Filme erkannt, aber kein Download der Metadaten

Hallo,

 

ich habe einige Aufnahmen in Plex hinzugefügt. Damit Plex die Filme erkennt, habe ich für jeden Film ein .nfo erzeugt (gleicher Name wie die Aufnahme). Der Inhalt der nfo ist der filmname, die IMDB und eine Leerzeile. 

The Dark Knight (2008)
tt0468569 













 

Es werden nun alle Filme erkannt. Leider lädt Plex aber nicht für alle die Covers und Infos runter. Ich muss dann jedes mal in den Film clicken, auf "korrigiere Fehlzuordnung", dann findet er denn Film selbst, ich klicke ihn nur an und Plex lädt den Rest runter.

Ich habe das mal mit Screenshots dokumentiert.

 

Warum ist das so? Warum lädt er nicht automatisch alles runter. Das ganze ist wie gesagt nur bei etwa 50 % der Filme, alle gleiches Format, gleiche NFO (vom Aufbau).

 

Plex ist nach der Anleitung von hier eingestellt:  http://forums.plexapp.com/index.php/topic/53856-anleitung-deutsche-filmtitel-und-bessere-beschreibung/

 

Server ist ein QNAP 569, Plex Version 0.9.8.6

Gruß

Also vorweg, die Arbeit mit den nfo Files kannst du dir Sparen. Plex Ignoriert diese...

Also das Beschriebene Phänomen das Plex nach dem Klick auf Korrigiere Fehlerhafte Zuordnung gleich das Richtige findet kann ich dir auch nicht erklären. Aber ich kenne es. Nach meiner Erfahrung lässt sich dies Umgeben wenn man die Dateien anders benennt. Hilfreich ist keine Leerzeichen zu nutzen sondern Punkte... 

Du kannst bitte auch einmal in die XML rein sehen, also auf den Info Button Klicken. Dort stehen sämtliche Infos zu der Datei... Wie heißt die Datei genau? Hast du das Sender XYZ da eingesetzt? 

Grüße

Massaguana

Hi,

ja, den Sender XYZ habe ich geschwärzt, egal.

anderes Beispiel, Film ist Erin Brocovich.

Dateiname ist: Datei /share/external/sdza1/Filme/20131013 1450 - ZDF HD - Erin Brockovich.ts

Aufnahme wurde mit einer Dreambox gemacht.

Alle Filme sind im Gleichen Ordner.

Den Tipp mit den NFO habe ich aus dem Dreamboxforum. Tatsache ist das der Film ohne NFO nicht automatisch erkannt wird. Mit NFO wird der Film automatisch erkannt, ohne den Dateinamen zu verändern.

Ich könnte zwar auch den Dateinamen ändern, dann kann ich aber auch die NFO erstellen, die ja funktioniert.

Gruß

Hallo...

Ich würde mal den ganzen unnützem Schrott aus dem Dateinamen raus schmeißen... Wann es Aufgenommen wurde und das es bei ZDF war ist doch total egal...

Ich habe dein Beispiel Film z.B. so benannt: "Erin Brockovich (1999) .mkv" so wird der Problemlos erkannt...

Das Plex sich um eine NFO kümmert währe mir neu, kenne das nur von XBMC.... aber gut... 

Grüße

Hi,

das umbenennen der Dateien habe ich bisher vermieden. Das ist ja fast die selbe Arbeit wie das erzeugen der NFO.

Die Aufnahme besteht auch aus mehreren Dateien, .eit,.cuts,..... Die braucht die Dreambox, wenn ich nicht über Plex oder eine andere Software wie Valerie zugreife.

Gruß

Hallo,

mit mit movecut kannst du die Filme anhand der Cutliste (mit cutlisteditor erstellt) schneiden, sodass nur noch die *.ts-Datei interessant ist. Dann ist die Datei auch außerhalb der Dreambox geschnitten.

Mit http://manytricks.com/namemangler/ zum Beispiel kannst du die Aufnahmezeit und den Sendernamen entfernen.

So mache ich das zumindest :)

lg, plakna

Hi,

ich nutze sonst  http://www.bulkrenameutility.co.uk/Main_Intro.php

damit kann ich auch schnell vieles wegschneiden. Wie gesagt, bisher wollte ich die Daten behalten.

Gruß

Hallo Zusammen,

ich bin auch gerade dabei meine Dreambox Aufnahmen vernünftig mit Plex zu verwalten, ohne zusätzlichen Aufwand in die Erstellung von NFO-Dateien oder umbenennen der Files zu stecken. Ich bin dabei auf Quintens Scanner für Enigma2 gestoßen. Thread findet ihr hier. Vielleicht findet sich der Ein oder Andere, um diesen Weg zu nutzen und sich auszutauschen.

Gruß

Hallo Leute,

stehe vor dem selben Problem wie ihr und bin froh ein Beitrag dieser Art gefunden zu haben.

@NetRat88:

Hast du den Enigma2 Scanner zum laufen bekommen?

Ich habe es leider nicht hin bekommen.

Wenn ich einen Ordner mit diesem Scanner durchsucht habe hat er mir keinen einzigen Film angezeigt.

Obwohl der Ordner gefüllt mit vielen Filmen war, aufgenommen von einer Vu+ SOLO2.

Vielleicht eine kleinen Tipp oder eine Hilfestellung zum Problem parat?

Wünsche allen ein frohes, neues Jahr!!!

@knappk:

Hab da ein hilfreiches Tool gefunden um ".NFO's" automatisch erstellen zu lassen.

Such mal nach dem Tool Movie Renamer...

Nfo wird von Plex ignoriert und kann somit komplett vernachlässigt werden. Ebenso das Plex Probleme mit ts Dateien hat, ist doch auch schon ewig bekannt https://plexapp.zendesk.com/hc/en-us/articles/200264956-ISO-IMG-and-Video-TS-Movie-files

Um den ganzen Mist aus dem Dateinamen zu entfernen kann ich Filebot empfehlen. Plattformunabhängig, läd einfach nur die IMDB Namen und nur wenn die als Dateiname verwendet werden wird jeder Film gefunden. (Sofern er vorhanden ist) funktioniert bei mir mit derzeit 4996 Filmen und über 17.000 Episoden an Serien per TVDB bei jeder Datei. Darüberhinaus existiert extra eine Richtlinie wie ein Film oder eine Serie benannt sein MUSS damit plex vernünftig funktioniert und das ist bei dir leider einfach nicht der Fall… https://plexapp.zendesk.com/hc/en-us/articles/200381023-Naming-Movie-files

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.