Hallo zusammen,
folgendes Problem lässt mich fast verzweifeln und vermiest mir regelrecht die Freude an meinem Mac Mini.
Ich habe mir den Mac Mini letztes Jahr als Media Center gekauft und bin mit der Funktionalität von Plex soweit auch sehr zufrieden. Mein Anwendungsgebiet ist die Nutzung von Plex auf meinem Fernseher als Media Center für Filme und Serien. Weiter streame ich Inhalte über den PMS auf meine iOS Geräte (iPad 2 und iPhone 4) per Plex App. Die Apps benutze ich nur zuhause, da ich den Zugriff über Internet bislang noch nicht konfigurieren konnte.
Das ist allerdings zu verschmerzen, mein Problem ist aber, dass der Ruhezustand des Mac Mini nicht funktioniert solange PMS läuft. Der Mac geht kurz in den Ruhezustand um dann sofort wieder aufzuwachen, der Bildschirm bleibt schwarz.
Deaktiviere ich Plex oder Wake on Lan in den Systemeinstellungen geht er ohne Probleme in den Ruhezustand. Mit der Tatsache, dass er nicht automatisch in den Ruhezustand geht könnte ich mich noch abfinden (Habe zur Zeit eine App um ihn runterzufahren), nur er soll bitte dauerhaft im Ruhezustand bleiben.
Hat jemand dasselbe Problem und eine Lösung dafür parat? Ich ärger mich jetzt schon 3 Monate damit rum und der ein oder andere Feierabend ging auch schon dafür drauf.
Ich wäre euch extrem dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Hei, hab genau das selbe problem wie du! Hab bisher aber leider noch keine lösung parat ist wirklich ärgerlich wenn der mini nich schlafen geht, bei mir dreht im menü von plex auch der lüfter sinnloserweise voll in die höhe und auf dauer is das sicher nich gut! ^^
Welchen Mac mini habt Ihr denn? Welches OS?
Meiner geht problemlos Schlafen, dazu muss aber das Aufwachen bei Netzwerkaktivität abschalten…
Hab den macmini late 2010 also den letzten ‘dicken’ ^^
Wenn ich aufwachen bei netzaktivität deaktiviere bleibt er auch im bettchen, aber dann ises blöd weil ich ihn auch als musik server usw nutze… Hab auch ne optibay mit 2 tb festplatten im mini mit 8gb ram- im dauerbetieb wird die mühle eben ziemlich warm!
Mac os 10.7.5 oder halt das neuste
hab auch die letzte Keksdose… aber den Server… wenn ich Netzwerkaktivität beendet Ruhezustand aktiviere bleibt das teil auch nicht im schlafmodus… das macht der dann selten, auch wenn Plex aus ist…
Soweit ich dies sagen kann reagiert der mini auf alle Netzwerkaktivität, damit schläft der nur kurz… Stört mich aber nicht da ich musik über Airplay nutze… dan brauch ich kein plex zu…
… darf ich mal fragen ob Euer Mac schlafen geht, obwohl Plex geöffnet ist? Bei mir scheint Plex den Ruhezustand komplett zu deaktivieren. Erst wenn ich Plex über die Energieeinstellungen automatisch schliessen lasse, legt sich der Mac mini Ende 2011 nach den Systemenergieeinstellungen schlafen. Aktivieren muss ich dann per Maus oder evet. Fernbedienung und Plex ist natürlich geschlossen. Also muss ich es mit der Maus wieder starten, bzw. Menütaste lange drücken.
Ist das eine Einstellungssache vom System? Für einen Mediacenterbetrieb finde ich das Verhalten recht ungünstig, das war beim Windows Mediacenter echt komfortabler, da ging der mini unter Windows mit geöffnetem Mediacenter schlafen und wenn ich ihn wach gemacht habe, war das Mediacenter sofort offen. Schlafen und wecken ging sogar per Logitech Harmony Fernbedienung. Dafür gabs da andere Hänger, deswegen möchte ich jetzt Plex auf Mountain Lion.
