Hallo zusammen brauche eure Hilfe!
Plex ist auf meinem WD Cloud Mirror Installiert
Benutze Plex mit meine Samsung TV UE55 JU7090 mit Playbar von Sonos…
So nun mein Problem, Der Ton der meisten Filme ist PMC und kein Dolby 5.1
Seit 3 Tagen probiere Ich schon alle möglichen Einstellung aber ohne Erfolg…
Die Audio der Filme ist DCA 6 DTS 754.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Sherpa
Handbuch der Samsung App, Seite 58
Audio Output mode - verschiedene Einstellungen ausprobieren
Es kann sein, dass deine Playbar keinen DTS Ton entgegen nehmen kann. Ist sie per optischer Leitung an den Fernseher angeschlossen oder per HDMI?
Wenn nur per optisch, ist DTS wahrscheinlich nicht möglich. In dem Falle musst du ‘PCM + DD’ einstellen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die playbar ist per optischer Leitung angeschlossen. Die Einstellung PCM + DD habe ich schon ausprobiert Leiter ohne Erfolg.
Was ich nicht begreifen, ist das wenn ich den Film direkt Abspiele kann ich im Fernseher Dolby 5.1 einstellen. Mit Plex ist das Dolby 5.1 grau und kann nicht eingestellt werden.
@Roger_B said:
Was ich nicht begreifen, ist das wenn ich den Film direkt Abspiele kann ich im Fernseher Dolby 5.1 einstellen. Mit Plex ist das Dolby 5.1 grau und kann nicht eingestellt werden.
Was heißt “einstellen”? Der Film hat doch eine DTS Tonspur.
Das würde ja bedeuten, dass der Fernseher DTS nach Dolby Digital verwandeln kann. Wenn er das tatsächlich kann, dann steht diese Fähigkeit fremden Apps (wie der Plex App) nicht zur Verfügung.
Das ist wahrscheinlich die Antwort auf mein Rätsel
Grade mit dem Autoren der App gechattet.
Du stellst in den Audio-Optionen PCM + DD ein.
Den Wiedergabemodus stellst du auf dem Preplay Bildschirm auf ‘Transcode’ oder ‘Direct Stream’
Dann sollte Surround DTS in Surround AC3 umgewandelt werden.
Er sagt auch noch was von ‘Tools’ Taste währen der Wiedergabe drücken, dann könnte man die Audio-Einstellung verändern.
Wenn ich das richtig verstanden habe kann Plex die Tonspur DTS nicht abspielen.
Nochmals vielen herzlichen Dank für die Mühe, jetzt kann ich wenigstens wieder in Ruhe schlafen
@Roger_B said:
Wenn ich das richtig verstanden habe kann Plex die Tonspur DTS nicht abspielen.
Nochmals vielen herzlichen Dank für die Mühe, jetzt kann ich wenigstens wieder in Ruhe schlafen
Plex kann die Tonspur DTS abspielen. Deine Playbar kann sie nicht über TOSLink als DTS entgegen nehmen. Daher muss Plex sie in AC3 umwandeln.
Das währe ja super, werde es gleich versuchen
Leider ruckelt und stop der Film sehr lange bis er wieder läuft, mit Direct Stream.
ABER es Funktionniert mit den Dolby 5.1.
Das liegt leider an dem extrem schwachen Prozessor des NAS.
Vermutlich würdest du mit einem PC oder einem Raspberry Pi als Plex Client glücklicher werden.
Das habe ich befürchtet, leider habe ich mir extra den Nas für diesen Zweck zugelegt, war ein Fehlerentscheid.
Aber wenigstens ist das Problem gelöst noch mal vielen Dank für die Unterstützung.
@Roger_B said:
…extra den Nas für diesen Zweck zugelegt, war ein Fehlerentscheid…
Ab in die Bucht damit und dann holst du dir einen Microserver. Ist viel billiger, aber dafür viel leistungsfähiger :)>-
Aber dazu gibt es schon x Threads.
Habe eine Synology DS 415+ und das Ding Transkodiert ohne Probleme. Ich muss meine Files von 10MPs auf 320 kps, schxxß Telekom, runder rendern wenn ich Mobil bin und das geht ohne Streß. Man kann sogar noch einen direkt Stream laufen lassen.
