PMS funktionsunfähig nach letzten beiden Updates

OK; wie mache ich das richtig? Es hat wie gesagt heute Morgen nicht geklappt und es wurde nachstehende Screen angezeigt:

Danach ging auch mit der aktuellen DB, die ich gestern komplett restored habe nichts mehr und ich musste den gesamten Server per TimeMachine wiederherstellen…

Wie gesagt bin ich etws misstrausich, dass ich der Einzige mit dem Probem sein soll, zumal ja auch nach dem Restore aus dem Dump alles da ist und alles funktioniert…

Liebe Grüsse

Kommt darauf an.
In deinem Fall würde ich NICHT den Server von hier löschen: https://app.plex.tv/desktop/#!/settings/devices/pms

Statt dessen beendest du Plex Server.
Dann löschst du den Inhalt deines Plex data folder, außer der Datei com.plexapp.plexmediaserver.plist und der Datei Preferences.xml, falls vorhanden.
Danach startest du den Server wieder.

Dass die vormals “angepinnten” Mediatheken in der Seitenleiste nun als fehlerhaft angezeigt werden, ist normal.
Du musst auf jeden Fall ganz unten auf MEHR klicken und dann auf den Namen deines Servers klicken. Dann kannst du neue Mediatheken anlegen.
Danach kannst du die alten Mediathek von der Seitenleiste ablösen und die neuen wieder anpinnen.

Könnten Ihr mir mitteilen, welche Strukturänderungen in der DB vorgenommen werden? Danke!

Liebe Grüsse

Ich kann dir keine großartigen Details nennen. Das Wissen darum wird dir auch leider nichts nützen.
m.W. wurden u.a. Such-Indices auf Unicode umgestellt, so dass man jetzt besser nach Sonderzeichen sortieren und suchen kann.

verliere ich dabei nicht auch den Status wer wann was abgespielt hat und Fortsetzen (Abspielstatistik) oder wird wirklich nur die Mediathek neu angelegt?

Muss ich das bei allen Clients neu machen oder stimmt es wieder sobald der Server mit gleichem Namen aber neuer DB in der die gleichen Mediatheknamen wie jetzt vorkommen? Problem: Ich habe ein paar Familienmitglieder, die weiter weg wohnen und das nicht selbständig wieder einrichten könnten, daher die Frage.

Im Moment tendiere ich eher dazu, keine Updates mer einzuspielen, da der Aufwand einfach sehr gross ist, erst recht, wenn ich wie in obiger Frage auch die jeweiligen “Fortsetzen” und “bereits geschaut” verlieren würde! Wie kann ich diese behalten? Ich habe vor, die Mediatheken gleich zu benennen, der Speicherort und das OS bleiben auch gleich…

Es scheint mir immer noch sehr erstaunlich, dass ich der Einzige in der grossen Plex-Community mit einer defekten DB sein soll, bei dem die Migration nicht klappt, zumal das Backup der DB, das der Server macht funktioniert und Du ja gesagt hast, dass dies ein Indiz sei, dass die DB nicht völllig defekt sei! Daher wäre ich froh, wenn Ihr das nochmals im Detail ansehen würdet, ich könnte auch die Logs hier anhängen, denn der Server stürzt beim Versuch die Mediatheken neu einzulesen auch ab!

Liebe Grüsse!

Leider ja.

Behalten geht leider nicht. Die Datenbank ist kaputt und wird bei fortwährender Weiterbenutzung immer weiter kaputt gehen.

Hmm, ich habe vorhin mal im Forum geschaut und in einem Post gelesen: wenn ich den Plex Data-Ordner nicht lösche, die Mediatheken nach Erstellung einer “blanken” DB immer noch gleich heissen und das OS und die Speicherorte gleich bleiben, sollte die Abspielstatistiken erhalten bleiben?

Nein. Die Statistiken sind in der Datenbank gespeichert.

Ich habe nun die neueste Version von PMS installiert und die alte DB gelöscht, damit er eine neue anlegt. Soweit so gut, doch das Problem besteht weiterhin, dass beim Einlesen der Mediatheken keine Bilder/Poster mehr erscheinen und auch nichts abgespielt werden kann! Was kann ich noch tun ausser doch wieder zur alten Version zurück?

