Wie kommt es, dass du vlc mit Plex zusammen benutzt? Hast du vielleicht keine Plex-app installiert? Die gibt es leider nicht kostenlos im Appstore.
Ich sehe den Sinn nicht 4,50€ für was zu bezahlen, was andere Apps im Prinzip auch können. Mir geht es ja nur ums anschauen. Nicht um eine tolle Organisation
Die Auflösung kannst du beeinflussen, indem du die Abspielqualität in der App bzw. Plex/web veränderst. Diese ist in mbps angegeben. Je niedriger desto geringer die Auflösung. Das braucht man meistens jedoch nur, um die Clients an die vorhandene Datenverbindung anzupassen.
Schade. Ich dachte das sei etwas differenzierter anpassbar. Auflösung hat nach meinem Verständnis nur indirekt mit mbps zu tun.
Für das Abspielen mit Clients und Apps sind beim Mediaserver bereits Profile für die gängigsten Geräte hinterlegt. Eine Einstellung der Auflösung am Gerät selbst entfällt dadurch in der Regel.
Kann ich diese Profile beeinflussen?
Sofern Plex transkodiert ist es normal, dass es etwas Verzögerung gibt, weil Plex zwischenspeichert bevor das Abspielen startet. Wie lang das dauert hängt u.a. von den Einstellungen in PMS unter Transkoder ein. Meisten muss man dort aber nicht wirklich was ändern, damit Plex gut läuft.
5 - 6 Sekunden ist bei mir normal.
Bei mir wird nach 15 Sekunden das erste mal ein Bild angezeigt. Nach 30s wieder ein neues. Es wird also überhaupt nichts transkodiert. Das iPhone dekodiert den 1080p Stream selbst. Das kann nicht funktionieren.
Längere Verzögerungen gibt es immer dann, wenn der PMS-Rechner, Festplatten oder NAS erst hochfahren müssen
Abgespielt wird von Festplatte auf dem Rechner.
Wenn es so ist, dass die iOS App keinen eindeutigen User-Agent an Plex meldet, gebe ich zu, dass Plex nicht wissen
kann wie es den Stream schicken soll. Aber wenn dies der einzige Vorteil der Plex App ist, suche ich mir einen anderen
Unpn Server.
Ich wäre dankbar über ein paar tiefergehende Infos. Benutzerfreundlichkeit ist nur dann sinnvoll, wenn es ungefragt
funktioniert.
Christoph