Ich kann die Syno also nur empfehlen.
Habe leider auch das 5.1 Problem
QNAP TS-453A
Samsung 65"
Bekomme kein 5.1 im Samsung zur Auswahl am Fernseher, mein Verstärker zeigt als Eingang nur Stereo. wenn der Film läuft. Merkwürdigerweise ging es nach dem installieren des Plex auf dem QNAP beim ersten Mal in 5.1. danach aber nie wieder.
Die Einstellungen mit PCM und DD plus das direct Stream hilft bei mir nicht.
Hat jemand eine Idee, was ich noch testen kann. Es ist auch soweit alles aktuell n den firmwareständen / Software
Ich habe mich lange mit dem Thema beschäftigt da ich bislang keinen Player gefunden habe der dts hd oder dts 7.1 kann. Bin jetzt auf das atv4 gekommen. Dieses leitet den Ton im Original dts-hd und auch 7.1 im packet Dienst pmc 1:1 durch ohne zu transcodieren.! Im Gegensatz zu Firetv 1 welches in DD umwandelt.!
Habe es via HDMI am meinem AVR Pioneer sc-1224 angeschlossen.
Atv4 ist genau das, wonach ich gesucht hab und bin Mega zufrieden damit. Kann es nur empfehlen.
Hi,
krame dieses Thread mal wieder raus, da ich vor dem gleichen Problem stehe.
Habe eine Sonos Playbase und das Teil kann kein DTS.
Brauche bitte mal Unterstützung, wo ich die Codierung im Plex-Server einstellen kann.
Bin da wohl völlig betriebsblind. 
Gruß
Hardy
Ich nutze den Plex Media Player auf meinem Amazon Fire TV (2. Gen.), habe ein SONOS 5.1 System (Playbase, SUB, 2 SONOS ONE), und hab erfreut festgestellt, dass die neueste Version des Plex Media Players (6.12.0.3239, seit Mitte Januar draußen, https://www.amazon.de/Plex-Inc/dp/B004Y1WCDE) endlich auch Dolby-5.1-Tonspuren abspielt. Vorher war das nicht möglich - im “Tonspur-Auswahl-Menü” wurden bisher von vorneherein immer nur die Stereo-Spuren angezeigt.
Daher bin ich bisher auf “PLEX for KODI” ausgewichen, da PLEX hier “nur” ein AddIn ist und technisch der KODI-Player genutzt wird, d.h. 5.1-Dolby-Spuren wurden hier schon länger angeboten. Doch PLEX for KODI hat den Nachteil, dass die Medienbibliothek nicht als Ordner angezeigt werden können, und einiges habe ich nun mal in Ordnern organisiert.
Jetzt sollte der Plex Media Player für Fire TV nur noch schnelles Vor-/Rückspulen unterstützen, ähnlich wie PLEX for KODI (oder von mir aus auch anders) - denn Spulen nur in 30-Sekunden-Schritten ist doch etwas mager.
Dass übrigens DTS nicht möglich ist, liegt einzig und allein an SONOS. Die kommunizieren sogar ziemlich offensiv und selbstbewusst, dass sie nur das Tonformat untertstützen wollen, das auch die großen Streaminganbieter wie Netflix oder Amazon anbieten, und das ist nun mal nicht DTS sondern Dolby Digital 5.1. Dass es natürlich auch ums Geld geht , scheint klar, denn für DTS wären wohl Lizenzgebühren fällig - entweder mehr als für DD5.1 oder überhaupt nur bei DTS. Zu dem Punkt gibt’s auch regen Austausch im SONOS-Diskussionsforum.
Hallo,
Jetzt sollte der Plex Media Player für Fire TV nur noch schnelles Vor-/Rückspulen unterstützen, ähnlich wie PLEX for KODI (oder von mir aus auch anders) - denn Spulen nur in 30-Sekunden-Schritten ist doch etwas mager.
Bleib mal länger auf der Vor- bzw Rückspultaste.
Der Player auf dem Firestick ist nicht “Plex Media Player”.
Der echte PMP läuft nur auf PC Plattformen und auf dem Raspberry Pi 2/3.