
Ich habe mal entsprechende Tests mit der ebenfalls hier vorhandenen Ipad und iPhone, dort kommt bis jetzt immer “Direkte Wiedergabe” .

Sieht also für mich so aus als ob der Fire TV-Stick nicht immer das Format erkennt.

Ja so ist es, tut mir Leid :wink:
Das Format an sich scheint ja in Ordnung und nun hast du ja deinen Client als mögliche Quelle des Problems entlarvt.

Mal was prinzipielles zur Umwandlung: Ich würde die mp4 immer für Web optimiert machen, das soll gerade beim “Streaming” Vorteile bringen. Ist nur ein Häkchen in Handbrake.

Okay, danke werde ich mir merken und so machen.
Es sind diese kleinen Tipps die oft hilfreich sind.
Trotzdem Danke für deine Hilfe.

“Optimiert für Streaming” Kannst du nachträglich in Ordnung bringen mit z.B. mp3tag

Ja oder mit ffmpeg selbst:

ffmpeg -i input.mp4 -movflags faststart -acodec copy -vcodec copy output.mp4

Hier ist auch ein längerer “Hintergrundartikel” dazu:
https://rigor.com/blog/2016/01/optimizing-mp4-video-for-fast-streaming

Scheinbar ist das Problem mit DirectPlay bekannt bei Android.

Also bei mir läuft’s, sowohl auf’m Shield als auch auf’m Pixel 2.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.