ich bin auf der Suche nach einer anständigen Media Box mit Plex Support. Die Box soll nicht schön aussehen, sondern etwas leisten d.h. nicht zu schwach auf der Brust sein. Das Zappen zwischen den Bibliotheken, Serien, Filmen usw.. soll schnell von statten gehen, videos sollen schnell geladen werden und die Qualität soll stimmt. Was mir noch wichtig ist, ist das DD/DTS unterstützt wird DTS HD ist kein muss, wäre aber trotzdem schön. Gibt es so etwas? und wenn ja, was könnt ihr mir empfehlen?
Der Plex Server läuft bei mir auf der Synology DS412+
Auf meinem 3 Jahre alten Samsung TV ist mir die Plex App etwas zu träge und was mich daran stört ist das man nicht vorspulen kann. Auf der Dreambox mit DreamPlex ist es auch nicht so wirklich der hit.
Ich glaub den idealen player gibt es nicht. Ich hab auch schon einiges probiert.
Chromecast läuft nicht so pralle wegen WLAN Anbindung, rasplex ist zu langsam, die meisten android player haben kein DTS Support.
Ich bin letzt endlich bei einem blu ray player von samsung geblieben. Läuft ganz gut.
Als einzelnen player könnte man glaub ich den roku3 noch empfehlen. Musst aber aus den USA importieren. Das wäre auch mein nächstes Schritt gewesen wenn ich mit dem Samsung Bd player nicht zufrieden gewesen wäre.
Habe gelesen das Du den F6900 mit Kabeltuner hast, ich bräuchte dann den mit Sat-Tuner. Was bedeutet das eigentlich? kann man dann dort ein Sat-Kabel anschließen und über den Player dann Fernseh gucken?
da mein Mede8er X6003D bei DTS-HD Tonspuren und BluRay ISO's über LAN leider ruckelt bin ich ebenfalls auf der Suche nach einer besseren Lösung. Ich habe mir schon ein perfomantes Eigenbau-NAS mit Xpenology und Plex aufgebaut. Was fehlt ist der Client zu Plex. Ich möchte wirklich nicht auf DTS-HD und hochBITratigen mkv's verzichten.
Naja, also mein Mede8er X6003D kann DTS-HD! Nur hat der keine Plex-Oberfläche und encoded selbst... Aber stabil leider nur über USB. Bei 20-30GB mkv's ist Schluss über LAN, der LAN-Controller hat ne Macke (auf dem Papier Gigabit, in echt max. ca. 30Mbit). 3D funktioniert auf dem Gerät in allen Varianten einwandfrei. Das möchte ich auch nicht missen...
Aber es wäre schön, wenn irgendein Player (was ist mit Roku3 oder Roku 2 XS?) das mit Plex handeln könnte.
Am besten wär ein Plex PS4 Support, incl. Airplay ;)
Ich setze mittlerweile Hoffnungen in die Kombination leistungsfähiger Plex Server (keine NAS) die auch 1080p Material transcodieren kann und daran dann ein Samsung Smart TV mit Plex App... werde ich die nächsten Tage mal testen, habe einen aktuellen Samsung 55" zur Verfügung.
Mein Ziel ist es keinen externen Client am Fernseher hängen zu haben, ich habe keine Lust mehr auf ein Endgeräte Massaker mit x Komponenten.
Ich hoffe vielmehr auf ne normale Streaming-Box bzw. n Stick aka Roku, Chromecast o.ä., die einfach perfekt mit Plex läuft... Aber offensichtlich gibt es die noch nicht. Schade, werd ich meinen X6003D erstmal behalten müssen.
Ich hoffe vielmehr auf ne normale Streaming-Box bzw. n Stick aka Roku, Chromecast o.ä., die einfach perfekt mit Plex läuft... Aber offensichtlich gibt es die noch nicht. Schade, werd ich meinen X6003D erstmal behalten müssen.
PLEX for Samsung funktioniert bestens. Wenn man kein Samsung hat wirds schwieriger. Raspberry kannst du vergessen. DreamPlex ist nicht zu gebrauchen. Neulich habe ich Plex auf ner Zotac ZBox installiert. Läuft eigentlich ganz gut, aber dennoch buggy (Herunterfahren, Standby probleme).
Suche auch schon seit längerem eine "perfekte Lösung". Roku wollte ich schon immer einmal ausprobieren, lese aber immer wieder Kritik des Interfaces. Was allerdings sehr interessant klingt ist ein Android. Läuft auf dem Tablet sehr sauber und die TV-Version sieht gut aus. Der Haken ist, dass das ganze über WLAN läuft. Habe leider noch keinen Android-Stick mit LAN-Anschluss entdeckt ;)
Naja, WLAN wäre ja kein Problem. Mit AC WLAN habe ich hier stabil 80MB/sec.. das ist so ziemlich genau das 20fache was eine BluRay/mkv liefert. Deshalb hab ich keine Angst nen Streaming-Stick zu verwenden, sofern er 5GHz AC unterstützt.
Die Android-Boxen haben soweit ich weiß auch alle irgendwelche Probleme, Apple TV hab ich hier, aber beschränkt sich auf DolbyDigital. Rasperry fällt auch raus. BluRay Player (und HTPC) ist das einzige was ich ablehne (zu groß & hab ne PS4 hier). Ich habe noch keine Erfahrungen mit Chromecast und den Rokus...
PLEX for Samsung!? Sorry, aber da kriegst Du doch nie und nimmer DTS-HD raus auf nen Verstärker!? Und ich hab hier ne TV-Beamer-Leinwand Combo, die ich gerne universal vom Verstärker bedienen möchte.
Gibt es also noch keine eierlegende Wollmilchsau :unsure:
Naja, WLAN wäre ja kein Problem. Mit AC WLAN habe ich hier stabil 80MB/sec.. das ist so ziemlich genau das 20fache was eine BluRay/mkv liefert. Deshalb hab ich keine Angst nen Streaming-Stick zu verwenden, sofern er 5GHz AC unterstützt.
Die Android-Boxen haben soweit ich weiß auch alle irgendwelche Probleme, Apple TV hab ich hier, aber beschränkt sich auf DolbyDigital. Rasperry fällt auch raus. BluRay Player (und HTPC) ist das einzige was ich ablehne (zu groß & hab ne PS4 hier). Ich habe noch keine Erfahrungen mit Chromecast und den Rokus...
PLEX for Samsung!? Sorry, aber da kriegst Du doch nie und nimmer DTS-HD raus auf nen Verstärker!? Und ich hab hier ne TV-Beamer-Leinwand Combo, die ich gerne universal vom Verstärker bedienen möchte.
Gibt es also noch keine eierlegende Wollmilchsau :unsure:
Mein BD-F6500 mit directplay kann DTS-HD mit der Plex App