Plex ruckelt mit Apple TV 3 und DS412+

Hallo leute,

 

ich bin am verzweifeln. Versuche Plex seit Wochen ruckelfrei zum laufen zu bringen, leider ohne erfolg.

Die Filme ruckeln leicht in 5-10 sekunden Takt . Trotzdem nervt es.

 

Mein Konfig:

DS412+

Apple TV 3 (Airplay)

Sony Bravia 46X4500

Fritzbox 7390

 

Filme:

Container: AVI,

Video Codec: Mpeg4 oder h264,

Audio Codec: AC3

 

Über PS3, iPad und iPhone läuft es einwandfrei. Nur über Apple TV (Airplay) und am Laptop mit Plex WepPlayer ruckelt es.

 

Ich habe zuerst gedacht das es am W-Lan liegt und habe mir von einem Kumpel sein Airport Extreme ausgeliehen. Jedoch wurde das Problem dadurch nicht beseitigt. 

 

Kann mir einer weiterhelfen?

Wirklich keiner eine Idee? an der Größe kann es nicht liegen da die AVI's 1,5 GB bis 2,0GB groß sind.

Es kann trotz Airport Extreme am WLan liegen... schließe dein ATV3 mal per Kabel an und teste dann...

Mir ist leider nicht möglich Plex über Kabel laufen zu lassen da ATV 3 nicht gejailbreaked werden kann, also muss ich es über Airplay laufen lassen. Ausserdem ist der Router ein Zimmer weiter.

Ich glaube eher weniger an W-Lan da PS3 und Ipad über W-Lan einwandfrei laufen.

Ich würde die PS3 zu not benutzen aber leider kann man da die Filme nicht spulen. Gibt es vielleicht dafür eine Lösung?

Schon über Plex Connect versucht?

Nein noch nicht. Wenn ich es richtig verstanden haben sollte, funktioniert Plex Connect mit Syno nicht wirklich.

Wollte mich nochmal melden nachdem ich endlich die Ursache für das Ruckeln gefunden habe.
Ich habe herausgefunden das nur die Filme mit 23,976 fps ruckeln. 24 fps und sogar 25 fps sind kein Problem.

Jetzt stellt sich die Frage, welches von den beiden Geräten kann damit nicht umgehen? Der Apple TV oder mein Sony Fernseher?

Die nächste Frage wäre, was kann ich tun? Die Filme neu encodieren, vom ATV 3 mich trennen oder vielleicht ein neuen LCD kaufen?

Kennt einer sich mit der Materie aus?

Gruß

Serdal

Ich habe irgendwo gelesen, dass man das Apple TV am Besten auf 60 Hz stellt. Dann muss der Fernseher sich entsprechend der Framerate anpassen. Schon probiert?

Ich habe irgendwo gelesen, dass man das Apple TV am Besten auf 60 Hz stellt. Dann muss der Fernseher sich entsprechend der Framerate anpassen. Schon probiert?

Das ATV ist standardmäßig auf 60 Hz gestellt. Viele meinen das es mit 50 Hz etwas besser wird. Kann ich leider nicht bestätigen.

23,976 fps ist NTSC Filmformat. Hat der Fernseher evtl. ein Problem damit (nur PAL?)?

23,976 fps ist NTSC Filmformat. Hat der Fernseher evtl. ein Problem damit (nur PAL?)?



Weiß nicht, aber wenn ich ein Blu-Ray in PS3 einlege und abspiele sind keine Ruckler zuerkennen und Blu-Ray ist ja NTSC.

Mittlerweile kann ich die Ruckler umgehen in dem ich Universal Transcoder einschalte. Nur die Qualität verschlechtert sich sehr obwohl Streaming auf 20Mbps eingestellt ist. Hab dazu ein separaten Thread aufgemacht.

Hat Irgendjemand ne Idee?

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.