Anleitung - Filme und Serien umwandeln und Plex "tauglich" machen

Was jetzt kommt ist Luxus, man muß es nicht machen, man kann es aber machen. Bei mp3 Dateien sind Tags gang und gebe. Mein Autoradio liest z.B. gar nicht den Dateinamen sondern nur die Tags die in der Datei gespeichert sind.
Genau so ein Programm gibt es auch für Videodateien. Ich nutze dafür MetaX http://www.danhinsley.com/ Dieses Programm gibt es für Windows und kostet knapp 10$.

Unter Linux werden dann die gespeicherten Cover als Vorschaubild angezeigt:

Bei Programmstart sieht es so aus:

Zuerst stelle ich alles mögliche auf Deutsch „German“ um, dann gehe ich oben links auf den großen gelben Ordner und wähle meine gewünschten Dateien aus, hier im Beispiel mal eine Serie, es geht auch mit Filmen, aber nicht so gut wie bei Serien.

Jetzt gehen wir oben einfach mal auf „Auto TAG“

MetaX versucht jetzt die Serie automatisch zu erkennen und die benötigten Tags runterzuladen. Leider klappt das bei mir nicht so gut mit dem „Rating“, daher warte ich ab bis MetaX fertig ist, markiere alle Teile und gebe bei „Rating“ hier z.B. ab 16 Jahre ein.

Wenn jetzt alles wie gewünscht ist, klicken wir oben in der Mitte auf den grünen Punkt mit dem schwarzen Pfeil, dann erst werden die Tags in die Dateien geschrieben.

Wenn man jetzt z.B. den VLC Player startet, wird für ein paar Sekunden der volle Name, sowie ein Teil der Schauspieler eingeblendet, anstelle vielleicht wie sonst so was wie „Disk 1 Track 3“ oder so.
Hier mal ein paar Screenshots aus dem VLC Player heraus: