rtp stream

kann mir einer sagen wie ich das zum laufen krieg?!



is ne .m3u datei mit folgendem inhalt:



#EXTM3U<br />
#EXTINF:0,Das Erste<br />
rtp://@239.35.129.11:10000<br />
#EXTINF:0,ZDF<br />
rtp://@239.35.86.11:10000<br />
#EXTINF:0,KI.KA<br />
rtp://@239.35.205.12:10000<br />
#EXTINF:0,3sat<br />
rtp://@239.35.140.11:10000<br />
#EXTINF:0,ARTE<br />
rtp://@239.35.4.11:10000<br />
#EXTINF:0,NDR Niedersachsen<br />
rtp://@239.35.11.11:10000<br />
#EXTINF:0,NDR Hamburg<br />
rtp://@239.35.20.14:10000<br />
#EXTINF:0,NDR Mecklenburg-Vorpommern<br />
rtp://@239.35.195.11:10000<br />
#EXTINF:0,NDR Schleswig-Holstein<br />
rtp://@239.35.130.12:10000<br />
#EXTINF:0,WDR Koeln<br />
rtp://@239.35.84.11:10000<br />
#EXTINF:0,WDR Aachen<br />
rtp://@239.35.20.28:10000<br />
#EXTINF:0,WDR Bielefeld<br />
rtp://@239.35.20.29:10000<br />
#EXTINF:0,WDR Dortmund<br />
rtp://@239.35.70.12:10000<br />
#EXTINF:0,WDR Duesseldorf<br />
rtp://@239.35.20.16:10000<br />
#EXTINF:0,WDR Essen<br />
rtp://@239.35.11.12:10000<br />
#EXTINF:0,WDR Muenster<br />
rtp://@239.35.20.30:10000<br />
#EXTINF:0,WDR Siegen<br />
rtp://@239.35.20.31:10000<br />
#EXTINF:0,WDR Wuppertal<br />
rtp://@239.35.140.12:10000<br />
#EXTINF:0,MDR SACHSEN<br />
rtp://@239.35.20.17:10000<br />
#EXTINF:0,MDR SACHSEN-ANHALT<br />
rtp://@239.35.20.18:10000<br />
#EXTINF:0,MDR THUERINGEN<br />
rtp://@239.35.20.19:10000<br />
#EXTINF:0,Bayerisches Fernsehen <br />
rtp://@239.35.194.11:10000<br />
#EXTINF:0,SWR Fernsehen BW<br />
rtp://@239.35.207.11:10000<br />
#EXTINF:0,SWR Fernsehen RP<br />
rtp://@239.35.20.13:10000<br />
#EXTINF:0,hr-fernsehen<br />
rtp://@239.35.70.11:10000<br />
#EXTINF:0,rbb Berlin<br />
rtp://@239.35.204.11:10000<br />
#EXTINF:0,rbb Brandenburg<br />
rtp://@239.35.20.15:10000<br />
#EXTINF:0,SR Fernsehen<br />
rtp://@239.35.145.11:10000<br />
#EXTINF:0,Radio Bremen TV<br />
rtp://@239.35.76.11:10000<br />
#EXTINF:0,PHOENIX<br />
rtp://@239.35.139.11:10000<br />
#EXTINF:0,BR-alpha<br />
rtp://@239.35.202.11:10000<br />
#EXTINF:0,EinsPlus<br />
rtp://@239.35.132.11:10000<br />
#EXTINF:0,EinsExtra<br />
rtp://@239.35.68.11:10000<br />
#EXTINF:0,EinsFestival<br />
rtp://@239.35.193.11:10000<br />
#EXTINF:0,ZDFinfokanal<br />
rtp://@239.35.214.11:10000<br />
#EXTINF:0,ZDFdokukanal<br />
rtp://@239.35.150.11:10000<br />
#EXTINF:0,ZDFtheaterkanal<br />
rtp://@239.35.5.11:10000

any processes in this case ? are you able to play the rtp-streams in plex now (i try to add udp-streams from a m3u file, but i don’t know where to start)

Grundlegend wäre es sicher möglich dieses Plugin dazu zu kriegen dass es das tut.
https://github.com/lamelas/rtp-plex-plugin
Dazu müsste man das Plugin allerdings dazu zwingen die Daten nicht mehr von der Website des Portugiesischen Anbieters zu laden sondern aus der ".M3U" und kenne mich leider nicht mit Python aus daher kann ich an der stelle nur mit Theorie aufwarten und nicht mit praktischer Anwendung.

Sofern es jemand schafft die art und weiße wie das Plugin die Daten liest zu ändern wäre dies auch für mich von Interesse.#

Ein zweiter Ansatz wäre es die URL die in dem Plugin angeben ist zu ändern und die Daten über einen anderen Server an das Plugin weiter zu geben dazu wären allerdings Kenntnisse in PHP von nöten welche in meinem Repertoire auch nicht vorkommen.

Sofern du die entsprechenden Adressen der Streams kennst kannst du dir deine eigene Liste mit Sendern für das Plufin IP-TV zusammenstellen: https://forums.plex.tv/topic/83083-iptvbundle-plugin-that-plays-iptv-streams-from-a-m3u-playlist/

Bei den Sendern, die ich auf der Liste habe, funktioniert das ganz gut. Es sind allerdings alles m3u8 und RTMP Streams und ich weiß auch nicht ob RTP Streams unterstützt werden.

Werden nicht und genau das macht das ganze uninteressant. 

Werden nicht und genau das macht das ganze uninteressant. 

Ich kann das hier leider gar nicht testen, weil die oben gelisteten Life-Streams nur aufgerufen werden können, wenn man auch das Entertain Paket der Deutschen Telekom abboniert hat.

Mit der Liste kann man auf alle Fälle die Sender mit VLC abspielen, zumindest wenn sich inzwischen nichts geändert hat (der erste Post ist ja auch schon etwas älter). Ansonsten wäre das eine ganz tolle Möglichkeit die Sender direkt in Plex einzubinden.

Das folgende hat jetzt nichts mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun, aber zum Thema Öffentliche Sender "Sehen und Aufnehmen" gibt es ein eigenes Programm, dass sehr nützlich ist: http://sourceforge.net/projects/zdfmediathk/

Von der Anbieterseite:

"Das Programm durchsucht die Mediatheken verschiedener öffentlich-rechtlicher Sender (3Sat, ARD, ARTE, KiKa, MDR, ORF, SRF, ZDF etc.), lädt Beiträge daraus herunter oder spielt diese ab (mit VLC Media Player oder mit einem Programm eigener Wahl). Es können auch Sendereihen/Serien abonniert werden."

Damit kann man sehr einfach ausgestrahlte Sendungen aus dem Internet herunterladen und lokal abspeichern. Die Medien liegen dann als mp4 (h264 und AAC) vor und sollten daher außer einer Titelanpassung auch keine weitere Bearbeitung für Plex mehr brauchen.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.