Hallo!
Benutze seit kurzem Plex auf einem Mac Mini.
Mein Problem:
Zum Teil gesehene Filme beginnen immer von vorne.
Plex fragt zwar, ob ich den Film ab Zeitpunkt “X” starten möchte, fängt dann aber trotzdem immer am Anfang des Films an.
Ist doch nicht normal, oder?
Hallo.
Macht der das bei allen Filmen? Ich habe es Zeitweise da Plex es vergisst das ich ein Film schon begonnen habe. Aber wenn Funktioniert es.
Grüße
Ist das bei allen Filmen so? Ich hatte das Problem mal mit ein paar Filmen. Da lag es daran, wie die Filme gerippt wurden, d.h. ich konnte diese in Plex auch nicht spulen.
Guude,
ich wage mal eine Vermutung, kann es sein dass es sich um komplette DVD Kopien (video_TS, ISO’s o.Ä.) handelt?
Hier kann Plex leider nicht an einer beliebigen Stelle aufsetzten da das DVD Menü es verhindert. Bei mkv’s, avi’s mp4 usw usf sollte das aber Problemlos funktionieren - sogar unabhängig vom Client…
Gruß
Es handelt sich um Video_TS Ordner oder um .dvdmedia Dateien.
Das DVD Menü entferne ich aber meistens beim Rippen, daran kann es nicht liegen.
Guude…
Leider doch, Plex hat mit video_TS Inhalten ein paar Probleme und dazu gehört dieses… Da ich hier leider keine genauen Detailinfo’s habe kann ich auch nur “spekulieren” was der Grund dafür sein kann
Wie dem auch sei, da du das DVD menue entfernt hast kannst du die filme problemlos mit MakeMKV bearbeiten und dann sollte es alles funktionieren.
Nimm doch zu Testzwecken einmal einen Film und packe ihn in einen MKV Container…
Ok, danke, ich werd’s versuchen.
Hoffe, die Bild- und Tonqualität (z.B. DTS) werden dabei nicht verändert.
Hab mich bisher nicht damit beschäftigt. Festplatten kosten ja “nix” mehr, von daher war eine Konvertierung bisher kein Thema für mich.
Guude…
Keine Panik - Makemkv Verändert deine Qualität nicht, alles bleibt wie es ist, du kannst auch mehrere Tonspuren, Untertitel verwenden und auch die Video quali bleibt… MKV (Maroska) ist ein Containerformat das unterschiedliche Bild/Tonformate unterstützt. Schau mal in’s wikipedia da ist es recht gut erklärt.
MKV hat nichts mit tools wie Handbrake zu tun wo eine Formatkonvertierung stattfindet und damit ggf auch die qualy verändert wird.
Hab zum Test einen Film als .mkv konvertiert (oder wie auch immer man das in diesem Fall nennen mag :rolleyes: ).
Scheint zumindest ansatzweise zu klappen. Hab den Film ein paar Minuten laufen lassen, dann raus.
Wurde dann ab der richtigen Stelle wieder weitergespielt. Wieder etwas laufen lassen, vorgespult… laufen lassen… und wieder raus.
Nun ging’s aber wieder ab der Stelle des ersten Stops weiter. Dass zwischendurch weitergesehen und vorgespult wurde hat Plex nicht interessiert.
Guude,
das mag evtl. daran liegen das du nach dem spulen nicht lange genug laufen gelassen hast?
Das kann natürlich sein. Wusste nicht, dass Plex darauf achtet.
Bug oder Feature - stellt sich mir gerade die Frage…
Irgendwie scheint mir Plex noch ein wenig “wacklig” auf den Beinen zu stehen.
Jetzt ist plötzlich der “Klickton” verschwunden, der eigentlich immer kommt, wenn man sich durch die Menüs arbeitet. :unsure:
Guude,
Nun das liegt sicherlich im Auge des Betrachters. Ich für meinen Teil finde es schon Clever den letzten "Startpunkt" dort zu belassen wo wo eine Wiedergabe pausiert/gestoppt wurde und daher ein spulen und mal kurz "reinschauen" eher ignoriert...
Klar Plex 0.9 ist immer noch eine Beta, wenn auch schon ordentlich ausgereift dennoch gibt es hier und da Verbesserungs- Möglichkeiten wie auch z.T. -Bedarf...
Aber is schon ein ordentliches Paket mit immer mehr - und immer wieder - faszinierenden Funktionen,..
Gut, das eigentliche Problem hat sich durch die .mkv Dateien ja erledigt.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Gibt es eine Einschätzung, ob Plex zukünftig auch mal einwandfrei mit Video_TS Ordnern umgehen können wird?
Frage mich halt grad, ob ich mir die Arbeit antun muss, alle vorhandenen Filme durch MakeMKV zu jagen,
oder ob es reicht, neue Filme so zu behandeln und die “alten” laufen dann irgendwann in einen zukünftigen Version von Plex von selbst - auch als Video_TS oder .dvdmedia - problemlos.
Guude,
I persönlich habe hierzu nichts gehört daher ist alles was ich dazu sagen kann Spekulation…
Aber spekulieren macht ja doch Spass
Die Problematik als solche ist keine neue und es gibt einige Nutzer die damit die selben Probleme haben. Ob das die Dev’s auch so sehen…
In jedem Fall kannst du ja mal einen Post in’s “Feature Requests” stellen - das Dev Team hat da schon immer ein Auge drauf…
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.