OpenPHT - Probleme mit der Bildwiederholrate

Hallo Experten,

ich hab seit Kurzem Probleme mit der Bildwiederholrate in OpenPHT. Unter PHT hat das noch tadellos funktioniert.
Bei mir hängt ein HTPC am Plasma und ist auf 50Hz eigestellt, da auch noch 4 SAT-Receiver verbaut sind. Seit OpenPHT kann ich die Filme nicht mehr auf 25/50Hz syncen.
In OpenPHTgibts da zwei Einstllungen: “Bildwiederholfrequenz anpassen” und “Wiedergabe mit Bildschirm syncronisieren” - beides hat keinen Effekt.
Entweder laufen die Filme mit 23,irgendwas oder 60Hz - beides natürlich voll der Mist, weil dadurch Micro-Ruckler entstehen.
Oder kann das eventuell am Plex Server v1.1.4 liegen?
Irgend jemand einen Ratschlag, bevor ich den PC platt mache?
Danke :wink:

Hmmmm… Kann da niemand etwas dazu sagen?

Eine custom xcorg.conf erzeugen könnte helfen das system zu “Zwingen”…

Siehe: http://wiki.openelec.tv/index.php?title=Configuring_a_Custom_xorg.conf

@Massaguana said:
Eine custom xcorg.conf erzeugen könnte helfen das system zu “Zwingen”…

Siehe: http://wiki.openelec.tv/index.php?title=Configuring_a_Custom_xorg.conf

Und in welchen Ordner muß diese Datei rein bei Windows 7?

Ne xcorg.conf findest du nur unter Linux… hättest du mal erwähnen können das du ein Windows Nutzer bist…

Nach weiteren Tests wurde der “Übeltäter” nun überführt.
Der Grund für die nicht angepasste Bildwiederholrate war die eingeschaltete “Vertical-Blank-Synchronisierung”.
Diese ist standartmäßig eingeschalten - warum auch immer.
Nachdem diese ausgeschalten wurde, wird der Film mit korrekten 50Hz abgespielt und die Micro-Ruckler sind verschwunden.

Nochmals die Einstellungen:

Bildwiederholfrequenz anpassen: AUS
Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren: EIN
Vertical Blank Synchronisierung: AUS