Folgende zuvor, ich hatte meine Filme und TV Serien (ca. 3 TB) über iTunes auf einem Mac organisiert auf einer externen RAID-Festplatte. Hab mir dann später ne NAS von Synology gegönnt und die ganze Ordnerstruktur eifach rüberkopiert. Dort hab ich dann auch Plex entdeckt und dies so eingerichtet, dass es automatisch die iTunes eigenen Ordner Movies & TV Shows nach entsprechenden Videos durchsucht.
Nun möchte ich die ganzen Dateien vom iTunes Ordner in einen anderen Ordner verschieben damit sich das Plex und iTunes nicht mehr in die Quere kommen.
hab ich schon ausprobiert. Aber bei dem Schritt wo ich die Dateien in den neuen Zielordner kopiert habe und den Pfad in der Bibliothek angebe, erhalte ich jede einzelne Video-Datei doppelt in der Mediathek. Zudem übernimmt es nicht die Metadaten die ich zuvor allen Dateien eingepflegt habe. Auch werden alle Videos als ungespielt angezeigt.
Meine Frage nun, ist es irgendwie möglich die Dateien zu verschieben und das ganze im Plex so einzustellen, dass lediglich jeder Filme & Episode den neuen Pfad übernimmt, aber sonst alles bleibt wie es ist?
Wenn du mich so fragen musst, ist es wahrscheinlich besser du probierst es nicht. Wenn du noch nie mit SQL zu tun hattest, lasse lieber die Finger davon.
Du kannst dir mit Fehlern ganz leicht die komplette Datenbank zerschießen.
Hab gesehen ein User namens Jelwell hätte für das Migrieren der Files ein “Tool” geschrieben/genutzt, welches das automatisch macht. Kann ich das irgendwie downloaden?
Weil auf lang oder kurz werd ich die Daten migrieren müssen weil die Ordnerstruktur im neuen macOS sich ändern wird, also wird es mir spätestens beim Update davon die Datenbank zerschiessen…
Gibts ne aktuellere Anleitung, wie ich nun vorgehen sollte? Die offizielle scheint ja nicht so wirklich zu funktionieren. Oder soll ich einfach den Schritten in diesem Thread folgen?
Bei den Filme geht das ja noch, aber wenn ich das ganze dann bei den TV Serien nochmals machen muss und dort auch nur 80 automatisch richtig zugeordnet werden…will ich mir das nicht antun.
Gibt es denn mittlerweile keinen simplen Weg eine Migration zu bewerkstelligen?
Nein, gibt es leider nicht. Vor allem nicht, wenn man von iTunes kommt. Das hat nun mal teilweise erhebliche Unterschiede in der Ordnerorganisation und Dateibenennung.
MIr fällt gerade ein anderer Weg ein, bin mir aber nicht sicher, ob das klappen könnte.
FIlme und Serien sind momentan im verknüpften iTunes Media Ordner:
/volume1/iTunes/iTunes Media/Movies
/volume1/iTunes/iTunes Media/TV Shows
Wenn ich nun iTunes angebe, dass sein Verzeichnis wieder auf meinem Mac sein soll, er aber die Daten nicht migrieren soll, sondern dass ich das manuell machen könnte. Dann wären die Dateien auf der NAS (volume1) nicht mehr im verknüpften Order von iTunes. Ich würde lediglich die Musik-Dateien von iTunes manuell auf den Mac migrieren.
Dann wären Filme & Serien von iTunes getrennt. Nun der Knackpunkt, kann ich die Ordner umbenennen zu NEU:
/volume1/videos/Movies
/volume1/videos/TV Shows
und das dem Plex irgendwie einstellen, ohne die Metadaten zu verlieren. Also nur den Pfad für die Dateien anpassen, ohne dass diese eigentlich verschoben wurden.
Ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber für meine Zwecke würde sie ausreichen um die Plex-Dateien unabhängig von iTunes zu haben.
Könnt ich nicht die Dateien in einen neuen Ordner plex/videos/Movies verschieben und Plex die Metadaten vom ursprünglichen Pfad auf den neuen anwenden lassen? Es müsste zwar bei jeder Datei der Hauptpfad geändert werden. Aber das könnte doch mit einem Einfach Suchen & Alle Ersetzen-Befehl durchgeführt werden nicht? Also alle iTunes/iTunes Media durch plex/videos ersetzen…