Hallo zusammen
Ich brauche momentan Plex und bin sehr zufrieden damit.
Leider erkennt Plex momenta noch nicht, mit wieviel Frames das Video aufgezeichnet ist. Deswegen muss ich immer manuell umschalten.
Zum Glück kann man das mit Remote Buddy machen.
Jetzt habe ich noch eine Frage dazu.
wenn ein Film 24 Fps hat, muss ich auf 24 HZ stellen. oder?
Und wenn ein Film mit 25 FPS aufgezeichnet ist, muss ich dann auf 25 hz oder 50 hz stellen?
wie ist es bei 30 fps. ist die richtige wahl 30 oder 60 hz?
Und noch eine andere Frage.
Wenn ich über Remote Buddy die Monitoreinstellungen ändern will sieht das bei mir ungefähr so aus:
1920 x 108p, 24 HZ
1920 x 108p, 25 HZ
1920 x 108p, 30 HZ
1920 x 108p, 30 HZ
1920 x 108p, 50 HZ
1920 x 108p, 50 HZ
1920 x 108p, 60 HZ
1920 x 108p, 60 HZ
Wieso habe ich 2 Auswahlmöglichkeiten bei 30, 50 und 60 HZ?
Danke euch schonmal.
Gruss mi2g
Hat sonst niemand Probleme damit?
Hi,
Hatte auch Probleme? Was hast du für einen TV?
Hi
Habe den TV: Philips 46pfl7605
Gruss mi2g
Hi…
Lass den Mac auf 60hz. Hardware decoding auf an.
Motion plus auf dem tv auf aus… Dann läuft alles sauber und ruckelfrei danach brauchst du nicht mehr umschalten… Lg Daniel
Ok werd ich mal testen.
Aber wenn ich auf 60hz lasse, läuft dann nicht der ton und bild auseinander (asynchron)?
Nein läuft Top
Hi!
Gutes Thema, interessiert mich auch. Arbeite auch gerade an meinen Ruckelproblemen (nur bei DVDs mit 25fps).
Meine Frage ist jedoch eher - wieso hast du soviele Auswahlpunkte bei der Auflösung/Frequenz?
Ich habe in der Apple Monitor Systemeinstellung gerade mal 720p 50/60Hz oder 1080i 50/60Hz. Vorallem - es steht dort wirklich 720p, nicht "1... x 720".
Wie hast Du denn Deinen Fernseher angeschlossen?
Ich habs mit einem Dritthersteller Kabel MiniDisplayPort auf HDMI gemacht, bei DVI auf HDMI Kabel/Adapter ist es das gleiche.
Danke
lg
michael
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.