Hi community,
jetzt kämpfe ich seit etlichen tagen mit dem problem, dass ich einfach nicht meine library auf die reihe bekomm.
es werden 2 cds files nie richtig erkannt.
so habe ich beispielsweise “8 Mile” auf dem Synology NAS liegen als. (Ordner: “Filme/8 Mile (2002)/” als Datei “8 Mile CD 1.avi” und “8 Mile CD 2.avi”
Bei jedem Scan erkennt der PMS immer nur die cd1.
Habe bereits das ganze forum durchsucht und alle tricks versucht. es mal als pt1 benannt, der Ordner ohne oder mit leerzeichen usw. Nie erkennt er die zweite files. Das gnaze spiel ist bei etlichen anderen files genau das selbe…
Die Library habe ich bereits 3 mal komplett neu scannen lassen und auch mit einem anderen metadata agent oder auch den media scanner auf “Plex Video Files Scanner” umgestellt.
Alles erfolglos.
Der Media Server (neuste version) läuft auf meinem iMac 2010. Habe es auch mal auf einem Macbook probiert. Gleiches ergebnis…
Hat von euch noch jemand eine andere idee? Ich bin langsam am verzweifeln.
(PS: Files zusammenfügen würde ich sehr sehr gerne vermeiden, da es etliche filme sind und ich auch zukünftig diesen unnötigen mehraufwand vermeiden möchte… außerdem unterstützt PMS ja dieses feature)
vielen dank im voraus!
h3lium
Guude h3lium,
Plex unterstützt “stacking” und die von dir verwendeten Dateinamen sollten alle funktionieren (CD1, pt1, part1)… Leider stiftet der Media Manager hier sicherlich einige Verwirrung da solche “Stacks” nicht angezeigt werden. Das ist leider derzeit nicht implementiert ;(
Allerdings kann man Erfolg/Misserfolg über eine einfache XML query überprüfen. PMS ist hier recht flexibel und liefert hinreichend info’s als XML content.
Mit http://localhost:324…ibrary/sections bekommt man eine Liste der Library Sections angezeigt (ggf. mit “View Source” den XML code anzeigen lassen). Hier dann den “Key” für die gesuchte Section herauslesen und dann mit http://localhost:324…/sections/X/all (X = der Key der Section) eine Liste aller Filme generieren.
Multi-Part Inhalte sehen dann in etwa so aus:
<br />
<br />
<Media id="27974" duration="7476000" bitrate="1454" aspectRatio="2.20" audioChannels="2" audioCodec="mp3" videoCodec="mpeg4" videoResolution="sd" container="avi" videoFrameRate="PAL"><br />
<Part key="/library/parts/28777/Illuminati%20(2009)%20-%20CD1.avi" duration="3531000" file="/Volumes/Movies/Compressed/Illuminati (2009) - CD1.avi" size="735526912" /><br />
<Part key="/library/parts/28778/Illuminati%20(2009)%20-%20CD2.avi" duration="3945000" file="/Volumes/Movies/Compressed/Illuminati (2009) - CD2.avi" size="734533632" /><br />
Je nachdem wie viele Teile ein Film hat sollten hier entsprechende Einträge zu sehen sein...
hth - Gruß
Oder einfach mergen, MPEG Streamclip schafft das auch ohne neu encoden zu müssen.
http://www.squared5.com
Danke, Herr Extrabreit. Die Lösung werde ich wohl mal testen. Die Stacking-Nummer geht mir einfach viel zu oft daneben.
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.