PMS auf Zyxel NAS - Offene Fragen

Hallo zusammen!

Ich habe vor etwa einer Woche mir ein Zyxel NSA325 v2 NAS zugelegt. Speichern möchte ich gerne Filme, Serien, Musik und Videos.

In den vergangenen Tagen habe ich dann feststellen müssen das der Transcoder von Plex mangels CPU Power des NAS nicht funktionieren wird und somit das Abspielen von Videos merklich erschwert wird.

Soweit so gut. Allerdings weiß ich, dass Direct Play funktionieren sollte. Zumindest, wenn das Endgerät mit dem Dateiformat zurechtkommt.

In meinem Fall, möchte ich meine Filme und Serien entweder auf einem iPad mini schauen, oder aber auf meinem Laptop.

 

Nun ist es allerdings so, dass weder mein Laptop noch mein iPad momentan die Filme/Serien nicht abspielen möchten. Egal ob ich eine MP4 auswähle oder eine MKV Datei.

Zumindest bei meinem Laptop hätte ich erwartet, dass es mit jeglichem Format umzugehen weiß. Schließlich sind die meisten Codecs ja installiert.

 

Also nun zu den offenen Fragen:

 

1. Wie muss ich meine Filme und Serien konvertieren, damit das Direct Play zu meinem iPad mini funktioniert?

2. Warum kann ich die Filme nicht per Direct Play auf dem Laptop schauen?

 

Ich hoffe, dass mir jemand hier weiterhelfen kann.

 

Vielleicht gibt es ja noch andere Tips und Tricks die mir weiterhelfen könnten.

 

Viele Grüße!

 

Ich nehme an, du spielst die Medien auf dem Laptop im Browser ab.

Der Web-Client stützt sich dabei auf den jeweiligen Player, der im Browser eingebettet ist. In der Regel sind abhängig vom Browser dann nur bestimmte Formate direkt abspielbar.

Die besten Karten hat man dann meisten mit MP4 (h264 und AAC)

Probiere stattdessen Plex Home Theater aus, der "klassische" Plex Client. Der kann von Haus aus fast alle Formate direkt abspielen.

Bei iPad und Co. sieht es leider auch nicht viel anders aus. In der Gebrauchsanleitung müsste stehen, welche Formate und Container nativ unterstützt werden.

Eine allgemein gültige Lösung in Bezug auf das Konvertieren gibt es leider auch nicht wirklich.

Plex ist so aufgebaut, dass es anhand mehrerer Parameter, dem Typ des Abspielgerätes und den Einstellungen, die es dort im Client gibt, selbst entscheidet, ob der Transkoder eingesetzt wird oder nicht.

Daher kann das "präventieve" Konvertieren der Medien in h264 und AAC im MP4-Container funktionieren, muss aber nicht.

Falls du dich daran wagen willst, ist es hilfreich ein paar Konvertierungen über PMS laufen zu lassen und sich die Paramter, die Plex gewählt hat, in den PMS-Logs anzusehen. Du kannst dieselben Paramter bei einer Konvertierung mit FFmpeg oder in den meisten Programmen auf FFmpeg-Basis benutzen.

Die meisten Clients kann man übrigens auch so einstellen, dass "verträgliche Formate" vorzugsweise direkt abgespielt werden. Probier einfach aus, ob das dein Problem lösen kann.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.