Fragen zu NAS, Transkodieren ..

Hallo zusammen,



ich habe letzte Woche Plex für uns entdeckt, da ich nach einer Lösung suchte, um unsere Serien und Filme schön darzustellen, ähnlich eines XBMC. Da ich habe nicht noch ein extra Gerät kaufen wollte um und unser Samsung TV eine Plex App anbietet, bin ich nun hier gelandet, da ich noch ein paar Fragen habe:



Ich möchte uns noch eine NAS kaufen (derzeit läuft der Plex Server zu Testzwecken auf unserem normalen Rechner, was aber nicht so bleiben soll) bevorzugt Synology. Jetzt habe ich schon in diversen Foren gelesen, dass viele NAS viel zu langsame CPU’s haben. Kann mir hier jemand sagen, bei wem welche DS läuft?



Im Zusammenhang steht ja irgendwie das Transkodieren. Kann mir mal bitte wer erklären was ich mir darunter vorstellen muss? Das macht ja dann quasi der Server, oder? Sprich derzeit der Rechner und später die NAS? Wenn dem so ist, wieso aber kann ich dann beispielsweise auf meinem Android Handy in der Plex App absolut kein Film abspielen?



Vielleicht kann mir ja jemand etwas davon erklären… :wink:



Danke!!



Viele Grüße

Ahoi,



das Transcodieren wird nur benötigt wenn du Filme auf Geräten abspielst die das Original Format nicht beherrschen. Also z.B. alle Handys und Tablets. Hier Rechnet der Plex Server das ganze in Echtzeit um. Daher wird hier ein einig Power benötigt, die haben viele NAS einfach nicht.



Das du keine Filme auf dem Handy ansehen kannst liegt wohl einfach daran das diese Funktion recht neu ist und noch nicht sauber Funktioniert. Bei mir gehts auch nicht…



Grüße

Zwei Bedingungen müssen erfüllt sein für das “entfernte” Abspielen:

  1. Bandbreite (Upload beim Server, Download beim Client)
  2. CPU-Leistung im Falle, dass die Inhalte Transcoding werden müssen (kann auch aufgrund Punkt 1 sein)



    Falls beide Bedingungen erfüllst sind, müssten Deine Filme auf dem Mobile abspielbar sein.



    Zum NAS: Synology und QNAP etc. bieten keine Consumer-Modelle (<1’500€) mit genügend CPU-Leistung für ein umfassendes Film-Transcoding. ARM-Basierte Geräte beherrschen überhaupt kein Transcoding, Intel-Atom basierte Geräte bis maximal 720p Filme (teilweise, je nach Bitrate etc.)

Also mit dem nun neusten iOS Plex 3.0.2 sowie PMS 0.9.7.8 (OSX) läuft das Filme guggen auf allen Geräten sehr gut. Dabei ist es egal ob LAN, WLan oder 3G.



Zum Thema NAS. Ich nutze ein Thecus N7700Pro V2 darauf läuft Plex 0.9.7.7 sehr gut. Transodieren klappt dank Intel Core 2 Duo auch prima. Ist aus dem SmallBusiness Bereich die kiste. Ist aber eher spielerei, denn Filme über Mobilfunk zu guggen finde ich wenig Sinnvoll. Das frist Traffic ohne ende. Dann doch lieber Plex Sync nutzen.



Grüße

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.