Probleme mit der Wiedergabe

Hallo,

also erstmals zu meiner Konfiguration daheim.
Plex Server läuft auf meinem Synology NAS 415 Play und als Abspielgeräte habe ich eine PS4 (via Lan), Google Chromecast 2, Amazon Fire Stick (den erst seit 2 Tagen) und einen Samsung LED TV (via W-Lan).

Bis vor ein paar Tagen funktionierte das abspielen auf allen Geräten fast Problemlos. Auf der PS4 und am Chromecast stottert es beim abspielen egal welcher Medien und deren Auflösung, sogar bei kleinen Serienfiles (das war noch nie). Beim Samsung TV funktioniert es nach wie vor ohne Probleme, bei den gleichen Files.

Es wurde kein Update in den letzten Tagen gemacht, gerade eben habe ich mir das neue Update für den Plex Server geladen und aufgespielt - Ergebnis – hat sich nichts geändert. Beim abspielen habe ich am Server auch so gut wie keine Auslastung - max. 30% beim spielen mit der Auflösung.

Ich habe heute den ganzen Tag alle möglichen Einstellungen probiert und keinen Weg gefunden wo es läuft.

Kann mir jemand von euch helfen, ich steh jetzt an und weis nicht weiter.

lg Maxl

Hallo Maxl,

ich weis zwar nicht ob es was hilft oder ob du es schon versucht hast.
Probier doch mal einen kompletten Neustart deiner Geräte Router / NAS / PS4 / Chromecast 2 ( ausstecken wieder neu rein).
Falls das Problem noch bestehen sollte würde ich mal versuchen das Kabel zur PS4 zu wechseln oder mal versuchen wie es läuft wenn du sie per W-LAN verbindest ob dort das selbe wäre.

Lg Chris

Hello,

also ich habe jetzt so ziemlich alles probiert was mir eingefallen oder aufgefallen ist umzustellen.
Neustart und Lan/ W-Lan hat keine Verbesserung gebracht.

Was jedoch eine kleine Verbesserung brachte, zumindest am Fire TV Stick ist die Umstellung der max. H264 Stufe auf None. Bei der PS4 bringt die Änderung leider so gut wie nichts, ausser das der Film jetzt 2sek. länger läuft bis er Puffern muss.

lg maxl

Vor allem läuft bei der Wiedergabe mein Nas mit max. 27% CPU und 39% Ram Auslastung, also am NAS kanns dann ja nicht liegen oder das es alle 10-30sek. stoppt und puffert…

lg maxl

Jetzt habe ich Just for Fun ausprobiert - und die Plex Server App am MacBook installiert und einen Film ausprobiert der alle Paar Sekunden via PS4 von meinem NAS stockt, wenn ich den Server meines MacBook´s auswähle auf meiner PS4 dann spielt der Film ohne Probleme - der Film liegt noch immer am NAS …???

Wo zur Hölle liegt da das Problem

lg Maxl

Dein Macbook hat einen vieeeel schnelleren Prozessor.

Trotzdessen das es schon über 4 Jahre alt ist?
Hmmm, ich sehe mich schon jedes mal wenn ich schauen möchte das Macbook anschalten…

Danke mal…

Lg maxl

Das Problem ist dass die PS4 nur wenige codecs nativ frisst weshalb der Server immer rendern muss. Wenn Du den Server weiter auf diesem NAS betreiben willst würde ich dir einen anderen Client empfehlen. Wenn Du evtl das NAS wechseln willst kann ich eine Ds 415+ empfehlen. Die hat beim Transcoding keine Probleme und ich hab schon 17 Mbit 1070p auf 320 kbit render lassen.
Als Client kann ich Samsung TV empfehlen, da Du aber vermutlich Deinen TV nicht wechseln willst solltest du dir mal Rasplex oder Nividia Shield ansehen. Leider kann ich zu diesen beiden aber nichts aus etfahrung sagen.

Folgendes könnte dich auch interessieren.

youtu.be/FS4VoUC1YM4