Ich bin auf der Suche nach einem Plex Player in Hardware Form.
Aktuell kommt ein Raspberry Pi 3B+ mit dem alten (leider nicht mehr gepflegten) offiziellen Embedded Image von Plex zum Einsatz. Das hat bisher auch perfekt funktioniert.
Nun haben wir unseren Beamer gegen einen Sony VW260 getauscht, und möchten natürlich auch unseren 4K/HDR Medien Nativ wiedergeben.
Erstaunlicherweise scheint der Markt dafür sehr überschaubar zu sein. Meine ersten versuche mit Librelec auf dem Raspberry Pi 4 4GB überzeugen leider überhaupt nicht. Alles lädt unfassbar Langsam und HDR wird auch noch nicht unterstützt.
Nun suche ich eine passende Lösung die Folgende dinge Leisten muss:
4K + HDR10 Tauglich + BT.2020 4:2:0 (Wenn der Content es hergibt. Im “Normalbetrieb” sollte er 1080p/60 Rec.709 4:4:4 ausspielen und automatisch wechseln)
Gigabit Ethernet (WiFi ist keine option)
Mein Server hat nicht genug Leistung zum Transcodieren, also native Wiedergabe von MKV Containern, H.264, H.265 Codec, AC3 Ton (Alles was man so auf BluRays finden kann)
Hat jemand Erfahrung mit Geräten die das Leisten können?
Habe den Sony VPL-VW 270 und habe vorwiegend 4K/HDR Filme im MKV Container und nutze auch Highend Tonformate in meinem privaten Heimkino. Als PLEX-Server kommt eine Synology 916+ zum Einsatz. Also die Anforderungen ähneln deinen, soweit ich das sehe.
Bei mir funktioniert die NVIDIA Shield perfekt. Alles läuft ohne Ausnahme in Direkt Play. Zumindest solange die Untertitel nicht grafisch sind.
Unser Setup ähnelt sich tatsächlich. Den NVIDIA Shield habe ich auch schon ins Auge gefasst. Allerdings scheint NVIDIA da nichts mehr groß zu machen. Wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus? Also Cover Bilder laden, Film starten etc.
Na freilich macht NVIDIA da noch groß was. Die schieben Softwareupdates nach wie ein Weltmeister. Das ist wohl mitunter das Android-Gerät mit dem besten Support vom Hersteller aktuell.
Richtig ist, dass es demnächst wohl 2 neue ShieldTV-Geräte geben soll. Wohl ein Stick alla FireTV-Stick und ein etwas gepimpte Box, die so wies aussieht wieder auf dem Tegra X1 basiert soll, der womöglich einen etwas optimierten Takt erhält. Die Shield, ob jetzt 2015 oder 2017 Modell rennnen nach wie vor noch richtig derb in Bezug auf die Perfomance und die Kompaktheit der Boxen.
Hm, frage mich gerade was PMP mit der Shield zu tun hat? Kannst du mich aufklären?
Die Shield hat doch zu letzt ein Update auf UNO bekommen. Außerdem setzen doch gefühlt recht viel das Ding als Client ein, weil es eben einer der bevorzugten Clients ist, was Codec-Unterstützung angeht.
Also mein Raspberry Pi mit PMP embedded Identifiziert sich beim Systemstart als “Plex Media Player”. Daher bin ich davon ausgegangen das dies bei anderen Client auch so ist…
Wird es das neue Plex auch als embedded geben? der Raspberry Pi 4 kann ja nun auch 4k
Oder was gibt es dann zukünftig an Client auf die ich root Zugriff habe?
Der Raspberry hat in der Tat eine Spezialversion von Plex Media Player laufen.
Das ist aber die einzige Ausnahme von der Regel “nur auf PC Plattformen”.