seit Tagen beschäftige ich mich mit dem Problem, habe schon sämtliche Routereinstellungen (Wlan-Standards im 2,4 und 5 GHz Netzwerk) durchgetestet, sowie an den Plex-Einstellungen sowie NAS-Einstellungen rumgespielt, das Problem bleibt das Selbe, wenn auch Verbesserungen durch das 5 GHz-Netzwerk eingetreten sind.
Eines Vorweg: Das streamen mit meinem Laptop funktioniert ohne Einschränkungen, alles wunderbar. Ich würde aber gerne über mein Iphone 6 streamen, damit der Laptop nicht laufen muss, wenn ich einen Film schauen möchte. Dort beginnen die Probleme:
Alle Filme (.mkv-Format) buffern alle paar Minuten, was wirklich nervig ist, wenn man einen Film schauen möchte. In der Plex-App kann ich ja auswählen, dass der Film im “original” wiedergegeben werden soll. NUR dann läuft er ohne buffern durch, sobald transkodiert wird nicht mehr. Kann ich in der App irgendwie einstellen, dass alle Filme standartmäßig im “original” wiedergegeben werden? Eigentlich habe ich solch eine Einstellung gefunden, praktisch wird jeder Film aber in 1080p/20mps konvertiert. Wo findet die Konvertierung eigentlich statt? Auf der NAS oder auf dem Iphone? Wenn die Konvertierung auf dem Iphone stattfindet, würde das ja erklären, wieso es beim streaming über den Laptop ohne Probleme funktioniert. Leider bin ich absoluter Laie auf diesem Gebiet…bitte helf mir
konvertiert wird auf dem Server… ein NAS bringst du damit oft in die Knie.
In den Plex-Einstellungen auf deinem iPhone solltest du einstellen können, in welcher Qualität Plex Medien abspielt: > Einstellungen > Qualität
dort kannst du die Qualität für Zugriff über dein Heimnetzwerk, das Internet (z.B. du im WLAN eines Bekannten) oder über Mobilfunk einstellen – die Standardeinstellung (Empfohlene Einstellung verwenden) für das Heimnetzwerk ist maximale Qualität.
Der Grund, warum das 5 GHz-Netz besser funktioniert, ist dass es dort nicht so voll ist / viele Interferenzen gibt, weil die meisten “Nachbarn” ihre Netze auf 2,4 GHz betreiben (alte Router, Standardeinstellungen…). Das WLAN schafft zwar nominell deutlich mehr als deine 20 Mbit-Filme bräuchten, in der Realität gibt es aber immer wieder Faktoren, die dabei stören… Wände, andere WLANs, Abstand.
Ich bin nicht ganz auf dem Laufenden, wie fit der Chromecast selbst ist… theoretisch solltest du darauf auch einen Plex Client installieren können – das ändert zwar nichts grundlegendes, nimmt aber eine Zwischenstufe aus deinem Setup heraus, was möglicherweise hilft.
danke für deine Antwort
Das ist bei mir schon so eingestellt, leider wird trotzdem jeder Film standardmäßig auf 1080p 20mbits konvertiert, bis ich nachträglich die Konvertierung auf original stelle. Kann man da was machen? Liegt es vllt. an einer mir unbekannten Einstellung auf dem Server selbst?
Ich denke das Wlan sollte soweit passen, beim streamen über den Laptop habe ich nämlich keinerlei Probleme. Wie ist das mit dem Clienten auf dem Chromecast gemeint? Der selbst funktioniert ja sozusagen nur als “Empfänger” (soweit ich weiß). Wüsste nicht wie ich auf dem Gerät einen Clienten installieren kann…