Remote Buddy brachte bei mir noch weniger Erfolg. Zum Starten von Plex musste ich dann über die Behavoirs gehen und erst x mal klicken bevor ich Plex mit der FB starten konnte. Das möchte ich der Familie hier nicht zumuten.
Lieben Gruß
Tja, bei mir ist es genau das selbe problem! :(( habs jetzt so gelöst das ich llex nach 5 min beenden lasse und dann der mini nach paar min schlafen geht, alles andere ist zumutung der mini steht bei mir über dem av receiver und wird mit geöffnetem plex mitunter so heiß das er sogar freezt und dann muss ich ihn abwürgen… Mit der logitech habich jetzt das delay so geändert das sie mir plex automatisch startet wenn ich auf die funktion gehe, naja nich 100% perfekt aber doch ne halbwegs akzeptable lösung… Wenn jemand was einfaches anderes hat, wäre ich sehr dankbar’
Kannst du bitte mal Posten wie du das mit der harmony gelöst hast. Ich habe das gleiche setup und würde meine harmony auch gerne so einstellen. Danke im Voraus
Also ich habe mich was den Mac mini betrifft von der Harmony getrennt. Die Apple Remote verdient es einfcah mal 14 Tage getestet zu werden. Danach stand bei mir die Entscheidung fest. Die kleine Apple Remote ist die bessere Wahl. Das Handling in Plex ist viel einfacher als mit der Logitech und alle im Haus kommen damit klar. Da eh nur Menü, Play/pause, Enter und Steuerkreuz nutzbar sind, entfällt jetzt das Suchen auf der Harmony, denn die hat ja nun einiges mehr an Tasten. Ich schalte den mini mit der Play Taste an und Plex geht nach xx Minuten Inaktivität eh aus und 15 min. später geht der mini schlafen.
Obwohl ich sehr perfektionistisch veranlagt bin, ist das für mich die bessere Lösung. Die Bedienung geht wirklich jetzt entschieden schneller und einfacher dazu.
Bei mir war auch noch das Problem, dass ich noch neben dem mini ein Apple TV stehen habe. Es gelang mir nicht die Logitech nur mit dem mini zu paaren, ständig reagierte auch der Apple TV (oder irgendein anderes Problem). Die Apple Remote’s (habe zwei davon) lassen sich hingegen jede mit einem Gerät ausschliesslich paaren und gut.
Folgender Beitrag gesehen…?
http://forums.plexapp.com/index.php/topic/54266-plex-client-mac-mini-2011/page__p__328300#entry328300
Danke,
wenn ich die Menügeräusche ausschalte, dann geht der MacMini in Ruhezustand, obwohl Plex gestartet ist. Leider, (hab ich auch schon ins Englische Forum geschrieben) ist mein Dock immer auf “Automatisch ein/aus bleden” eingestellt, nach dem ich den Mac mit gestartetem Plex aufwecke. Ist halt ein bisschen unglücklich, weil ich immer via VNC auf den Mini zugreife und mit dem Ausgeblendeten Doch ist das blöd.
mfg Simon
Das mit dem Dock ist bei mir genauso. Ich weiß auch nicht warum das so ist. Habe mich daran gewöhnt. Habe mir die wichtigsten Icons auf den Desktop gezogen. Mit Teamviewer ist das genau so blöd, da es schwer ist genau den unteren Bereich zu finden damit sich das Dock öffnet.
So ganz scheint das mit dem Ruhezustand bei mir immer noch nicht zu klappen. Ich glaube es liegt diesmal aber nicht an Plex.
Wenn ich “pmset -g assertions” eingebe im Terminal steht bei mir, weshalb er nicht schlafen kann das:
pid 432(pmset): [0x0000000100000764] 22:55:27 NoIdleSleepAssertion named: "pmset prevent sleep"
nun kann ich "kill 432" dann gehts. Aber warum wird immer der Befehl pmset prevent sleep ausgeführt? Kann man irgendwie gucken von wem der komm?
edit:
Ich habs. Kommt vom JDownloader 2 Beta. Obwohl der nichtmehr gestartet ist. Sehr merkwürdig.
Grüße Simon
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.