Server IPV6 aktivieren

Server Version#:1.18.6.2368-97add474d
Player Version#:

Moin Moin,

ich hoffe ich könnte mir helfen, ich bin bekomme keine Verbindung nach draussen.
Mein es kommt immer die Meldung mit Double NAT.
ich habe nun meinen Anbieter geschrieben “Deutsche Glasfaser” dieser sagt Zitat:

Wir sperren keine Ports. Bitte beachten Sie bei Ihrem Vorhaben, dass Sie von uns eine private IPv4 Adresse im Carrier Grade NAT und eine öffentlich dynamische IPv6 erhalten.

Das Surfen im Internet wird über die bereit gestellte IPv4 Adresse realisiert. Lediglich der Zugriff von außen beispielsweise über eine VPN Verbindung muss über IPv6 konfiguriert werden.

Zu meinen Geräten: Fritzbox 7590 / Mac mini / Nokia (Glasfaser Modem)
Ich muss dem Server irgendwie die IPV6 bei bringen kann mir bitte jemand helfen, bin verzweifelt.

CGNAT heißt, dass die Deutsche Glasfaser ihren backbone wie ein privates „Heimnetz“ managen. Das heißt dein Router bekommt keine aus dem Internet erreichbare öffentliche IP-Adresse, sondern eine private, die nur innerhalb deren eigenem Netz erreichbar ist.

Da hast du praktisch keine Chancen, deinen Remote Access selber hinzubekommen. Realistisch wäre nur, dass dein ISP dir eine (dedizierte) öffentliche IP-Adresse zuweist — sowas machen Provider normalerweise nur gegen einen monatlichen Obolus.
(mir wäre zumindest ansonsten keine weitere Option bekannt…)

Edit: Notiz an selbst… erst schauen, dann posten

IPv6 kann Plex, wenn du den Server über die IP im Browser aufrufst. Per App sieht es da leider anders aus, da sehe ich schwarz bzw. wäre mir nichts anderes bekannt.

Werde mich vermutlich auch bald in die IPv6 Ecke bewegen (Vodafone Cable) und bin gespannt ob die Guides halten, was sie versprechen :wink:
Werde vermutlich selbst Ports über meinen VPS tunneln.

Guten Abend,

ich habe jetzt eine feste IPv4 Adresse bekommen, leider erkennt der Plex server diese nicht selbst ständig. Aber wenn ich diese direkt im explorer eingeben kappt alles und ich bin erreichbar. wie muss ich das im Programm eingeben das ich die IP selbst vorgeben über die ich erreichbar bin ?

hoffe jemand kann mir helfen :slight_smile:

Einstellungen - Server - Netzwerk - ‘Erweiterte Einstellungen’ - “Eigene URLs für den Zugriff auf diesen Server”
http://111.222.333.444:32400

111.222.333.444 mit deiner IP ersetzen
32400 mit der externen Portnummer ersetzen die du in deinem Portforwarding benutzt hast

Diese benutzerdefinierte URL wird nicht getestet. Daher wird dir Plex weiterhin sagen, dass es von außen nicht erreichbar ist.

Bonuspunkte für die Einrichtung eines Domainnamens auf dieser IP sowie die Beschaffung eines passenden Sicherheitszertifikates.
(Selbst-signiert reicht nicht).

  • Eigener Zertifikatsspeicherort
  • Eigener Zertifikatsschlüssel
  • Eigene Zertifikatsdomain

hat funktioniert, viel Dank :slight_smile:

This topic was automatically closed after 90 days. New replies are no longer allowed.