Nvidia Shield TV

Hallo Zusammen,

ich hab mir die Shield zugelegt, weil ich nen Player möchte der DTS-HD und True-HD abspielen kann.

Und eigentlich dachte ich, da ja die Plex-App den “internen Player” der Shield nutzt das dass keine Problem sein sollte…

Allerdings habe ich trotz LAN-Verbindung und eingestellten Direct-Play mit rucklern, abbrüchen und Ton-Problemen zu kämpfen…

Interessanterweise, wenn ich KODI nutze. Sind keine Probleme! Aber ich habe wenig Lust zwei Mediatheken und Programme zu Pflegen…

Kennt jemand die Probleme und eventuell ne Lösung parat? Oder gillt es noch etwas Geduld zu haben und das nächste Update zu warten??

Das soll mir jetzt was sagen?

Das du vielleicht mal ein paar Info zur Hardware schreibst… Betriebssystem usw. usf.
Oder soll ich dir den Thread noch vorlesen?

Ok,
Client: Nvidia Shield TV
PMS: MacMini (2012 late)

Ich kann dir leider auch nicht helfen, nur soviel. Ich habe auch ein Nvidia Shield TV und bin mehr als enttäuscht von Plex auf Android TV, und ärgere mich tierisch das ich mir einen PlexPass gekauft habe.

Der in Plex integrierte Videoplayer ist einfach nur der letzte Müll. Wenn ich schon sehe das bei Aktivierung der Pause der Ton 1-2 Sekunden weiter läuft, oder beim mehrmaligen umschalten der Audiospur der Film asyncron läuft, das Geruckel das sich immer mehr aufbaut je länger der Film läuft und und und.

Auch Kodi funktioniert bei mir einwandfrei, aber ich wollte ja Plex nutzen da bei uns im Haushalt mehrere Gerät befeuert werden müssen und ich nicht auf jedem Gerät die Bibliothek haben möchte.

Auf allen anderen Geräten kann ich einen externen Player nutzen(MXPlayer Pro) und damit funktioniert es auch wunderbar. Leider ist dieses unter Android TV nicht möglich, warum auch immer.

Von der Idee her Top, aber Umsetzung Sechs…