Ich bin heute über eine Sache gestolpert, die mich doch etwas stört, und zwar werden bei den Daten, die zu einem Film aus dem Netz geholt werden überwiegend irgend welche unbedeutenden Namen hinzugefügt., z.B. bei Filmen, wie The Italian Job, taucht nicht einer der Top Schauspieler (Edward Norton, Mark Wahlberg, Jason Statham oder Charlize Theron) auf. Stattdessen Terrelle Jones, Olek Krupa, Gloria O'Brien.
Das Ganze ist bei so ziehmlich allen Blockbustern so, was ich besonders ärgerlich finde, wenn man denn mal nach einem bestimmten Darsteller suchen möcht, findet man demzufolge so gut wie nichts.
Auch habe ich keine Möglichkeit (bis jetzt) gefunden, dieses nachträglich zu editieren, wie es auch beim Inhalt oder Regisseure und Autoren möglich ist.
leider garnicht so einfach. Da müsstest du die entsprechende xml raussuchen und bearbeiten. Ist mir auch vollkommen unverständlich warum man die Felder nicht genauso über die Weboberfläche editierbar macht oder alle Namen einfach geladen werden. Suchst du nämlich nach Jason Statham Filmen taucht Italian Job (bei mir zumindest) garnicht auf...
Das haengt wohl an den gewaehlten Metadata-scrappern (oder wie die sich nennen). Da gibt es ein paar, die dann auch auf andere Info-Seiten im Netz zugreifen. Im Prinzip kannst du auf den Seiten anch den Metadaten suchen... und wenn du eine "gute" Seite gefunden hast, die an erster Stelle im PMS platzieren. Damit scannt Plex erst diese Seite und erst spaeter die anderen...
Also Plex zeigt grundsätzlich immer nur 3 Schauspieler an.
Hat aber wohl im Hintergrund in der Datenbank mehr Schauspieler gespeichert.
Wenn man nun die richtigen Metadaten scanner in der richtigen Reihenfolge einstellt dann werden schon ein Großteil der Schauspielerinformationen geladen.
Meine Einstellung:
OFDB
Wikipedia
Freebase
Moviepilot
MovieposterDB
The Movie Database
Es kann nur manchmal etwas länger dauern bis alle Infos geladen werden.
D.h. Wenn man einen Film zu Plex reinstellt sind nach dem ersten Scan erst mal nicht alle Schauspieler vorhanden.
Aber wenn ich dann einige Tage später nochmal nachschaue sind dann schon mehr Infos geladen.
So ist meine Datenbank im lauf der Zeit einigermaßen komplett.
Kontrollieren kann man das aber nur schlecht weil Plex eben immer nur 3 Schauspieler anzeigt (und meistens nicht die 3 Top-Acts).
Aber man kann mit der Suche nach einem Schauspieler filtern, und das scheint bei mir recht vollständig zu sein.
Angezeigt werden nicht mehr Schauspieler, aber die Suchfunktion findet z.B. alle Filme mit Stallone, auch wenn Plex nicht überall Stallone anzeigt. Das funktioniert auch bei der Freeversion.
Paradox: Wenn man die Daten der Filme z.B. mit Media Centers Master vorbereitet, dann findet Plex auch alle Schauspieler, welche in den externen xml Dateien stehen. Und diese xml kann man bearbeiten, aber warum sollte man?
Kann man, wenn man Plex Pass hat, dann auch die Schauspieler bearbeiten?
nein, kann man auch nicht (ich bin da gestern eher nur zufällig drauf gestossen, weil mich das auch etwas angepieselt hat)
Der Plex Server mit PlexPass zeigt local auch weiterhin nur 3 Schauspieler an...der Screen oben mit (bis zu) 5 angezeigten Schauspielern bekommst du zu sehen, wenn du dich über plex.tv wie beschrieben einloggst (schau mal in die Adresszeile vom Screen). Beschreibung ist dann auch vollständig und nicht nach x-zeichen gekürzt.
Trickfilmjunkie hat Recht. Per Filter findet Plex alle Schauspieler, auch wenn sie in der Vorschau nicht angezeigt werden.
Dort sind dann z.B. die Schaupieler am unteren Ende ausgewiesen - nur zur Ansicht, nicht editierter, leider ;-( denn es wäre so schön hier einfach die ggf. fehlenden Daten direkt eingeben zu können ....
Funktioniert bei euch die Suchfunktion nach einem Namen?
Wenn ich beispielsweise den einen Fast&Furious Film anklicke, erscheint bei mir der Name "Jordana Brewster", klicke ich darauf, erscheinen alle Filme mit ihr.
Wenn ich jetzt allerdings in die Suchfunktion den Namen "Jordana Brewster" eintippe, findet der PMS garnichts. Das ist doch doof? Oder habe ich da etwas falsch konfiguriert??
In der regulären Suche von plex/web werden Schauspieler aktuell nicht durchkämmt.
Schauspielernamen werden derzeit nur in Rahmen eines zusätzlichen Filters benutzt.
Der Link in der Detailansicht aktiviert faktisch den entsprechenden Filter und zeigt dir alle Filme an, wo der Schauspieler gespeichert ist.
Das ist zugegebenermaßen nicht ganz logisch aber ich denke auch, dass die Suchfunktion noch nicht wirklich fertig ist (Erst vor kurzer Zeit wurde die Suchfunktion auch auf Songtitel ausgeweitet).