durch meine ganze Spielerei mit dem neuen Nvidia Shield und dem Plex Server habe ich jetzt mittlerweile 3 alte Shield Server, die mir ausgegraut im Client angezeigt werden.
Die Frage ist, woher bekommt der Client die Info, dass es dort mal die Server gab? Die aktiven Server werden natürlich auch angezeigt.
Sind die Server im Plex Account abgelegt, wenn ja wo?
Oder ist das Zurücksetzen der Shield, nicht gleich mit einer kompletten Löschung alles Daten etc pp verbunden?
Die werden in deinem Account in der Plex Cloud gespeichert, für den Fall dass der entsprechende Server nur vorübergehend abgeschalten ist. Schließlich hängen da auch diverse FileShares für deine Mitbenutzer dran. Wäre ja blöd, wenn das gleich gelöscht würde sobald der Server vom Netz geht…
Einstellungen - Geräte - Server
Aufpassen dass du nur die löscht, die es wirklich nicht mehr gibt.
Sonst musst du deinen Server neu anmelden und die Shares neu erstellen.
soweit verstanden. Ich habe mir den Part “Einstellungen - Geräte - Server” nun nochmal angeschaut. Ich kann allerdings nur Server auswählen, wenn sie denn aktiv sind, aber keine löschen?
@remmiz said:
soweit verstanden. Ich habe mir den Part “Einstellungen - Geräte - Server” nun nochmal angeschaut. Ich kann allerdings nur Server auswählen, wenn sie denn aktiv sind, aber keine löschen?
Du kannst nur Server löschen, von denen du der Admin bist. Wenn du also mehrere Plex-Konten hast, logge dich mit dem Konto ein, das die Server benutzen um sich mit plex.tv zu verbinden.
Oder ich habe da was falsch verstanden. Dann mache doch bitte mal ein Bildschirmfoto.