Du kannst in deinen Server-Einstellungen festlegen, dass Plex beim Aktualisieren deiner Bibliotheken den Papierkorb nicht leert. Das führt dazu, dass Plex den Eintrag behält, auch wenn die zugrunde liegende Datei nicht mehr gefunden werden kann.
Einstellungen > Server > Mediathek > Papierkorb nach jedem Scan automatisch leeren
Mit dieser Einstellung musst du später nur darauf achten, den Plex-Papierkorb pro Bibliothek nicht manuell zu leeren.
Wenn du zu dem Eintrag navigierst sollte nach dem Löschen der Filmdatei ein roter Mülleimer auf dem Poster zu sehen sein.
Auf der Filmseite bekommst du ebenfalls ein Etikett mit der Aufschrift, dass der Film / die Episode nicht verfügbar ist.
https://support.plex.tv/articles/200289326-emptying-library-trash/
Alternative…
Ich habe im Forum von anderen Usern 2 andere Ansätze gesehen, die auch ihren Charme haben…
Ein User hat sich ein Mini-Dummy-Video gemacht, das mehr oder weniger nichts anderes sagt als “Du hast mich schon gesehen und gelöscht!”. Für jeden gelöschten Film hat er dieses Mini-Filmchen an die Stelle der gelöschten Datei bewegt (gleicher Name etc.).
Ein anderer User hat stattdessen den Trailer des Films an die Stelle der Originaldatei gesetzt.