Hallo,
ich stehe kurz davor alles neu zu kaufen, da der neue TV kein DTS kann und der 2012er BluRay Player kann kein 4K.
Außer Receiver und Boxen steht ein ordentlicher Plex Player zu Auswahl. Dieser soll eigentlich die NVidia Shield pro werden.
Meine Fragen:
Funktioniert mit der Shield Pro der DTS Ton über HDMI? Also das der Ton an den Receiver durchgeschliffen wird ohne Komprimierung?
Wie funktioniert die Aktualisierung der Plex App, die Shield hat ja Android als OS. Muss man da ein Drecks Google Konto anlegen, oder kann man da auch Aurora Store oder ähnliches installieren, bzw. geht die Aktualisierung auch ganz ohne Stores?
Ist das die “Standard” Android App? Die hat ja Tracker ohne Ende, funktioniert die wenn ein Pi-Hole alles im Netzwerk filtert was Datenkraken betrifft? Ich bin da sehr empfindlich… Auf dem alten BluRay Player von Samsung ist auch die Plex App (antike Version) installiert, da ist keine Anmeldung im Plex Konto mehr vorhanden, seitdem ich Pi-Hole nutze. Die Plex App auf dem neuen Samsung TV funktioniert ohne Probleme und da wird vom Pi-Hole massig ausgefiltert, sprich, der TV steht eigentlich immer auf Platz 1 der Geräte mit den meisten geblockten Internetseiten…
Die Shield soll ausschließlich als Player funktionieren, Server läuft auf einem extra Rechner. Das dürfte ja funktionieren, oder?
Danke für die Infos