Video fürs iPhone 4 transkodieren (nativ/H.264)

Wie muss ich Plex konfigurieren, dass er 1080p Videos passend fürs iPhone 4 in H.264 in 960 x 640

transkodiert? Mit VLC ruckeln 1080p Videos bzw. bis zum ersten Bild des Videos braucht er dann

schon 15s. Das sagt mir, dass Plex nicht transkodiert bzw. nicht ins richtige Format.

Plex läuft bei mir auf einem Windows 7 PC mit Core i7.

 

Danke! Christoph

Wie kommt es, dass du vlc mit Plex zusammen benutzt? Hast du vielleicht keine Plex-app installiert? Die gibt es leider nicht kostenlos im Appstore.


Die Auflösung kannst du beeinflussen, indem du die Abspielqualität in der App bzw. Plex/web veränderst. Diese ist in mbps angegeben. Je niedriger desto geringer die Auflösung. Das braucht man meistens jedoch nur, um die Clients an die vorhandene Datenverbindung anzupassen.


Für das Abspielen mit Clients und Apps sind beim Mediaserver bereits Profile für die gängigsten Geräte hinterlegt. Eine Einstellung der Auflösung am Gerät selbst entfällt dadurch in der Regel.


Sofern Plex transkodiert ist es normal, dass es etwas Verzögerung gibt, weil Plex zwischenspeichert bevor das Abspielen startet. Wie lang das dauert hängt u.a. von den Einstellungen in PMS unter Transkoder ein. Meisten muss man dort aber nicht wirklich was ändern, damit Plex gut läuft.


5 - 6 Sekunden ist bei mir normal.


Längere Verzögerungen gibt es immer dann, wenn der PMS-Rechner, Festplatten oder NAS erst hochfahren müssen.


Ich hoffe, das hilft dir weiter

Wie kommt es, dass du vlc mit Plex zusammen benutzt? Hast du vielleicht keine Plex-app installiert? Die gibt es leider nicht kostenlos im Appstore.

Ich sehe den Sinn nicht 4,50€ für was zu bezahlen, was andere Apps im Prinzip auch können. Mir geht es ja nur ums anschauen. Nicht um eine tolle Organisation

Die Auflösung kannst du beeinflussen, indem du die Abspielqualität in der App bzw. Plex/web veränderst. Diese ist in mbps angegeben. Je niedriger desto geringer die Auflösung. Das braucht man meistens jedoch nur, um die Clients an die vorhandene Datenverbindung anzupassen.


Schade. Ich dachte das sei etwas differenzierter anpassbar. Auflösung hat nach meinem Verständnis nur indirekt mit mbps zu tun.

Für das Abspielen mit Clients und Apps sind beim Mediaserver bereits Profile für die gängigsten Geräte hinterlegt. Eine Einstellung der Auflösung am Gerät selbst entfällt dadurch in der Regel.

Kann ich diese Profile beeinflussen?

Sofern Plex transkodiert ist es normal, dass es etwas Verzögerung gibt, weil Plex zwischenspeichert bevor das Abspielen startet. Wie lang das dauert hängt u.a. von den Einstellungen in PMS unter Transkoder ein. Meisten muss man dort aber nicht wirklich was ändern, damit Plex gut läuft.

5 - 6 Sekunden ist bei mir normal.


Bei mir wird nach 15 Sekunden das erste mal ein Bild angezeigt. Nach 30s wieder ein neues. Es wird also überhaupt nichts transkodiert. Das iPhone dekodiert den 1080p Stream selbst. Das kann nicht funktionieren.

Längere Verzögerungen gibt es immer dann, wenn der PMS-Rechner, Festplatten oder NAS erst hochfahren müssen


Abgespielt wird von Festplatte auf dem Rechner.

Wenn es so ist, dass die iOS App keinen eindeutigen User-Agent an Plex meldet, gebe ich zu, dass Plex nicht wissen
kann wie es den Stream schicken soll. Aber wenn dies der einzige Vorteil der Plex App ist, suche ich mir einen anderen
Unpn Server.

