Hallo zusammen,
ich habe sehr viele DVD´s meiner Sammlung auf die synology kopiert…
Nach diesem Muster: Filme\Filmtitel\Video_TS
Plex erkennt diese Filme nach dem Scannen der Verzeichnissse nicht.
Kopiere ich den Inhalt des Video_TS Verzeichnisses nach Filme\Filmtitel (also eine Struktur tiefer),
dann findet Plex diese Titel und ich kann diese auch über mein apple TV4 abspielen.
Muss ich jetzt sämtliche Inhalte der Video_TS Verzeichnisse eine Verzeichnis darunter verschieben,
oder gibt es einen Trick?
Vielen Dank!
Plex unterstützt keine DVD oder BluRay “disk image” Formate.
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201426506-Why-are-ISO-VIDEO-TS-and-other-Disk-Image-Formats-Not-Supported-
Wenn du sie ohnehin schon ohne Extras und Menüs gerippt hast, besteht kein Grund mehr die DVD-Ordnerstruktur aufrecht zu erhalten.
Mein persönlicher Rat: Tu dir einen Gefallen und wandle sie mittels makemkv nach mkv um.
Das geht relativ schnell und beeinflusst die Qualität nicht.
Ich glaube nicht, dass du noch mal irgend wann das Bedürfnis haben wirst, eine DVD zu brennen…
Hallo OttoKerner,
danke für die Nachricht!
ja das habe ich gesehen! Aber es funktioniert! Nur nicht im Video_TS Verzeichnis.
Ist mkv denn von der Dateigröße kleiner? Erkennt das Tool das ganze Disk Verzeichnis
automatisch? Man weis ja nie genau welche Datei man konvertieren muss. Zeitaufwändig?
Vorteil ?
Das Tool ist eigentlich ein Ripper. Das heißt, es kennt sich mit den Strukturen auf DVDs und BRs aus. Wenn es mehrere Videos in einem Video_TS Ordner gibt, bietet es dir alle zum Konvertieren an. (so kriegst du auch Video-Extras in separate Dateien gerippt) Wenn du nicht sicher bist, welche du nehmen sollst, lasse einfach alle konvertieren und suchs dir dann in Ruhe mit einem Desktop Player (VLC oder MPC-HC etc.) raus.
Auch mehrere Ton- und Untertitelspuren werden mit übernommen, falls gewünscht.
Der Vorteil ist natürlich, dass man nur noch eine Datei hat anstatt einen ganzen Ordner- und Datei-“Dschungel” pro Film.
Außerdem gibt es mehr Programme, die mkv-Dateien wiedergeben können als solche, die einen Video_TS Ordner “verdauen” können.
Probier’s einfach aus, das Tool ist kostenlos. http://makemkv.com/
Vielen Dank, sehr guter Tipp!!
Habe das makemkv heruntergeladen. Leider lässt es als Quelle nur das DVD Laufwerk zu !!?
Ich habe aber alle meine DVD´s auf das NAS kopiert. Dieses Laufwerk kann ich leider
nicht angeben.
File - Open Files
navigiere zu dem Video_TS Ordner und lade die VIDEO_TS.IFO Datei
Wenn dein NAS keinen Laufwerksbuchstaben auf deiner Windows-Kiste erhalten hat, dann gehe über die Netzwerkumgebung. Oder weise ihm einen Buchstaben zu.
Danke Ottokerner das funktioniert!
Allerdings erstellt das Tool bei manchen DVD´s eine ganze Armada vom MKV Dateien.
Die dann Plex jeweils einzeln einfügt.
Beim erneuten Start läuft das Tool jetzt gar nicht mehr. Fehlermeldung … Laut Web wäre
noch ein Task aktiv. Ist aber nicht…
@kmc.conrad@t-online.de said:
Allerdings erstellt das Tool bei manchen DVD´s eine ganze Armada vom MKV Dateien.
Die Dateien die makemkv ausspuckt würde ich lieber alle noch mal prüfen.
Manche Scheiben haben Extras mit drauf, die kann man einbinden.
Manche Scheiben haben ‘Seamless Branching’, da kann man während des Filmes zu “Making of” oder geschnittenen Szenen springen. Makemkv speichert dir so ziemlich alle möglichen Zusammenstellungen ab. Hier kannst du nur die Spielzeit der Dateien mit der auf der Hülle angegebenen Spielzeit vergleichen. Oder auch mal mit einem Videoplayer Programm reinschauen.
Beim erneuten Start läuft das Tool jetzt gar nicht mehr. Fehlermeldung … Laut Web wäre
noch ein Task aktiv. Ist aber nicht…
entweder Rechner neu starten
oder
den noch laufenden Task mit dem Windows Task Manager (STRG-Shift-Esc) “abschießen”