Eigene Bilder - Probleme mit Umlauten

Hallo erst mal



Noch selten habe ich so eine brauchbare Software wie Plex gefunden. Dickes Lob all den Entwicklern.



Nun zu meinem Problem. Meine Filmsammlung hat ziemlich viele Kinderfilme und diese sind entweder nicht in den Datenbanken oder dann die Poster/Bilder/Cover in einer fremden Sprache. Daher habe ich begonnen, eigene Bilder zu verwenden. Dies funzt soweit gut.



Sobald jedoch der Ordner/Speicherort des Films einen Umlaut (ä, ö, ü) enthält, wird das Poster/Bild/Cover nicht gewechselt und es erscheint nur das schwarzgraue Plexdefaultcover.



\Michel in der Suppenschüssel --> Cover wird nicht gewechselt

\Michel in der Suppenschuessel --> Cover wird gewechselt





Umgebung:

Client: MacMini 2010 mit Snow Leopard

Server: Synology DS411+II



Gibt es irgendwo eine Einstellung, welche dies evtl. beheben könnte?



Gruss aus der Schweiz

Thomas

Guude Thomas, Willkommen im Plex Forum ,…

Was du schilderst lässt mich vermuten dass du ggf. ein Problem mit deinen Metadaten Agenten hast. Denn “Michel in der Suppenschüssel” sollte sowohl erkannt als auch mit einem deutschen Cover versehen werden. 

IMDB ID: tt0067047

Hier mal zum Beispiel meine Konfiguration:

post-28940-0-55185600-1313401402.jpg

Jetzt bin ich aber nicht sicher ob das Problem der Umlaute eventuell auch vom “Server” kommen könnte. Wenn ich deinen post korrekt verstehe dann nutzt du PMS auf deinem Synology NAS richtig? Da gibt es wohl ein Problem mit “Sonderzeichen” sprich UTF-8 (http://forums.plexapp.com/index.php/topic/…)…
Könnte damit zusammenhängen…








Hallo hkeylm



Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das mit dem Michel war wohl ein blödes Beispiel, da dieser vom Metadaten Agenten gefunden wird. Ein besseres Beispiel ist wohl “De Füürwehrmaa Sämi”, die Schweizerdeutsche Version von Sam dem Feuerwehrmann.



PMS läuft auf meinem MacMini, nur die Files sind auf meinem Server abgelegt. Ich habe die Serverversion von PMS auf meiner Synology getestet, diese kann jedoch (noch?) nicht eigene Cover/Poster verwenden.



Mir kommt da gerade der Gedanke, welcher Pfad keine Umlaute beinhalten darf, der Pfad zum Film oder der Pfad zum Cover. Ich werd das heute Abend noch testen und dann hier posten.



Gruss aus der verregneten Schweiz.

Thomas

So, nun ist ist klar. Sobald der Pfad zu einem eigenen Poster/Bild/Cover einen Umlaut enthält, kann Plexx dieses Poster nicht einsetzen. Man kann es wohl anwählen, aber es wird dann von Plex nicht verwendet.

Gude,



Ok, das macht Sinn… Zwischenzeitlich habe ich erfahren dass es auch Probleme mit Bildern gibt wenn dieses ein “Freizeichen/Space” im Namen haben…Das passt zusammen mit deinen Entdeckungen…



Fügst du eigentlich die Cover/Bilder über den MediaManager manuell hinzu oder legst du sie mit entsprechendem Namen zur Filmdatei und überlässt es dem Scanner sie automatisch zu laden?

Hallo hkeylm



Derzeit läuft noch Frontrow auf dem MacMini und Frontrow verlangt preview.jpg als Coverbezeichnungen. Somit sind all meine Cover so benannt und können nicht automatisch via Scanner erfasst werden, leider. Das gleiche Bild zweimal unter verschiedenen Namen zu speichern ist mir zu doof, so füge ich derzeit die Cover noch manuell hinzu.



Deine Freebase einstellungen haben mir sehr geholfen, nun werden deutlich mehr Filme erkannt. Vielen Dank dafür.



Den Wechsel von Frontrow auf Plex habe ich noch nicht vollzogen weil ich viele Backups von Serien-DVDs habe und diese für Plex irgendwie in Folgen schneiden/konvertieren muss. Gewisse DVDs erweisen sich da als recht hartnäckig.



Gruss aus der (endlich) sonnigen Schweiz

Thomas

Guude Thomas,



Hätte da noch einen Tip für deine Serien.

Auf DVD sind Episoden meist in anderer Reihenfolge vorhanden als sie im TV gesendet werden. Schau mal in die TheTVDB.com… Hierzu findest du im Metadata Agent Forum einen DVD-Order Agenten, der kann schon mal helfen. Auch musst die die Episoden nicht unbedingt einzeln ablegen. Plex kann durchaus auch mit Dateien umgehen die mehrere Episoden enthalten, hier verwendest du Dateinamen wie z.B: SerienName - S01E01-E05.mkv (Episode 1 bis 5 in einer Datei)…



Grüße



PS: Auch wir haben endlich mal wieder Sonne und sommerliche Temperaturen :wink: freu

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.