Ich wäre dankbar über ein paar tiefergehende Infos. Benutzerfreundlichkeit ist nur dann sinnvoll, wenn es ungefragt
funktioniert.

Christoph

Kauf dir die App.

Nein. Warum? 5€ Wofür?!? Wo ist denn da die Leitung, wenn Plex die User-Agents seiner eigenen App beachtet,
weil sie verkauft werden soll, aber die von kostenlosen Alternativen ignoriert? Das ist in meinen Augen
Geldmacherei.

Sorry, aber in letzter Zeit kommen immer mehr Leute die sich irgendwelche, teilweise absolut hirnrissigen, Plex-Ökosysteme versuchen zu basteln und dann auch tatsächlich noch erstaunt sind, wenn irgendwas daran nicht wie erwartet funktioniert.


Bitte? Was ist denn daran hirnrisssig, wenn man versucht einen UPNP Clienten an einem UPNP Sever versucht zum laufen zu bringen?

Wenn der Sinn von Plex (PMS) wäre, dass man es mit VLC am iPhone nutzt, dann würde das wohl irgendwo in irgendeinem Support-Dokument beschrieben werden - wird es aber nicht: https://support.plex.tv/hc/en-us/search?utf8=✓&query=vlc&commit=Search


Plex verkauft sich ja mit "World class DLNA support built right in". Es ist dann also ein Feature, wenn ein Client zum Server connecten kann über ein Protokoll, welches nicht von Plex eingeführt wurde? Na schön. Dann können wir ja demnächst auch Browser verkaufen, die aber nur bestimmte Seiten anzeigen weil die Server dort sehen, dass der und der Browser das darf ja?

Ich glaub ich bin hier im falschen Ökosystem..

Nein. Warum? 5€ Wofür?!? Wo ist denn da die Leitung, wenn Plex die User-Agents seiner eigenen App beachtet,
weil sie verkauft werden soll, aber die von kostenlosen Alternativen ignoriert? Das ist in meinen Augen
Geldmacherei.

Die Frage solltest du lieber an Apple richten, denn für andere Betriebssysteme stellt Plex kostenlose Clients zur Verfügung.

Die Frage solltest du lieber an Apple richten, denn für andere Betriebssysteme stellt Plex kostenlose Clients zur Verfügung.


Was hat Apple damit zu tun?

Auch wenn VLC als iOS App läuft, fragt VLC die UPNP Server ab. Es erkennt dann einen und sagt: Ich bin "VLCforiOS/2.3.0" - schick mir einen kompatiblen
Stream! Wenn man dan ein halbwegs intelligenter UPNP Server ist, weiß man, dass da ein H.264 Stream im Mp4 Container benötigt wird. Und das ist wirklich
für jedes Apple Gerät gleich. Und die sind so zahlreich, dass man das durchaus berücksichtigen könnte.

Genauso wird die Plex App sich als irgendwas à la "PlexforiOS" zu verstehen geben was Plex ja offensichtlich dazu veranlasst erstens zu transkodieren und
zweitens ins richtige Format.

Ich behaupte VLC und die Plex App sind ziemlich austauschbar mit dem Unterschied dass der Server lieber an die Plex App streamt, wenn ich das mal so audrücken
darf.

Das nennt man Gängelung.

Was hat Apple damit zu tun?

Die Antwort von Plex zum Thema Applestore:

"This isn't some sort of conspiracy. It's also not some intention to try and maliciously force more money out of iOS users.

It is a limitation that exists because of a combination of things: how the current iOS app works on the backend, what Apple's App Store allows (yes, really), and more.

We're aware of the discrepancy that exists between Android/Roku being accessible for free to subscribers and other apps not being accessible for free. It's not something we're simply ignoring."

 

Posted 21 April 2014 - 07:03 PM by a Plex employee

Genau. Geldmacherei ist das, wenn ich es mir erdreiste, für meine Leistung eine Entlohnung zu verlangen.  :wacko:

Wenn du willst, dass das alles problemlos funktioniert, zahl eben den Kleckerbetrag. Das ist ein Croissant und ein Kaffee.

Dieser Geiz ist teilweise echt nicht mehr auszuhalten...

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.