PS: Der Server ist nun beim Einlesen sogar abgestürtzt! Auch stürtzt er ab, wenn ich versuche manuell die Metainfos und Plakate zu ergänzen, Bei Klick auf “Speichern” crasht PMS…

UPDATE: Ich habe jetzt alles komplett gelöscht und Plex neu installiert, beim Öffnen der Setup-Seite kommt aber ein “Internal Server Error”

So langsam kann ich mir offen gesagt nicht mehr so recht vorstellen, dass es meine DB sein soll, da ich diese ja nun komplett gelöscht habe nach obiger Anleitung und PMS sogar neu installiert habe, trotzdem treten obige Probleme auf. Mit der Version 1.24.3.5033 läuft alles stabil und nichts stürtzt ab wie bei der neuesten Version von PMS…

Hier noch die Logs, viellelicht hilfts:
Plex Logs.zip (112.1 KB)

Aber hier wird doch genau das gemacht oder versehe ich was falsch?

https://support.plex.tv/articles/201154527-move-viewstate-ratings-from-one-install-to-another/

Wäre toll, wenn ich bald Hilfe betr. meinen letzten paar Posts bekommen würde, vermute aber, dass @OttoKerner in den Ferien weilt, was ja auch sein muss! :slight_smile:

Liebe Grüsse!

In dieser Anleitung wird davon ausgegangen dass:

  • die alte Datenbank noch vorhanden ist
  • die alte Datenbank noch soweit intakt ist, dass man einzelne Tabellen daraus exportieren kann

OK, danke, das könnte ich ja dann trotzdem mal ausprobieren ob’s klappt!

@OttoKerner Konntest Du dir meinen Post von vor 7 Tagen (Dec. 23 / post 29 ) schon einmal genauer ansehen und wenn ja, was kann ich noch tun, wenn Neuinstallation von Plex + neuanlegen der DB zu solchen Problemen führt, bzw. es nichts hilft und PMS in der neuesten Version sogar abstürtzt?

Danke & Liebe Grüsse!

@OttoKerner ich wünsche ein frohes Neujahr und bedanke mich für den bisherigen Support, bräuchte aber noch Hilfe, da ich immer noch Probleme habe und noch keine Antwort zu den letzten Posts erhalten habe.

Wie bereits in den vorangegangenen Posts geschrieben (Siehe insbesondere auch post 29) wäre ich froh um Feedback, da ich wie gesagt Plex nun sogar ganz deinstalliert und in der neuesten Version frisch installiert habe und auch die alte DB gelöscht habe, damit er beim Start eine neue anlegt. Leider hat das alles nicht geholfen und das ursprüngliche Problem von Post 1 dieses Threads besteht weiterhin und PMS stürtzt zusätzlich in der neuesten Version sogar immer wieder ab, bzw. läuft gar nicht mehr (Internal Server Error).

Die letzte, bei mir problemose Version von PMS unter Mac OS 10.9.5 ist wie gesagt 1.24.3.5033, alles danach macht Probleme. Daher wäre vielleicht auch die Frage, ob das nicht doch so langsam auch ein Fall für Eure Entwickler-Abteilung wäre, da es nun ja nicht an meiner DB liegen kann (autom. Backups laufen und auch die Reparatur mittels Dump hat keine Fehler ergeben) wenn es mit einer ganz neuen DB ja auch nicht funktoniert?

Ich wäre wirklich froh, das Problem endlich lösen zu können und bedanke mich sehr für die Bemühungen!

Liebe Grüsse!

Hast du schon mal dran gedacht, die MacOS Version auf einen einigermaßen aktuellen Stand zu bringen ? Bei mir aktuell MacOS 12.0.1

Ja, aber das ist leider nicht so einfach, da unter anderem nicht aktuelle Hardware. Zudem läuft ja sonst alles perfekt, ausser den letzten Updates von PMS. Ich möchte diesen aufwändigen Schritt auch nicht machen, nur um dann zu sehen, dass es auch nix bringt, da ja PMS auf meiner OS-Version laufen sollte und es in der Version 1.24.3.5033, auch tut. Ich denke, wenn das OS ein Problem wäre, dann müssten ja noch andere das Problem haben, zumal wie gesagt Plex mein OS als unterstützt angibt… Trotzdem lieben Dank für den Tipp!

Danke für die Antwort! Leider bin ich nicht vom Fach und kann nicht ganz nachvollziehen, was mein Problem mit der Verschlüsselung zu tun hat? Zudem habe ich gerade nochmals geschaut, Plex gibt auch für die neuen PMS-Updates eine Kompatibilität mit OS Mavericks an…

Sorry, aber anscheinend steh’ ich irgendwie auf dem Schlauch!

Welches Support-Doc. meinst Du und was hat das konkret mit meinem Problem von ganz oben dieses Posts zu tun? Der Plex Media Server läuft ja nachwievor in Version 1.24.3.5033 bei mir unter Mac OS Mavericks und alles fuktioniert wunderbar, bis ich eben update. Diese Updates sind aber kompatibel mit Mavericks, habe ich grad nochmals geprüft. Von daher hatt ich nie Probleme mit den Zertifikaten und der verschlüsselten Verbindung (ausser einmal, da hat Plex bei einem Update was vermasselt, wurde aber umgehend gefixt)…

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.