Welchen Bluray Player mit Plex App?

Hi all

 

derzeit habe ich einen Samsung LCD ohne Smart Hub und möchte mir einen Bluray Player zulegen welcher eine Plex App installiert hat.

Sehe ich das richtig das derzeit nur die Samsung BluRay Player dies ermöglichen?

 

Ist diese App dann immer identisch mit der App auf den Samsung LCDs?

Gibt es hierbei Unterschiede in der Geschwindigkeit, RAM etc zu den LCDs?

 

Danke euch

Soweit ich weiß, ist die App identisch.

Ein Player der auch Plex kann wäre beispielsweise der Samsung BD-F6500.


Detaillierte Fragen können bestimmt Besitzer der Geräte beantworten oder du schaust mal, ob die Suche dir weiterhelfen kann.

Ich hab den Bd-f6900 genommen und schaue auch tv mit dem Gerät. Läuft super…

Spiele mit dem selben Gedanken. Ich glaube momentan ist der Samsung BD-F6500 echt die Beste Idee. Dieser hat ja schon einen Dual-Core Prozessor. Habe mich allerdings mit den neuen BluRay Playern von Samsung die jetzt bald kommen noch nicht beschäftigt. Hoffentlich gibts irgendwo ein paar billige "alte Samsung BD-F6500" die man abstauben kann. ^_^

Ich hatte jetzt ab und zu mein Rasperry Pi mit Plex laufen. Funktioniert zwar gut, aber war vor allem Performancemässig (Switchen im Menü, ladezeit) nicht so berrauschend.

Hier erhoffe ich mir von der Power eines BD-Player einfach ein paar Vorteile?

Liege ich da richtig?

Soweit ich das sehe ja. Kommt aber auch auf deine Files an. Performancemässig waren die Vorposter ja alle zufrieden. Hattest du deinen Pi übertaktet? Das bringt nochmal ein wenig Performance.

Wichtig wäre meiner Meinung nach zu wissen mit welchen Files @dennolino und die anderen den F6500 füttern.

Also ich konnte leider auch noch nichts über neue BluRay Player 2014 rausfinden.

Meine Filme sind fast als MKV als Remux. Also sehr hohe Bitrate.

Das einzige was der Player nicht kann ist DTS-HD über Plex durchschleifen. Die Tonspur wird in DTS gewandelt.

Den Pi hatte ich auch mal probiert und ich kann euch sagen zwischen dem Samsung BD Player und rasplex liegen welten.

Samsung >>> Pi

Danke dir. DTS-HD ist bei mir nicht wichtig.

Dann suche ich nochmal ob es Infos über neue BR Player gibt, ansonsten kaufe ich mir den F-6500.

der F6500 steht bei meinem Vater und ich kann echt nichts schlechtes von berichten. Ich hab einen mit Kabeltuner genommen, dann spart man sich die Umschalterei weil wir doch recht oft zwischen PLEX, normalen TV und, Amazon instant video hin und her schalten.

Wo gibt es den BD-F6500 mit Kabeltuner? Oder vermischen wir gerade TVs und BDs?

Hat der BD-F6500 den neuen Smarthub von 2013 schon?

Gibt es eigentlich eine versionsübersicht über die Smarthubs? Welches gerät welche version besitzt etc?

Irgendwie sieht das überall anders aus.

In einem anderen Thread hat dennolino geschrieben er hätte einen F-6900. Ist echt eine Option für mich. Kostet ca. ~30€ mehr.

edit: Mhm, ich brauch wohl den Samsung BD-F6909S mit SAT Tuner.

Ich habe den BD-F6500 nun 2 Wochen und bin begeistert spielt alles über LAN directplay ab :)

Jawoll mit Kabel ist der F6900!

LG BlueRay Player haben keine Plex App oder?

Ich glaube nur auf plex TVs

Ich habe mir vor kurzem den BD-H6500 über Amazon gordert um mal die Plex App zu testen, und bin echt zufrieden.

Spielt auch so ziemlich alles per DirectPlay ab und auch die 3D Umschaltung funktioniert 1A.

Vergleiche zu SmartTV´s von Samsung oder anderen Playern habe ich aber leider keine.

Aber soweit ich weiß besitzt der H6500 ebenso ein DualCore CPU im inneren, also sollte passen.

cu

Banshee0815

Die haben aber alle die Cinavia Protection mit an Board, richtig?

Spielt der BD-H6500 auch 3D über Netwerk ab? Nur SBS oder auch MVC?

Hat inzwischen noch jemand info zum 6500?

Lt. amazon ist die Performance ejer “schleppend/ träge”

Hallo,
 
ich würde mir keine BD-Player für Plexapp mehr kaufen, Habe immer mehr eigene Filme wo Cinavia Kopierschutz drauf ist und dann wird der Ton stumm geschaltet. Wenn jemand dafür eine Lösung kennt darf er sie mir mitteilen. 
Mein BD-Player Samsung BD 6500

„Tonausgabe wurde vorübergehend abgeschaltet. Korrigieren Sie nicht die Lautstärke der Wiedergabe. Der abzuspielende Medieninhalt ist durch Cinavia™ geschützt und ist nicht für eine Wiedergabe auf diesem Gerät autorisiert. Für weitere Informationen besuchen Sie http://www.cinavia.com. Meldungscode 3.”