Hallo Zusammen,
ich teste aktuell die Funktion “Video-Preview Thumbnails” auf meinem PMS… dabei sind ein paar Fragen aufgetaucht.
- Kann ich irgendwie den Fortschritt sehen? Also 30 von 200 Filmen Bearbeitet z.B.
- Inwieweit Profitiert der Prozess von mehr CPU´s?
- Wie groß wird solch ein BIF File etwa?
Grüße
Massaguana
Ich habe den Prozess gerade Testweise auf einem PMS von Bytesized laufen bei dem ich temporär mehr CPU dazu Buchen könnte. Bis 10 cores sind möglich, aktuell habe ich 2… die frage ist ob der Prozess das Sinnvoll nutzen kann…
Wo werden diese files denn überhaupt abgelegt? habe die bisher nicht gefunden…
@Massaguana said:
Ich habe den Prozess gerade Testweise auf einem PMS von Bytesized laufen bei dem ich temporär mehr CPU dazu Buchen könnte. Bis 10 cores sind möglich, aktuell habe ich 2… die frage ist ob der Prozess das Sinnvoll nutzen kann…
Ich vermute mal, eher nicht. 2 sollten genug sein. Das läuft eh als Hintergrundjob und nur während der Wartungsperiode.
Es wird übrigens beim neusten Video angefangen und von da aus rückwärts.
Wo werden diese files denn überhaupt abgelegt? habe die bisher nicht gefunden…
Im Plex data folder
Sofern der Server auf einer Geschmacksrichtung von Unix läuft, hilft dir evtl das angehängte Shellscript bif.stats.tar.gz (840 Bytes)
beim Überwachen des Fortschrittes.
(Anwendung auf eigene Gefahr, die Anpassung der Ordnernamen musst du übernehmen.)
Also ich denke der Punkt “Das läuft eh als Hintergrundjob und nur während der Wartungsperiode” ist Wichtig, also kann man das beeinflussen indem man die Wartungsperiode verlängert oder?
Ebenso das Plex beim neusten anfängt und sich dann durch arbeitet…
Bytesized sind Ubuntu Systeme, laut Logfiles jedenfalls. Bisher bin ich begeistert von denen, Preis Leistung sind klasse finde ich…
@Cabel330 said:
Sicherlich reichen 2, aber beschleunigen nicht etwa 4C/8T das Ganze nicht etwas??
Kann schon sein, aber wenn ein paar Kerne mehr plötzlich Geld kosten, dann kann das auch auf 2 Kernen vor sich hin werkeln.
@Massaguana said:
Also ich denke der Punkt “Das läuft eh als Hintergrundjob und nur während der Wartungsperiode” ist Wichtig, also kann man das beeinflussen indem man die Wartungsperiode verlängert oder?
Richtig.
Ebenso das Plex beim neusten anfängt und sich dann durch arbeitet…
Nicht, dass ich wüsste.
Bytesized sind Ubuntu Systeme, laut Logfiles jedenfalls. Bisher bin ich begeistert von denen, Preis Leistung sind klasse finde ich…
Dann sollte das Skript funktionieren in einer SSH Sitzung.
Irgendwie hat das neue Forendesign den Beitrag verhackstückt… wie sehe ich denn nun dies ShellScript?
Ich habe bei mir nun festgestellt das scheinbar das Erstellungsprozess nicht läuft obwohl nicht alle Filme/ Episoden eine Vorschau bieten… auch manuelles anstupsen führ zu keiner Vorschau…
Ideen?
alle File Attachments die keine eingebetteten Bilder sind, haben den Umzug auf Discourse nicht überlebt.
Ist jetzt repariert.
Danke sehr… in meiner Konfiguration finde ich leider keine zwei Ordner “Plexmediaserver”… ist ein docker system soweit ich es sehen kann…
Kann sein, dass das in Docker umbenannt ist. Es liegt wahrscheinlich außerhalb des Containers, damit bei einem Update nicht die ganzen Plex Daten verloren gehen.
Suche nach einem Ordner, der wiederum diese Unterordner enthält:
Verzeichnis von C:\Users\<usernmame>\AppData\Local\Plex Media Server
20.07.2018 11:23 <DIR> .
20.07.2018 11:23 <DIR> ..
