Seit der nächst höheren Version nach PlexMediaServer-0.9.16.6.1993-5089475-x86 werden bei neu eingelesenden Musikdateien keine Coverbilder mehr aus den Files mit ausgelesen, wenn der Mediafile-Speicherort ein Umlaut im Ordnernamen hat. Das schließt Unterordner mit ein. Umlaute in den Dateinamen haben darauf keine Auswirkung. Die Bibliothek ist als Musik in Sprache Deutsch angelegt.
Kennt jemand das Phänomen und vielleicht auch Lösung, die über das Umbenennen dieser Ordner hinausgeht?
Platform Synology_Intel
Wie gut kennst du dich mit Linux aus?
Es ist eindeutig ein locale
Problem.
Interessant ist, dass es nur Ordnernamen betrifft und nicht auch Dateinamen.
Auf QNAP gab es ein ähnliches Problem. Dort half ein Umdefinieren der locale Variable im Startskript für PMS. Aber ich glaube das ist auf Synology anders gelöst.
Danke, das habe ich auch gefunden. Meine Vermutung ist ebenfalls, dass es sich um was "locale"s handeln muss. Nur wo stellt man dies bei dem Synology ein?
Bis zur Version oben war alles gut. Dann updates und seither geht es nicht mehr. Als wenn hier etwas vergessen wurde zu Programmieren. bzw. einzustellen. Nur wo geht es bitte?
Hast du jemals ein Terminalfenster zu deiner Syno geöffnet? Was bekommst du angezeigt, wenn du einfach mal locale
eintippst?
Betrifft das ausschließlich Musik? Bei Filmen kein Problem?
Betrifft das auch “sidecar” cover.jpg
Dateien oder nur in den Dateien eingebettete cover art?
Ich kenne mich wirklich nur echt wenig im Terminal aus. bin aber drauf und bekomme beim Befehl locale :
LANG=en_US.utf8
LC_CTYPE=“en_US.utf8”
LC_NUMERIC=“en_US.utf8”
LC_TIME=“en_US.utf8”
LC_COLLATE=“en_US.utf8”
LC_MONETARY=“en_US.utf8”
LC_MESSAGES=“en_US.utf8”
LC_PAPER=“en_US.utf8”
LC_NAME=“en_US.utf8”
LC_ADDRESS=“en_US.utf8”
LC_TELEPHONE=“en_US.utf8”
LC_MEASUREMENT=“en_US.utf8”
LC_IDENTIFICATION=“en_US.utf8”
LC_ALL=en_US.utf8
Es betrifft eingebettete Covers in den Tags, ja.
@TinosPlex said:
Es betrifft eingebettete Covers in den Tags, ja.
Ausschließlich?
Taucht ein neben die Dateien gelegtes cover.jpg
auf? (nach einem Refresh des Albums und nur wenn du einen extra Ordner für die Dateien dieses einen Albums benutzt)
Ich benutze keine filme. Daher betrifft es derzeit nur die Musik Bibliotheken. Ich habe 3 derzeit. Und bei allen das gleiche Problem seit dem Update von der Version -0.9.16.6.1993-5089475.
Die Einsortierung der Titel und der Alben erfolgt, aber kein Coverart.
Meine Synology hat das aktuellste Sytem drauf: DSM 6.0.1-7393 Update 2
Wobei das Problem echt erst seit dem Plexupdate auftritt. die plexdaten
Kann ich per telnet und locale auf der Synology da was richten?
Ich teste gleich aus, was mit cover.jpg bei beiden Versionen des Plex passiert
Ich kenne leider keine Syno’s.
Existiert in den Einstellungen der Syno eigentlich irgend wo eine Länder- oder Spracheinstellung?
[edit] habe grade einen Screenshot bekommen:
die untere Option sollte es sein
Habe ich seit Jahr und Tag so eingestellt:
Fehler auf einem zweiten Gerät bestätigt.
Wir werden das an die Entwickelr melden, aber bis das behoben ist, kann es dauern. Diese Art Fehler sind echt kompliziert.
Bis dahin kann ich dir nur ein Umbenennen der Ordner empfehlen.
Wenn du an die Logdateien kommst, würde ich mich auch über ein komplettes Set von Logs freuen, und zwar vom Zeitraum vor, während und nachdem du ein Album mit einem Umlaut im Ordnernamen hinzufügst.
Ich mache auch noch Screens dazu. Das wäre echt ein Seegen, wenn das gelöst würde.
Ich komme wohl an alles…
Brauchst du dann alles, was in den Logs hier drin ist?
Plex\Library\Application Support\Plex Media Server\Logs
Ich mache auch noch Screens dazu. Das wäre echt ein Seegen, wenn das gelöst würde.
@TinosPlex said:
Brauchst du dann alles, was in den Logs hier drin ist?
Vorzugsweise ja. Einfach zippen.
Ach ja, bitte nicht die ‘Ausführlichen Logs aktivieren’, und keinesfalls die ‘Plex Media Server-Token’ aktivieren.
Los gehts…
$ Ordner in den Ordnernamen und in den Tags, entweder mit oder ohne Umlaute:

Ergebnis nach Anlegen der Bibliothek bis zur Version 0.9.16.6.1993
Nach dem Update, derzeit Version 1.0.3.2461
Und die Logs dazu:
Fehlerbericht erstellt.
Bitte lasse die Logfiles noch etwas drin, bzw sage mir Bescheid bevor du sie löscht.
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten und das Sammeln und weiter tragen der Information. Auch, wenn es wohl eine Weile brauchen wird, bis dies gelöst ist. Es wäre mir doch schon sehr wichtig. Umlaute in den Bezeichnungen, Ordnern müssen einfach in der heutigen Zeit funktionieren. Alles andere ist dann doch irgendwie Workarround.
So warte ich ganz gespannt 
Im den neuen Versionshinweisen zur Version 1.1.3.2700 lese ich:
(NAS) Non-ASCII characters were being encoded to XML incorrectly on certain ARM devices. (#5255) …
Wenn das das Bugfix für obigen Fehler war, dann war das leider nicht erfolgreich. Es geht mit der Version noch immer nicht. Schade.
@TinosPlex said:
Wenn das das Bugfix für obigen Fehler war, dann war das leider nicht erfolgreich. Es geht mit der Version noch immer nicht. Schade.
Nein, das war ein anderer Fehler. Die Ursache ist immer noch nicht gefunden für alle Plattformen.