ich bin seit einigen Tagen dabei mein gesamte Multimediabibliothek neu zu benamen und habe nun endlich auch alles zufriedenstellend in Plex integriert.
Im Grunde scheint alles recht gut zu laufen, ich habe allerdings arge Probleme beim Abspielen von Filmen, Serien, also Vidoes aller Art (egal ob HD oder nicht) auf meinem Samsung TV.
Nach einigen Miuten beginnt der Ton mit kurzen Ausetzern und das wird dann schnell schlimmer. Das Gerät ist dann kaum noch bedienbar (lange Verzögerungen nach Drücken von Tasten auf der Fernbedienung). Es scheint als wäre der Fernsehjer komplett ausgelastet.
Auf meinen Windows 8 Clients läuft alles problemlos.
Kennt jemand dieses Problem und hat vllt eine Lösung?
Ist es manchmal ein Memleak in der SamsungApp oder einfach nur eine falsche Einstellung meinerseits?
Geh mal bei deinem Fernseher in die Plex Einstellungen>Player und probiere es dort bei den Buffer mit 1 MB. Du kannst auch Force Local Transcoding aktivieren, wenn mal ein Film garnicht läuft. Einfach mal die Einstellungen testen
Ich habe das selbe Problem auch bei mir seit ein paar Tagen. (Hängt nach 10 Sekunden immer kurz und danach ist der Ton asynchron und ab und zu kommt es zu Fragmentenbildung.)
Habe eine DS 412+ und bei mir ruckelt es auf meinem Samsung TV mit Plex App, wenn ich .mkv videos abspielen will. Habe schon viel probiert, hat aber alles nichts geholfen.
Wenn ich die Filme allerdings im Browser anschaue, dann geht es einwandfrei genauso wenn ich es auf dem Handy anschaue.
Die Buffer hab ich alle auf 1 MB runtergemacht. Hat es eher verschlechtert als verbessert.
Wie ist euer TV denn an das Netzwerk angebunden ? Über W-Lan ? Dann kann es schon mal derartige Probleme geben weil W-Lan ist dazu nicht wirklich geeignet!