Das kommt ganz darauf an, wie fit du mit Linux bist.
Persönlich würde ich es einfach halten und den PMS nativ in einer Distro wie Ubuntu installieren (VM oder Container gehen natürlich auch, aber mit immer mehr Abstraktionsebenen kann auch wieder mehr schiefgehen).
Wenn du nicht den “nackten” Linux-Server managen willst kannst du ggf. auch ein UnRaid oder TrueNAS installieren. Die bringen noch ein paar Extras mit.
Hinsichtlich der Umstellung/Migration dürft im Hinblick auf PMS das größere Problem sein, bestimmte Einstellungen deines alten Servers mitzunehmen. Da musst du ggf. manuell ein paar Einstellungen aus der Registry in die preferences.xml übertragen.
Es gibt einen umfangreichen Guide von ChuckPA zum Setup von PMS auf Linux und wie du die Daten / Datenbank etc. überträgst.