Samsung TV fehler seit Firmware Update

Hey Leute wollte mal nachfragen ob noch jemand Probleme mit Samsung Smart TV hat.
Vor paar tagen hat es für mein Samsung eine neue Firmware gegeben (UE55J6250)
Seitdem hängen alle Videos regelmäßig so ca alle 3 Minuten es sieht dan so aus als were es eine fehlerhaft Video Datei das Bild kurz verzerrt das bild bleibt stehn für paar sekunden und wenn es weiter geht ist das Video schon ein stück weiter vorne. TV hab ich auch einmal zurück gesetz und die App neu Installiert aber es bleibt gleich.
Es ist aber nur am TV, glaube eher nciht das es am Server liegt.

Noch jemand mit Samsung App Problemen? Auch die vorigen Versionen waren nicht besonders gut aber sind zumindest gelaufen…

Ist mir auch aufgefallen …
Scheint ein FW-Bug zu sein …
Ich hab das bei Youtube - und kurz danach schmiert das System komplett ab …

■■■ bei mir wird es die Tage immer schlimmer…
ich muss immer öfter den den Smart-Hub resetten weil Plex manchmal garnicht mehr startet.
Ich bin schwer entäuscht von der Billigen Leistung bei Samsung Smart-TVs
besonders der aufpreis. mit einen billigen HDMI App Stick auf einen Non-Smart TV ist man besser dran.
Samsung Serie J6250 läuft auf viel schneller und besser wenn man Smart-Hub deaktivert -.- 1 App Installieren (zb Plex) und der TV ist überfordert und langsam (Hab vor 3 Monaten bereichs per Garantie ein Mainboard tausch gehabt)

Wenns nicht unbedingt 4K sein muss -> Raspbery Pi oder etwas teurer nVidia Shield
Beide haben wesentlich weniger Probleme und können obendrein noch mehr Formate direkt abspielen. (insbesondere DTS oder besser.)

Danke OttoKerner, klingt interesant. (besonders DTS :P) Mir reichen die 1920x1080
Welches OS bzw Software empfielst du dann für den Raspbery ?

Für den Raspberry einfach nur Rasplex.

Danke dir Milly_RT. Wie sieht das die Fernbedienungsunterstützung aus? Klappt HDMI steuerung über die TV vernbedieung oder sollte man besser eine extra kaufen?

Rasplex bzw. PMP OE bringen beide ihr eigenes OS mit. (angepasstes Linux namens OpenELEC).

HDMI-CEC funktioniert von Haus aus, solange der TV das unterstützt.
Konfortabler/flüssiger und anpassbarer gehts aber mit einem FLIRC Stick.

CEC geht bei mir und meinem alten Philips - so braucht man keine weitere Fernbedienung.