ich schaue gerade einen Film über die PS4-App von Plex.
Ich habe einen Eigenbau-NAS mit 8 GB RAM und Intel 4560 CPU und musste über die Weboberfläche vom Plex Media Server unter “Status” feststellen, dass der Film, welcher gerade im Gigabit-Lan gestreamt wird, “gedrosselt” und von “H264 nach H264” sowie “AC3 nach AAC” transkodiert wird, obwohl ich das Streaming im Netzwerk auf Direkt und ohne Umwandlungen eingestellt habe (sowohl auf der PS4-App als auch im Plex Media Server).
Bei einem anderen Film funktioniert das direkte Videostreaming, doch hier wird auch das Tonformat von “DCA nach AAC” konvertiert. Die Tonspur sollte eigtl. im DTS 5.1 Format sein.
Das sollte doch so nicht richtig sein. Was mache ich falsch?
Das kann man nicht erzwingen. Die betreffenden Einstellungsmenüs bewiorken lediglich, dass Direct Play “erlaubt” ist.
Desweiteren gibt es eine solche Option nicht für den Server. Was du da eingestellt hast, wirkt ausschließlich auf die Wiedergabe in diesem Web Browser.
Poste bitte die Plex XML info des betreffenden Videos.
Außerdem ob du Untertitel benutzt und ob eine Bandbreiteneinschränkung im Server oder Client eingestellt ist.
Die PS4 unterstützt m.W. kein DTS Audio. Von daher ist es nur folgerichtig, dass Audio umgewandelt wird. Sonst würdest du schlicht gar nichts hören.
Anlässlich dieser Infos habe ich nun durch Recherche festgestellt, dass die PS4-Plex App in der Tat keine DTS-Spuren sowie Videos mit mehr als 20 Mbits wiedergeben kann.
Das erklärt so einiges. Untertitel habe ich aktiviert und der Film hat rund 25 Mbits.
Es wäre jedoch schön, wenn die DTS-Spur wenigstens ins AC3 transkodiert werden würde, denn der Qualitätsverlust ist schon immens hörbar… kann man das denn erzwingen?
Ich spiele nun sogar mit dem Gedanken einen INTEL NUC zu kaufen, damit alle Codecs ohne Videos ohne Transkodierung abgespielt werden.
Als Abspielgerät? Boah, da bin ich kein Experte. Auf alle Fälle sollte es ein relativ neueres Modell sein, damit die ganzen 4K, HEVC und 10 bit Farbtiefe auch unterstützt werden.
Ziehe auf alle Fälle auch die nVidia Shield als Client in die engere Wahl.
Ich weiß nich was ein NUC kostet, aber ich kann Dir ein NVIDIA Shield empfehlen. Wenn Du dann Kodi mit PKC oder Plex for Kodi nutzt wird nix mehr transcodiert.
da reicht eigentlich ein “kleiner” nuc. Also i3 oder sogar noch eine Stufe tiefer, den Celeron. Du kannst mal bei den Jungs von Technikaffe vorbeischauen, die haben einige getestet. Ich persönlich würde dann wohl zum nuc mit i3 greifen. Die integrierte gpu reicht aus. Schau aber mal, ob bei dem jeweiligen Prozessor alle deine Codecs unterstützt (dekodiert) werden.
Ich habe den nuc7 mit i5 und der hat deutlich zu viel Leistung.
Welches OS nutzt ihr für nen NUC? Windows oder ne PMP oPHT embedded Version? Ist der Bug das Linux keine gescheiten Treiber für die NUC´s hat denn mittlerweile behoben?
Defintiv die Shield. Die frisst nahezu alles. Und Kodi muss nicht dafür installiert sein, um Filme 1:1 wiedergeben zu können. Das macht die Shield auch so.
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich hatte noch einen Apple TV 4k der neusten Generation und bin auf die App “Infuse Pro” aufmerksam gemacht worden.
Infuse arbeitet mit Plex und nutzt den eigenen Player, sodass die NAS bzw der PMS lediglich die Daten durchschleift und falls transkodiert werden sollte (was bei entsprechender Hardware ja nicht notwendig ist), der Apple TV belastet wird.
Meines Erachtens die beste Lösung. Ich kann sogar meine Logitech Harmony 650 verwenden und habe parallel UFC TV, Netflix, Itunes, Amazon Video und Youtube in einem.
Netflix (auch in 4K wenn entsprechender TV vorhanden), Amazon Video und YouTube ist mit der Shield auch ohne Probleme möglich.
Falls du deinen Content im MKV Container vorliegen hast, wird die Apple TV Kiste deine Filme umwandeln, also transcodieren.
Infuse kann mkv abspielen. Habe ich bereits getestet. Im PMS ist auch die direkte Wiedergabe unter Status vermerkt. Dürfte dann doch keine Transcodierung sein, oder?
Ich nutze PMS nicht auf einem WIN System, von daher kann ich dir das nicht genau sagen. Aber wenn a) MKV’s abgespielt werden und b) dein PMS Direct Play anzeigt und zudem c) deine CPU Last nicht extrem ansteigt, würde ich davon ausgehen dass alles hübsch ist.