Fehler bei MKV (H264, AC3) Wiedergabe

Hallo,

 

ich habe eine Dreambox DM800HD mit der ich das TV-Signal mitschneide. Die ausgegebenen Dateien habe ich mittels Avidemux in den MKV Container gepackt, wobei weder der Video, noch der Audio-Codec verändert worden sind.

Es handelt sich also um MKV Dateien mit H264 Video (ca 5-10 Mbit) und AC3 5.1 Ton (teilweise 2 Tonspuren). Die Dateien werden vom Plex Server gefunden, jedoch scheint die Tonspur nicht erkannt zu werden, da bei Ton immer "unbekannt" steht. Wenn ich diese Datei jetzt wiedergeben möchte, funktioniert das nur im Plex Home Theater auf einem anderen PC. Sobald ich die Wiedergabe via iPad App oder im Browser versuche, wird ein Fehler bei der Wiedergabe gemeldet. Es scheint also, als würde das Transcoding nicht funktionieren bzw. gestartet.

Nicht von mir aufgenommene MKV Dateien mit (laut VLC Informationen) gleichen Codecs laufen einwandfrei im Browser, auf meinem iPad und im Plex Home Theater. Hier funktioniert das Transcoding auch einwandfrei.

 

Ich verstehe nicht ganz warum, trotz scheinbar gleichen Codecs, keine Wiedergabe möglich ist.

 

 

Ich würde mich sehr freuen, falls jemand einen Tipp für mich hat, wie ich die Dateien trotzdem mit Plex verwenden kann.

 

 

 

Gruß

 

ron

VLC ist nicht das geeignete Tool um Infos über das Video file zu erhalten. Nutze einmal das "Standart" Tool für so etwas. Heißt "MediaInfo" Siehe hier: http://mediaarea.net/de/MediaInfo

Der mkv Support von avidemux ist, ähm, rudimentär.

1. Was passiert, wenn du den TS aus der Dreambox mit mkvmerge umpackst?

2. öffentlich-rechtliche in DE senden 720p50. Es gibt nicht sehr viele mobile Apps und Browserplugins die 50 Vollbilder/s verkraften. Deswegen will es vermutlich transcodieren.

3. Schneidest du die Aufnahmen vorher noch? Meistens muss man ja etwas Vorlaufzeit einprogrammieren um eine vollständige Aufnahme zu erhalten. Eventuell muss auch Werbung noch raus. Welches Tool nimmst du? Wenn ich das mit VideoReDo versuche, kommt bei h.264 immer ein mit Plex inkompatibles Video raus. Das muss ich dann immer noch durch Handbrake jagen. Bei dieser Gelegenheit lasse ich dann gleich die Bildwiederholrate auf 25 pro/s herunter setzen und alles ist paletti.

Zunächst vielen Dank für Eure Antworten!

Zum verarbeiten der TS-Dateien nutze ich nur Avidemux, da ich hier eben auch den Anfangs- und Endpunkt des Mitschnitts vor dem Export auswählen kann. Das ganze wird dann exportiert. Bisher hatte ich mit den Dateien auf keinem Player Probleme. Mittels Infuse und VLC liefen diese auch auf meinem iPad.

Mkvmerge muss ich bei einer frischen Aufnahme noch testen, bei einer Datei, die mit Avidemux exportiert worden ist ändert sich nichts.

Bei anderen Dateien scheint das Transcodieren auch einwandfrei zu funktionieren, nur startet der Prozess bei meinen Aufnahmen erst garnicht.

Ich habe die Ausgabe von MediaInfo mal als Datei angehängt, damit der Beitrag etwas übersichtlicher bleibt.

Ron versucht hier 1080i 25fps Material mit 2 AC3 Tonspuren zu Bearbeiten.

Versuche es einmal mit mkvmerge wie Otto es geschrieben hat. Sollte das dann auch nicht funzen würde ich dir raten den weg zu gehen das ganze Neu zu Encoden. Dazu kannst du Handbrake nutzen... 

Ron versucht hier 1080i 25fps Material mit 2 AC3 Tonspuren zu Bearbeiten.

Die fps-Angabe ist unzuverlässig wenn es um interlaced Video geht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um 1080i50 handelt.

Ich komme leider erst am Wochenende wieder an eine TS-Datei um das ganze zu Testen. Gibt es eine andere Möglichkeit die fps-Angabe verlässlich herauszufinden? Kann der Plex Transcoder mit 50fps nicht umgehen?

Da es sich mittlerweile um einige Dateien handelt und eine neue Konvertierung mit Handbrake viel Zeit in Anspruch nimmt, würde ich das gerne vermeiden.

Ich hatte gehofft, das der Transcoder Dienst von Plex meine Dateien nach Bedarf passend konvertiert.

Ich hatte gehofft, das der Transcoder Dienst von Plex meine Dateien nach Bedarf passend konvertiert.

Das tut er auch.

Ich habe gerade mal testweise von Servus TV HD ein paar Minuten mitgeschnitten. Läuft problemlos in Plex Web.

Die Probleme fangen nach meiner Erfahrung nach an, sobald man die TS Datei schneidet.

Dadurch wird irgendwas ungültig - vermutlich die Zeitstempel die sich beim Fernsehen meistens nach der echten Uhrzeit richten und nicht nach der Spielzeit der Aufnahmedatei. Das äußert sich bei mir in ruckelnder oder gar keiner Wiedergabe. Und dieses Problem habe ich bisher nur durch neuerliches Encodieren mit Handbrake beheben können. Vermutlich gibt es eine einfachere Lösung, ich kenne sie nur nicht.

Im Plex Home Theater werden die Dateien auch wiedergegeben. Das Problem fängt scheinbar bei allen Abspielgeräten an, die das Transcoding erfordern.

Komischerweise finde ich im Plex Server keine Informationen über die Tonspur und es sieht so aus, als würden diese nicht erkannt. Im Plex Home Theater kann ich aber beide Spuren auswählen..

Entschuldigt die späte Rückmeldung. Konnte mich in der letzten Zeit leider nicht weiter mit dem Problem befassen.

Ich habe jetzt testweise eine Aufnahme im TS-Format eingefügt und diese läuft auf dem iPad und im Browser einwandfrei.. Auch der nächste Versuch mit einer MKV Datei, die ich mittels MKVToolNix erstellt habe, brachte das gleiche Ergebnis.

Also scheint das Problem tatsächlich durch Avidemux zu entstehen. Ich habe bisher leider schon sehr viele Dateien so bearbeitet und würde diese nur sehr ungern neu encodieren müssen. Hat jemand noch eine Idee, wie man Plex dazu bringen könnte, die Dateien trotzdem abzuspielen und zu transcodieren?

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.