Anwendungsfrage: PC Steuerung Plex

Steuerung der Inhalte über PC
Hallo,

Ich möchte folgende Anwendung realisieren:
Vom PC aus will ich Musik an meinen LG Fernseher "streamen", der dann mit meiner Anlange verbunden ist. Wichtig wäre mir, dass die Steuerung (Auswahl der Musik, also welches Lied gespeilt wird) über den PC also PLEX erfolgt. Ich möchte also die Musik NICHT über das Menü des Fernsehers auswählen müssen.

Geht das den mit Plex überhaupt?

Bis jetzt habe ich es nur geschafft die Musik direkt über das Menü des Fernsehers auszuwählen.


Viele Grüße
Julian


M.E. ist keine server-seitige Steuerung der Cliens möglich

Aber auf den PlexApps (jedenfalls iOS) kannst Du die Plex-Player aus deinem lokalen Netzwerk auswählen (also z.B. dein TV) und diese entsprechend steuern.

Als Alternative:



Kennst du AirPlay von Apple? Damit ist so etwas möglich, wobei du dem Umweg über den TV einsparen kannst. Ich nutze solch eine Lösung, ist sehr zuverlässig und einfach Genial.



Dazu benötigt wird:



iTunes auf dem Computer/ Mac/ oder ein iPhone, iPod oder egal welchem Apple Gerät mit wLan. Dann kannst du egal von welchem Gerät aus den Airport Stecker als Ausgabequelle anwählen und dort läuft dann auch die Musik. Alternativ kannst du auch direkt auf ein Airplay Fähigen Verstärker setzen (So mache ich das). Einige Denon z.B. (Ich hab ein AVR-4311) können dies.



Grüße

Massaguana

Hallo,



hast du am Fernseher noch einen Mac/PC mit der Client-Software hängen oder verwendest du DLNA? Für 1. Fall könnte man VNC zur Fernwartung verwenden.



lg, plakna



Also das hat nicht viel mit Plex zu tun. Plex ist ein Server und bishne mehr
Server stellt ein Dienst zu Verfügung Medien zu Streamen. Genauso könnten man z.B. Twonky benutzen.
Das was du suchst ist eine Controller Software. Leider habe ich bis jetzt auch keine gescheite Controller Software gefunden.
Zu Zeit nutze ich noch denn "Windows Media Player". Da ist sogar kein Media Server ala Plex nötig.
Und nicht zu vergessen Windows Media Player ist auch ein Server.

[**Hier ist eine wirklich gute Erklärung wie man mit "Windows Media Player" das macht inklusive einem Video**](http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products/features/play-to)

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.