Zwei Server mit gleicher Datenbasis

Hallo,

Ich habe einen Plex-Medienserver in zwei Wohnungen installiert. Zwischen den beiden Wohnungen synchronisiere ich meine Filme, Musik und Fotos über einen VPN-Tunnel mit einer internen Funktion des NAS-Herstellers. Wie kann ich die beiden Server synchronisieren, so dass eine Änderung der Film- und Musikeigenschaften (Name, Sortiername…) sowie der gesehene und unsichtbare Marker zwischen den beiden Servern synchronisiert wird? Wenn es diese Funktion noch nicht gibt, ist sie vielleicht geplant?

Br,
SteDaa

Danke … Schade :wink:

Wenn du mit der Kommandozeile kein Problem hast, kannst du das hier versuchen:
https://www.npmjs.com/package/plex-sync

Oder du installierst auf beiden Servern das trakt.tv Plugin. Dann ist dein Medienkonsum allerdings öffentlich einsehbar…

Irgendwie sehe ich den Sinn dahinter nicht…
Die Frage welche sich hier stellt ist, was willst du damit erreichen?
Wenn du Plex physisch getrennt betreiben möchtest um bspw. die Last zu verteilen gäbe es bessere Möglichkeiten…aber nur um die Dateien zu Synchronisieren bspw. Backup würde ich dir raten, die Plex DB mitzusichern. Bei einem Ausfall der ersten Datengruppe kannst du alles wieder herstellen.
Zudem würde ich RAID 5 mit Hotspare inkl. Backup empfehlen.