Hi,
kann ich Filme die auf meinem NAS leicht ruckeln (plex Server auf QNAP TS-853A) in ein Format umwandeln, damit das nicht mehr passiert? Mir war klar, dass 1080p mit hoher Bitrate auf meinem NAS leicht ruckeln werden, nun frage ich mich aber, ob ich am Format etwas ändern kann damit dem nicht mehr so ist.
Transkodierung bedeutet doch, dass Filme in ein stream-fähiges Format in Echtzeit umgewandelt werden, oder? Wenn ich jetzt eine mkv zB in ein mp4 umwandle und am Plex-Client in der original Qualität weidergeben möchte, müsste das NAS den Film doch eigentlich nicht transkodieren, weil er schon im erwarteten Format vorliegt, oder?
Geht das, oder hab ich da einen Denkfehler?
mkv ist nur ein Container. der kann viele verschiedene ‘codecs’ enthalten, und die auch noch mit unterschiedlichen Unterparametern.
Von daher: bitte die mediainfo XML eines Beispielfilms posten.
Dazu den genauen Typ des Plex-Clients welchen du nutzt.
Wenn der Film mehrere Audiospuren hat, oder Untertitel enthält, bitte auch dazu sagen welche davon zur Wiedergabe ausgewählt wurden.
All diese Sachen gehen ein in die Entscheidung, ob ein Film ‘Direct Play’, ‘Direct Stream’ oder ‘Transcode’ wiedergegeben wird.
Welche Clients würdest du denn für gewöhnlich nutzen?
Hi,
danke für die ausführliche Antwort, das schon interessant, aber ich meinte das eher allgemein.
Kann ich irgendeinen Film in ein definiertes Format umwandeln, so dass er immer “Direct Play” oder “Direct Stream” nutzt, egal auf welchem Client.
Meine Client Landschaft ist sehr vielfälltig, da ist zum einen iOS (iPad), Samsung Smart TV und Andriod.
Also ganz leihenhaft gefragt, ich werfe irgendein Videofile in einen Konverter, der spuckt ein File aus, was Plex nie in Echtzeit transkodieren muss.
@migges2001 said:
Also ganz leihenhaft gefragt, ich werfe irgendein Videofile in einen Konverter, der spuckt ein File aus, was Plex nie in Echtzeit transkodieren muss.
Wird es nie geben, es sei denn du strebst nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner.
Das würde dann bedeuten, nur Stereoton, Videoqualität bei ca 720p (oder niedriger) und Untertitel “eingebrannt”.
Was du machen kannst: du hast je zwei Dateien pro Film.
Einen in der besten Qualität fürs Wohnzimmer, der allerdings vom Samsung trotzdem per Direct Play wiedergegeben werden kann. (MP4 mit H.264 Level 4.1, AC3 5.1, wenn Untertitel, dann externe SRT)
Und dann eine zweite, die eher dem o.g. minimalen Standard entspricht.
(MP4 mit H.264, Level 4.0 oder 3.2, Bitrate <=2MBit/s, AAC stereo Ton)
Die meisten Plex Clients erlauben eine automatische Auswahl der Dateiversion die abgespielt werden soll. In der Theorie sollte der Client sogar selbst die Auswahl vornehmen können (hängt vom Client und dessen Voreinstellungen ab).
Kannst du z.B. mit Handbrake erzeugen
oder du nutzt die automatischen Skripte die Cayars in seinem Mega-Thread gepostet hat.