Filme löschen – aber Filminformationen behalten! Geht das?

Meine Plex Library wächst und wächst mit einer Vielzahl an Filmen und Serien. Um Platz auf meinen Festplatten zu schaffen, muss ich gesehene Filme/Serien von Zeit zu Zeit löschen, würde jedoch gerne die Information, dass ich bestimmte Filme/Serien schon gesehen habe, gerne in meiner Plex-Bibliothek behalten. Vermutlich ein nicht seltener Use-Case. Wie habt ihr dies gelöst?

Du kannst in deinen Server-Einstellungen festlegen, dass Plex beim Aktualisieren deiner Bibliotheken den Papierkorb nicht leert. Das führt dazu, dass Plex den Eintrag behält, auch wenn die zugrunde liegende Datei nicht mehr gefunden werden kann.
Einstellungen > Server > Mediathek > Papierkorb nach jedem Scan automatisch leeren

Mit dieser Einstellung musst du später nur darauf achten, den Plex-Papierkorb pro Bibliothek nicht manuell zu leeren.

Wenn du zu dem Eintrag navigierst sollte nach dem Löschen der Filmdatei ein roter Mülleimer auf dem Poster zu sehen sein.
image
Auf der Filmseite bekommst du ebenfalls ein Etikett mit der Aufschrift, dass der Film / die Episode nicht verfügbar ist.

https://support.plex.tv/articles/200289326-emptying-library-trash/

Alternative…

Ich habe im Forum von anderen Usern 2 andere Ansätze gesehen, die auch ihren Charme haben…
Ein User hat sich ein Mini-Dummy-Video gemacht, das mehr oder weniger nichts anderes sagt als “Du hast mich schon gesehen und gelöscht!”. Für jeden gelöschten Film hat er dieses Mini-Filmchen an die Stelle der gelöschten Datei bewegt (gleicher Name etc.).

Ein anderer User hat stattdessen den Trailer des Films an die Stelle der Originaldatei gesetzt.

1 Like

Vielen Dank @tom80H für die hervorragenden Tipps!

Ich teste gerade beide Varianten und versuche herauszufinden, welche mir am besten liegt. Die Idee mit der Dummy-Datei gefällt mir bisher hervorragend. Dafür genügt übrigens jede beliebige Datei (z.B. eine Textdatei), der man einfach die Endung .mp4 verleiht – es muss also kein extra Mini-Dummy-Video sein (dies nur als Tipp für andere).

Bei der Variante mit Papierkorb habe ich noch 2 Fragezeichen:

Kann man sich gezielt den Papierkorb anzeigen lassen, in dem sich die Video befinden, die man gelöscht bzw. verschoben hat und die dann das rote “Papierkorb” Symbol bekommen? Alternativ zum Papierkorb wäre eine “Filter”-Funktion hilfreich. Beides konnte ich nicht finden.

Kannst du näher erklären, was du mit dieser Aussage meinst:

Mit dieser Einstellung musst du später nur darauf achten, den Plex-Papierkorb pro Bibliothek nicht manuell zu leeren.

Nein

Analog… es gibt keinen Filter für “fehlende” oder “gelöschte Einträge”

Du kannst im Kontext-Menü der Bibliothek den Papierkorb manuell leeren (... > Manage Library > Papierkorb leeren). Wenn du das machst, würdest du alle Metadaten und Einträge von entfernten Dateien verlieren.
Weil du die ja aber bewusst behalten möchtest, solltest du das nicht tun :wink:

1 Like

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.