ich habe einige Aufnahmen in Plex hinzugefügt. Damit Plex die Filme erkennt, habe ich für jeden Film ein .nfo erzeugt (gleicher Name wie die Aufnahme). Der Inhalt der nfo ist der filmname, die IMDB und eine Leerzeile.
The Dark Knight (2008)
tt0468569
Es werden nun alle Filme erkannt. Leider lädt Plex aber nicht für alle die Covers und Infos runter. Ich muss dann jedes mal in den Film clicken, auf "korrigiere Fehlzuordnung", dann findet er denn Film selbst, ich klicke ihn nur an und Plex lädt den Rest runter.
Ich habe das mal mit Screenshots dokumentiert.
Warum ist das so? Warum lädt er nicht automatisch alles runter. Das ganze ist wie gesagt nur bei etwa 50 % der Filme, alle gleiches Format, gleiche NFO (vom Aufbau).
Also vorweg, die Arbeit mit den nfo Files kannst du dir Sparen. Plex Ignoriert diese...
Also das Beschriebene Phänomen das Plex nach dem Klick auf Korrigiere Fehlerhafte Zuordnung gleich das Richtige findet kann ich dir auch nicht erklären. Aber ich kenne es. Nach meiner Erfahrung lässt sich dies Umgeben wenn man die Dateien anders benennt. Hilfreich ist keine Leerzeichen zu nutzen sondern Punkte...
Du kannst bitte auch einmal in die XML rein sehen, also auf den Info Button Klicken. Dort stehen sämtliche Infos zu der Datei... Wie heißt die Datei genau? Hast du das Sender XYZ da eingesetzt?
Den Tipp mit den NFO habe ich aus dem Dreamboxforum. Tatsache ist das der Film ohne NFO nicht automatisch erkannt wird. Mit NFO wird der Film automatisch erkannt, ohne den Dateinamen zu verändern.
Ich könnte zwar auch den Dateinamen ändern, dann kann ich aber auch die NFO erstellen, die ja funktioniert.
das umbenennen der Dateien habe ich bisher vermieden. Das ist ja fast die selbe Arbeit wie das erzeugen der NFO.
Die Aufnahme besteht auch aus mehreren Dateien, .eit,.cuts,..... Die braucht die Dreambox, wenn ich nicht über Plex oder eine andere Software wie Valerie zugreife.
mit mit movecut kannst du die Filme anhand der Cutliste (mit cutlisteditor erstellt) schneiden, sodass nur noch die *.ts-Datei interessant ist. Dann ist die Datei auch außerhalb der Dreambox geschnitten.
ich bin auch gerade dabei meine Dreambox Aufnahmen vernünftig mit Plex zu verwalten, ohne zusätzlichen Aufwand in die Erstellung von NFO-Dateien oder umbenennen der Files zu stecken. Ich bin dabei auf Quintens Scanner für Enigma2 gestoßen. Thread findet ihr hier. Vielleicht findet sich der Ein oder Andere, um diesen Weg zu nutzen und sich auszutauschen.
Um den ganzen Mist aus dem Dateinamen zu entfernen kann ich Filebot empfehlen. Plattformunabhängig, läd einfach nur die IMDB Namen und nur wenn die als Dateiname verwendet werden wird jeder Film gefunden. (Sofern er vorhanden ist) funktioniert bei mir mit derzeit 4996 Filmen und über 17.000 Episoden an Serien per TVDB bei jeder Datei. Darüberhinaus existiert extra eine Richtlinie wie ein Film oder eine Serie benannt sein MUSS damit plex vernünftig funktioniert und das ist bei dir leider einfach nicht der Fall… https://plexapp.zendesk.com/hc/en-us/articles/200381023-Naming-Movie-files