juhu das Fire TV ist da .... Mist es geht nicht wie geplant....
Ich dachte eigentlich, fein, alles schön per LAN, Big Screen, ansich kein transcodieren notwendig und damit auch keine ruckler mehr wie bei den Test's mit dem Android Tab. Pustekuchen, es ruckelt. Und ich habe einfach noch nicht den Kniff gefunden, mit dem ich das transcodieren unterbinden kann. Ich nutze übrigens als Quelle .TS Files die ich fein säuberlich auf dem NAS abgelegt habe, sowohl 1080i als auch 720p Aufnahmen. Wie kann ich nur das transcodieren auslassen?
Also ich hab das mal probiert, kein Erfolg. Der Server transcodiert weiter was das Zeug hält. Ich versteh das einfach nicht. Der Fernseher ist Full-HD, das Video Material auch.
Und der Kram funktioniert anstandslos über die Synology eigene Video Station
So, nach einigem warten und neue Server und App Versionen, immer noch das gleiche Problem. Ich bekomme das transkodieren nicht aus. Auch mit den empfohlenen Einstellungen nicht.
Allerdings habe ich gesehen, wenn ich ein 720p File nehme (arte HD), geht dies auch im Directplay. Nur meine 1080i HD Aufnahmen will der auf Teufel komm raus transkodieren. Das muss man doch irgendwie ausknipsen können.
Ich weiss nicht ob das mittlerweile noch aktuell ist, aber ich kann mich erinnern das Plex generell Probleme mit TS Dateien hatte. Genauso wie mit VOB Dateien.
Aber falls du das FireTV wieder loswerden willst wäre ich ein Abnehmer ^^ Hab nur MP4 und mkv Dateien und die Samsung SmartTV App ist mir eindeutig zu lahm
So, nach einigem warten und neue Server und App Versionen, immer noch das gleiche Problem. Ich bekomme das transkodieren nicht aus. Auch mit den empfohlenen Einstellungen nicht.
Allerdings habe ich gesehen, wenn ich ein 720p File nehme (arte HD), geht dies auch im Directplay. Nur meine 1080i HD Aufnahmen will der auf Teufel komm raus transkodieren. Das muss man doch irgendwie ausknipsen können.
Wenn die Formate passen, kann es auch daran liegen, dass du zwei Audio Streams im File drin fast.
Das ist bei dem einem 720p File sogar bei 3 Audio Kanälen (eins im MP) im Direct Play gelaufen.
Bei 1080i sind in der Regel 2 Audiospuren auf AC3 Basis.
Aber da werden sowohl Audio als auch Video transkodiert.
Ich weiß nicht ob das was bedeutet, aber auf der Filmübersichtsseite steht entgegen der File Beschreibung 1080p. Nicht das des nur n Interpretationsfehler ist.