20.07.2018 00:53 <DIR> Cache
11.07.2018 18:11 <DIR> Codecs
18.07.2018 11:53 <DIR> Crash Reports
03.05.2018 15:06 <DIR> Diagnostics
19.07.2018 19:16 <DIR> Logs
10.08.2017 19:05 <DIR> Media
27.03.2018 19:25 <DIR> Metadata
10.08.2017 19:02 <DIR> Plug-in Support
18.07.2018 11:54 <DIR> Plug-ins
Okay, laut bytesized liegt dieser Ordner außerhalb meiner Sichtweite… habe kein root. Damit kann ich dies Script nicht nutzen…
Kann man noch anders feststellen weshalb scheinbar der Erstellungsprozess für die Vorschaubilder nicht läuft?
Dann bist du quasi in der gleichen Situation wie Plex User auf dem nVidia Shield.
Wieso lassen die dich nicht an deine eigenen Daten? Ist das ein ‘vorgefertigter’ Plex Server?
Füge ein neues Video hinzu. (Vorzugsweise kein HEVC und nur ein Kurzes)
Warte das Zeitfenster der Wartungsperiode ab.
Schaue nachher, ob in der Plex Media Info Indexes sd
auftaucht.
Wenn ja, funktioniert die Index-Erzeugung.
Hast du daran gedacht, mal alle relevanten Einstellunge zu kontrollieren?
Einstellungen - Server - Mediathek - ‘Videovorschau-Thumbnails erzeugen’ darf nicht deaktiviert sein
Eigenschaften der Mediathek - ‘Erweitert’ Tab - ‘Videovorschau-Thumbnails aktivieren’ muss AN sein
Kann auch sein, dass dieser Hoster Plex modifiziert hat, so dass das einfach nicht mehr funktioniert. So kann man als Hoster CPU Last und Speicherplatz einsparen…
Ja, ist ein “vorgefertigter” Plex Server… bisher bin ich mit deren Leistung sehr zufrieden…
Ich nutze den Server nun ein paar Monate und hatte bisher keine Einschränkung der CPU Power, der Videovorschau Prozess läuft seit vielen Wochen Störungsfrei. Ich sehe das am benötigten Speicherplatz, dieser stieg kontinuierlich an. Nun stagniert er.
Warum die die Daten Verstecken ist nicht ganz klar, ich Vermute aber das die damit den user vom “Basteln” abhalten wollen was denen dann wieder mehr Arbeit machen würde
Ich hatte an meinen Settings die letzten Wochen nichts verändert. Habe diese aber gerade Kontrolliert. Sieht gut aus. Ich lasse die “Wartung” von Mitternacht bis 11 Uhr Abends laufen…
Der Videovorschau Prozess scheint seit ca. 2 Tagen nicht mehr zu laufen, ich füge mehrfach Täglich neue Episoden hinzu so das ich hier recht genau sehen kann wo es schon eine Vorschau gibt und wo nicht…
Passt zum Zeitpunkt des Updates auf PMS 1.13.4.5271
EDIT: Der Bytesized Support hat gerade bestätigt das die letzten 2 Tage seit den 2 kurzen Updates Plex sich sehr Merkwürdig verhält, auch die haben festgestellt das der Videovorschau Prozess nicht läuft…
Hm, alle der Filme die ich in den letzten Tagen hinzugefügt habe, haben ihre Vorschauen bekommen.
Stelle mal fest, welches das älteste Video ist, was bisher keine Vorschauen hat.
Dann entferne es vorübergehend vom Server und lasse eine Wartungsperiode verstreichen.
Also ich habe den entsprechenden Film gefunden und verschoben…
Habe einige Episoden hinzugefügt, dabei habe ich festgestellt das alles was jünger als 2 Tage ist auch beim hinzufügen keine Vorschaubilder erhält…
Ist es denn überhaupt eingestellt, dass diese Vorschauen gleich beim Hinzufügen erzeugt werden sollen?
Ich kann das nicht empfehlen.
Ja, ich habe das so eingestellt. “als geplante Aufgabe und beim Hinzufügen”… bisher hatte ich damit keine Probleme…
Was ist der Hintergrund das du dies nicht empfiehlst?
Weil das doch ziemlich viel CPU Leistung belegt. Vor allem wenn man was probiert oder erst mal die Zuordnung prüfen/korrigieren muss ist die zusätzliche Belastung ziemlich lästig.
Seit dem ich Filebot zum benennen der Files nutze ist es nur noch selten nötig den match manuell zu korrigieren. Ich habe dies nun aber mal Deaktiviert…
In welchen der unzähligen logs wird der VideoPreview Prozess angezeigt? Da ich diesen ja auch mit dem Drücken auf “Analysieren” Starten kann soweit ich dies gelesen habe soll ich darüber doch raus finden können weshalb der Prozess der Erstellung der Video scheinbar grundsätzlich nicht funktioniert oder?