Wie nutze ich den Optimizer richtig?

Hallo,

ich habe eine Frage zum Optimizer, ich scheine damit überfordert. Ich habe eingestellt, dass alle Folgen einer Serie für den TV-Betrieb in Originalqualität optimiert werden sollen und diese an einem neuen Ort gespeichert werden sollen. Das macht Plex auch auf meiner Synology brav. Wenn ich dann aber die alten Folgen löschen möchte, löscht Plex automatisch auch die optimierten Versionen. Was mache ich da falsch?
Würde mich sehr über Hilfe freuen.

Lieben Gruß

Christof.

So ist das nicht gedacht. Die optimierten Versionen sind nur als Ergänzung des Originals vorgesehen.

Wenn du tatsächlich die Originale ersetzen willst, musst du:

  1. die Dateien der optimierten Versionen herauskopieren, an einen Ort der nicht von Plex überwacht wird
  2. dann die Optimierungen über die Plex-Oberfläche entfernen
  3. die optimierten Versionen zu der Bibliothek hinzufügen (in einen separaten Ordner, den du in der Bibliothek extra einträgst, oder neben das Original kopieren, evtl. mit einem Vermerk im Dateinamen in eckigen Klammern [optimiert] oder so)
  4. Bibliothek aktualisieren
  5. Filme sollten jetzt eine kleine Zahl auf den Postern aufweisen
  6. Originale löschen
  7. Bibliothek wieder aktualisieren
  8. Papierkorb der Bibliothek löschen

Beachte aber, dass jeder Transkodierungsvorgang (also die “Optimierung”) die Qualität deiner Datei verschlechtert. Außerdem kann es sein, dass dabei bestimmte zusätzliche Untertitel- oder Audiospuren verloren gehen.

Hmmm, alles klar, Danke für deine schnelle Hilfe. Qualitätsverlust und Untertitel- oder Audiospuren-Verlust ist natürlich nicht gewünscht.