bei mir als Mediaserver-Owner starten alle Filme (wie eingestellt) mit der Deutschen Tonspur.
Problem 1:
Bei meinen Shared-Usern jedoch starten die Filme IMMER in Englisch.
Problem 2:
Stellt der User dann im Film auf Deutsch um, wird automatisch der englische Untertitel angezeigt - dieser muss anschließend seperat wieder ausgeschaltet werden.
Betrieben wird der Plex Media Server auf einem Debian System.
‘Shared User’ (solche mit einem eigenen plex.tv Benutzerkonto) müssen ihre eigenen Sprach-Vorlieben einstellen. Dazu loggen sie sich mit einem Webbrowser auf plex.tv ein und gehen auf diese Seite: https://plex.tv/users/profile
Checkbox anhaken und Spracheinstellungen vornehmen.
Für einen deutschen Benutzer sind die folgenden Einstellungen am passendsten:
Bevorzugte Sprachwiedergabe: Deutsch
Bevorzugte Sprache der Untertitel: Deutsch
Automatischer Untertitelauswahlmodus: mit fremden Audios angezeigt
Dies sorgt dafür, dass man automatisch deutschen Ton bekommt und Untertitel nur dann angezeigt werden, wenn es entweder keinen deutschen Ton gibt oder es eine deutsche Untertitelspur gibt, die als ‘forced/erzwungen’ markiert ist.
‘Managed User’, (also solche, die kein eigenes plex.tv Benutzerkonto haben) können derzeit noch nicht ihre eigenen Einstellungen vornehmen.
Die einzige Abhilfe für diese Nutzer ist eine direkte Datenbank-Modifizierung oder die Nutzung von MovieFan’s Plex Database Editor (nur unter Windows verfügbar)
@OttoKerner:
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Mir war bis dato nicht bewusst, das es einen Unterschied zwischen Shared und Managed Usern gibt. Durch die Erstellung eines eigenen Plex-Accounts, konnte der User nun seine bevorzugte Sprache einstellen - alle Wiedergaben beginnen nun auch so, wie sie sollten
As others written before, there’s currently no GUI option to set the default audio and subtitles languages for managed users. It only works for shared users as they’ve proper login credentials for plex.tv. However, managed users are stored in the same database as shared users and you can easily update their language settings by modyfing the database manually! I haven’t found a solution in the internet, so I did a bit of reverse engineering. Here’s what I fixed that issue:
First of all make sure you enabled the Automatically select audio and subtitle tracks checkbox within Settings > Server > Languages GUI.
Then on Linux (and I suppose on Mac OS X as well) you should find a file called com.plexapp.plugins.library.db (it’s located under Plex Media Server/Plug-in Support/Databases). This is an SQLite database file and you can easily select/read the default audio and subtitles language for a managed user by executing:
sqlite3 com.plexapp.plugins.library.db "SELECT default_audio_language, default_subtitle_language FROM accounts WHERE name='my-managed-user'"
You’ll probably become something like en|en which means the default language for audio and subtitles are english.
Now you can easily update the language for your managed user by executing:
sqlite3 com.plexapp.plugins.library.db "UPDATE accounts SET default_audio_language='de', default_subtitle_language='de' WHERE name='my-managed-user'"
Of course you’ve to replace my-managed-user with the username of the managed user and de with your desired language code. After you’ve updated the accounts table you can run the SELECT command from above again and check if the language has changed.
P.S.: Bin zu lazy um alles nochmals auf deutsch zu uebersetzen Falls Fragen sind, einfach fragen
@HelperServices said:
Kann das noch jemand erklären wie man das mit Windows macht?
Siehe erste Antwort oben.
Oder direkt auf der Synology NAS?
Plex server stoppen auf der Syno, dann die Datenbank-Datei lokalisieren und nach Windows kopieren.
Mit der Windows-Metrhode bearbeiten.
Zurück kopieren.
Ja aber der MovieFan Editor spuckt bei mir nur Fehlermeldungen aus. Damit scheint das irgendwie nicht mehr zu gehen. Deswegen wäre eine Anleitung bzgl. der Methode mit den SQL Befehlen unter Windows ganz nett.
@OttoKerner Warum sollte die SQLite DB kaputt sein wenn du die DB nicht beendet hast? Ich hab die DB auch nicht beendet und es funktioniert trotzdem. Du hast ja nicht staendig Write-Operations drauf und das “Problem” gibts nur wenn du Writes auf dieselben Table-Spaces machst. Diesbezueglich hat SQLite aber auch ein Locking drin
@downloadmonkey said:
As others written before, there’s currently no GUI option to set the default audio and subtitles languages for managed users. It only works for shared users as they’ve proper login credentials for plex.tv. However, managed users are stored in the same database as shared users and you can easily update their language settings by modyfing the database manually! I haven’t found a solution in the internet, so I did a bit of reverse engineering. Here’s what I fixed that issue:
First of all make sure you enabled the Automatically select audio and subtitle tracks checkbox within Settings > Server > Languages GUI.
Then on Linux (and I suppose on Mac OS X as well) you should find a file called com.plexapp.plugins.library.db (it’s located under Plex Media Server/Plug-in Support/Databases). This is an SQLite database file and you can easily select/read the default audio and subtitles language for a managed user by executing:
sqlite3 com.plexapp.plugins.library.db "SELECT default_audio_language, default_subtitle_language FROM accounts WHERE name='my-managed-user'"
You’ll probably become something like en|en which means the default language for audio and subtitles are english.
Now you can easily update the language for your managed user by executing:
sqlite3 com.plexapp.plugins.library.db "UPDATE accounts SET default_audio_language="de", default_subtitle_language="de" WHERE name='my-managed-user'"
Of course you’ve to replace my-managed-user with the username of the managed user and de with your desired language code. After you’ve updated the accounts table you can run the SELECT command from above again and check if the language has changed.
P.S.: Bin zu lazy um alles nochmals auf deutsch zu uebersetzen Falls Fragen sind, einfach fragen
Wenn ich den oben geschriebenen Befehl ausführe für meinen verwalteten Benutzer erscheint nur folgende Fehlermeldung:
Error: no such column: de
Wenn ich es für den “Haupt-User” anwende funktionierts, hat wer eine Ahnung wie ich die Datei bearbeiten kann
der PMS läuft auf einem Ubuntu Server 16.04, wäre über Hilfe sehr dankbar und entschuldigt für das ausgraben eines so alten Themas.
@Lanxon said:
Und ich brauche jetzt ein Lösung unter Android, denn bei mir läuft der PlexServer auf der Shield TV.
Das ist jetzt über die Benutzeroberfläche möglich.
Kein direktes Editieren der Datenbank mehr nötig.
Wenn du das für deine ‘managed’ User machen willst, musst du zuerst mittels “Benutzer wechseln…” zu diesem User werden.
Benutzer, die ein eigenständiges plex.tv Konto haben (egal, ob sie Mitglied in deinem ‘Plex Home’ sind oder nicht) müssen die Spracheinstellungen und ihr Benutzerfoto selbst einstellen.