Moin,
Ich nutze schon seit einiger Zeit Plex und bin total begeistert. Bis jetzt nutzte ich meinen iMac als Mediaserver, aber ich wollte mir jetzt langsam mal ein NAS zulegen und schauen wie das so läuft. Vor allem damit der Mac nicht immer im Dauerbetrieb läuft.
Nun gut, heute kam mein TS-112P von QNAP mit einer 3TB Platte, ausserdem habe ich noch eine 2 TB Platte extern angeschlossen auf der zur Zeit alle Filme und Serien liegen die ich mein eigen nenne. Also Server auf dem NAS installiert, mal einen Film zur Probe auf die interne Platte kopiert und getestet. LÄUFT. Soweit so gut, nun habe ich dann die Ordner der externen Platte alle freigegeben und er rödelt und rödelt was die Coversuche usw angeht. Das dies um einiges länger dauert als am iMac ist und war mir klar, daher ärgert mich das auch nicht sonderlich. Nur frage ich mich was passiert wenn ich jetzt den iMac und das Serverfenster im Browser schliesse. Arbeitet der Server auf dem NAS weiter und hat irgendwann alles gefunden und bleibt der Suchlauf dann auch stehen?
Ausserdem hätte ich noch eine Frage zum Transcodieren. Auf meinen Samsung TV´s und dem iMac laufen alle Filme ohne Probleme, aber auf iPad und iPhone sagt er mir wie zu erwarten war das diese Dateien nicht abgespielt werden können wenn sie nicht im richtigen Format vorliegen. Gibt es irgendeine Möglichkeit Plex auf dem iPhone mit einem anderen Player zu kombinieren?
Über ein paar kleine Tipps würde ich mich freuen.
Gruß Cris