ich dachte, ich teste mal wieder den Alexa Skill für und von Plex.
Dabei fällt mir auf, dass ich zwar den Server wechseln kann, der den Skill beliefert, nicht aber die Mediatheken innerhalb dieses Servers.
Ich habe nirgends gefunden, ob und wo ich eine Mediathek ein-/umstellen kann im Skill, oder wie ich das Problem sonstwie lösen kann. Es gibt im Netz viele, die sich darüber beschweren, aber eine Lösung habe ich noch nicht gefunden.
Bei mehreren Musik-Mediatheken (z.B. Hörbücher, Musik, Weihnachten) auf einem Server, ist es eher kontra Musikgenuss, wenn der Skill z.B. bei Library-Radio Anfragen (“…spiel Musik”) mal eben inmitten irgendwelcher Hörspiele/-bücher zu spielen anfängt, anstatt sich auf die Musik aus einer bestimmten Mediathek zu konzentrieren.
Auch scheint der Skill die “Hörbücher” Mediathek irgendwie zu bevorzugen, wenn ich dem Skill spezielle Anweidungen (z.B. “…spiel Musik von Madonna”) gebe was gespielt werden soll, denn ich bekomme in 8 von 10 Fällen zu hören: “Entschuldigung, du hast nicht genügend Musik zum Abspielen in deiner Mediathek” (oder ähnliche Aussagen von Alexa), obwohl Musik zur genüge vorhanden ist, allerdigs nur in der Mediathek “Musik”.
Den Alexa Code hat seit Ewigkeiten keiner mehr angeschaut. Es sieht auch nicht danach aus, also ob sich da kurzfristig jemand damit befassen wird.
Was ich nach etwas Recherche herausgefunden habe:
für Alexa existieren keine separaten Mediatheken. Alles wird intern auf eine gemeinsame Ebene gewalzt.
es kann sein, dass es bei bestimmten Abfragen (“Radios”) darauf ankommt, ob die Hörbuchmediathek zeitlich vor der Musikmediathek angelegt wurde. (interne library ID Nummer). Je nachdem wie kompliziert die Metadaten für deine Hörbücher hinzuzufügen sind, kann es evtl. lohnen, die Hörbuchmediathek zu entfernen und neu anzulegen, so dass sie eine höhere ID als die Musikmediathek bekommt und damit die reguläre Musikmediathek zuerst dran ist.
Die interne Library ID siehst du in der Plex Media Info XML als librarySectionID="...
es ist natürlich sehr schade, dass da aktiv nicht mehr unternommen wird, um den Kunden glücklicher zu machen ;-D
Ich hatte das mit der librarySectionID in der Tat schon ausprobiert, und zwar auf einem neuen Test-Server, doch es hat sich herausgestellt, das die Reihenfoge, mit der ich die Mediatheken anlege -irgendwie- keine Rolle spielt.
Ich hatte dann vermutet, dass es ggf. sogar am Mediathekennamen liegen könnte, “Hörbuch” kommt im Alphabet ja vor “Musik”, und dann enttäuscht aufgegeben, da es ausschließlich funktioniert hatte, wenn nur die Musik-Mediathek vorhanden war. Alles, was danach noch an Mediatheken dazu kam, hat die Benutzung via Alexa unverständlich kompliziert und irritierend gestaltet.
Ok, dann weiss ich jetzt, dass ich den Skill wieder entsorgen kann.
Danke nochmal!
P.S. Evtl. mache ich mich mal schlau oder probiere einfach, die librarySectionID manuell zu ändern/anzupassen. Je nachdem, wie die Zeitfenster so liegen…