Hallo zusammen, ich verzweifeln noch an meinem Apple TV.
Meine Filme ruckeln sehr stark oder er läd alle 2 Minuten nach. Ich habe einen MacMini Late 2012 mit einem i5, einer SSD und 8GB RAM. Als ich noch Kodi nutze hatte ich nie Probleme, also kann es doch nur am Apple TV 4 oder an den Einstellungen liegen, oder? Die CPU Auslastung ist auch am Mini bei 95 %. Gigabit lan ist auch vorhanden. Den transcoder habe ich testweise auch schon auf automatisch gestellt. Ich bin seit 2 Tagen dabei und ihr seid meine letzte Option, die ich habe.
Ich möchte mich schon mal im Voraus bedanken.
Achso, ich dachte es muss aus. Ich habe aber auch nicht wirklich einen Plan vom Transcodieren.
Als Format verwende ich nur MKVs und Audio von Dolby Digital bis DTS. Also die Beste Tonspur, die ich für diesen Film habe.
Sorry für meinen 3-Fachpost, aber irgendwie kann man hier nicht editieren.
Ich habe jetzt den Fehler eingrenzen können. Also egal welche Einstellungen ich nehme, die CPU des Rechners ist immer bei 90 % (Plex New Transcoder).
Allerdings geht es, wenn ich “Allow direct Streaming” auf an lasse nur, wenn ich bis max. “20 Mbps, 1080P” gehe. Wenn ich höher wie z.B. auf “Unlimited, 1080P” gehe, dann geht nichts mehr. Aber wie gesagt, der Transcoder vom Plex Server ist immer bei 90% aktiv.
Wenn die CPU Last bleibt dann Transcodiert der weiterhin… Hast da natürlich auch ein heftigen Film ausgesucht… 35GB groß mit DTS Ton…
Der ATV frisst doch kein DTS oder täusche ich mich?
Ja das stimmt, dass der Apple TV kein dts kann. Das ist korrekt, dass er über Gigabit lan angeschlossen ist. Das mit den Filmen verstehe ich ja noch, aber das er teilweise im Menü so lange braucht und auch hin und wieder die Verbindung verliert verstehe ich nicht. Weis jemand, wie ich das wieder einstelle, dass man im Hauptmenü des Apple TVs die angefangen Filme wieder sieht? Also ich meine nicht in Plex selber, sonder nur wenn man auf das Plex Icon geht, dann hat man da darüber die angefangenen Filme gesehen. Jetzt steht da nur noch Plex darüber.
Zur letzten Frage:
In den Einstellungen der Plex App musst du zunächst das automatische einloggen aktivieren. Zusätzlich gibt es dann noch eine eine Einstellung um die gewünschten Inhalte schon auf dem Home Bildschirm anzuzeigen.
Zu den Abspielproblemen:
Grundsätzlich unterstützt das Apple TV m4v und mp4 Container mit H264 Videos. Diese werden / sollten im Modus Direct Play abgespielt werden was nahezu keinerlei Last auf dem Server verursacht.
MKV Container, die H264 Videos beinhalten, sollten vom Server während des Abspielens umgewandelt (remuxed) werden. Dabei wird aber das H264 Video nur in einen passenden Container zum Apple TV geschickt. Diese Vorgehensweise nennt Plex Direct Streaming und verursacht ein bisschen mehr Last auf dem Server, aber immer noch sehr sehr wenig.
In deinem Fall wird das Video transcodiert, was deinen Server zum Weinen bringt
Warum ist das so? Keine Ahnung
Was du ausprobieren kannst:
während des Abspielens mit einem Rechner auf der Weboberfläche von Plex die Aktivität anschauen. Hier siehst du, was Plex gerade mit Video und Ton macht (transcode/direct play/direct stream)
Das Plex Server Log genauestens studieren. Dort findest du Hinweise warum er das Video transcodieren muss.
Ein anderes Video testen
Simple X testen (verwendet einen anderen Player). Dieser Versuch kostet dich allerdings 2,99
Das fragliche Video vorher in einen m4v Container remuxen.
P.S.: DTS wird vom Apple TV nicht unterstützt (zumindest nicht vom nativen Player den Plex nutzt) und muss immer transcodiert werden. Ob das bisschen Audio aber transcodiert wird sollte den Mac Mini nicht jucken - sprich kaum Last verursachen…
Das automatische einloggen war aktiv, genau so wie Plex Einstellung. Ich habe mittlerweile den Fehler der Kurzübersicht ausmachen können, im Plex Server muss die Sichere Verbindung deaktiviert werden, Server und Client neu starten und nun geht es.
Das Problem ist wie du schon sagst tatsächlich das MKV Format, was transcodiert werden muss.
MP4 kommt für mich nicht in Frage, weil ich mehrere Tonspuren habe und MP4 damit wohl Probleme haben/machen soll.
Mit “20Mbps, 1080P” läuft es jetzt ohne Probleme, mal schauen, ob es so bleibt.
reicht eigentlich die Datenübertragung bei so großen Filmen 35GB aus? evtl übertragt das AppleTV es nicht schnell genug, und es geht deshalb nicht mit unlimited sonder nur mit 20Mbps
Ich habe mittlerweile Unlimited am laufen, aber Alow direct Streaming muss aus bleiben, weil der Apple TV das nicht sonst hinbekommt ohne transcodieren.