Hallo zusammen,
ich bin der neue ohne viel Ahnung und brauche eure Hilfe.
Ich habe einen laufenden PC mit i7 16gb Ram etc., im Wohnzimmer einen Pi der ersten Generation mit Kodi Isengard und dem Plex Addon in der 4er Version Beta.
Auf dem PC läuft die normale Serverversion von Plex. Netzwerk ist 100mbit da der Pi nicht mehr kann.
Abspielen möchte ich gerne meine 720p MKV und 1080p sowie 1080i. Aber ich bekomme absolut keinen Film flüssig rüber.
Ich habe viele Anleitungen gefunden aber meist sehr alte und die Menüstruktur gibt es dahinter nicht mehr.
Bitte helft mir.
Ich verzweifel an diesem System. Nach meinem herumgebastel ist es noch schlimmer als vorher.
Was muss ich tun damit es richtig läuft? Was muss ich einstellen um alles richtig zu machen? Der Pi wird zum berechnen nicht stark genug sein. Aber Netzwerk und mein PC sind es bin ich der Meinung.
Wenn du eine Ersatz-SD Karte hast, probier doch mal als erstes Rasplex statt Kodi auf dem Pi.
Dazu solltest du dieser Anleitung zur Soundausgabekonfiguration folgen.
Die könnte dir auch wertvolle Tips zum Umgang mit Kodi geben, da Rasplex ebenfalls auf Kodi basiert.
Also der Raspberry Pi der ersten Generation steigt bei mir bei Filmen über 4Mbit aus… daher Transcodiere ich dauerhaft auf 4Mbit… damit läuft es bei mir flüssig. Nutze aber RasPlex
@Massaguana said:
Also der Raspberry Pi der ersten Generation steigt bei mir bei Filmen über 4Mbit aus… daher Transcodiere ich dauerhaft auf 4Mbit… damit läuft es bei mir flüssig. Nutze aber RasPlex
Habe leider keine Erfahrung mit dem RasPi 1. Kühlkörper aufgeklebt und übertaktet?
Ja, Kühlkörper nutze ich… Das Übertakten nicht, habe es getestet; Es macht kein Unterschied…
Ja Kühlkörper sind drauf und übertaktet.
Wo stelle ich die 4mbit ein? Auf dem Server oder in der Software? habe etwas Probleme bei der Findung der richtigen Punkte.
Lass die 4mbit erst mal links liegen und widme dich der Audio-Konfiguration.
Meistens liegt es an einem Audioformat, was deine Wiedergabekette nicht verarbeiten kann. Das müsstest du dann deaktivieren. Details in der oben verlinkten Anleitung.
ich habe eine externe 5.1. Soundkarte und daran das Soundsystem befestigt.
Die Tonspuren sind meistens DTS. Ich schaue mir die Anleitung einmal an. Besten Dank
@Ultronkalaver said:
ich habe eine externe 5.1. Soundkarte und daran das Soundsystem befestigt.
Wie, per USB?
Oder hast du die HiFiBerry Digi+ Tochterplatine?
per USB genau. Und dann in der Systemsteuerung ausgewählt. Klappt auch bisher sehr gut. Nur mit Plex halt nicht.
FullHD lässt sich auch vorher nicht abspielen aber ansich sollte genau das Problem ja Plex lösen. Dafür habe ich ja einen starken PC auf dem das passieren soll.
Rasplex habe ich noch nicht installieren können. Bin hier auf Windows ausgebaut und das stellt mich im Moment vor ein paar Schwierigkeiten.
@Ultronkalaver said:
per USB genau. Und dann in der Systemsteuerung ausgewählt. Klappt auch bisher sehr gut. Nur mit Plex halt nicht.
Der Abspielende ist in deinem Fall eigentlich Kodi.
FullHD lässt sich auch vorher nicht abspielen aber ansich sollte genau das Problem ja Plex lösen. Dafür habe ich ja einen starken PC auf dem das passieren soll.
Der starke PC kann dir notfalls die Bitrate/Auflösung heruntertranskodieren, ja.
Rasplex habe ich noch nicht installieren können. Bin hier auf Windows ausgebaut und das stellt mich im Moment vor ein paar Schwierigkeiten.
Es gibt das Rasplex-Installationsprogramm für Windows. Alles was du brauchst ist ein SD-Kartenleser.
Hier das Feedback.
Da ich den allerersten Raspberry habe war ich etwas unsicher ob alles klappt aber mit dem Windows Installer und einer 8GB SD Karte inkl. dem Rasplex rennt das Video jetzt wie sau. In allen Auflösungen. Ob 1080i in 50GB mkv oder anderen Formaten. Alles ist kein Problem. Selbst mit meiner 5.1 Soundkarte und der Fernbedienung klappt alles reibungslos.
Ich bin absolut begeistert und bedanke mich vielmals für die tolle Hilfe hier!