Seit gestern hab ich ein Update auf Fire-TV Stick.
Leider läuft es nicht richtig.
Server ist auf dem Neusten stand mit Plex Pass.
Beim Abspielen von Serien und Filmen hakt es seit dem Update.
Und wenn ich eine Stafel einer Serie anmache, läuft die nicht durch.
Nach ca. 5 Folgen hört er auf.
Ich muss es dann von Hand starten.
Das er es automatisch weiter spielen soll, hab ich in den Einstellungen eingestellt.
Es ist für mich sehr wichtig das er von allein weiter spielt und nicht stoppt.
Das war mit ein Grund warum ich mich für Plex entschieden habe.
Bitte um Hilfe!!!
Vielen dank in voraus!
Du kannst ein downgrade probieren bis Bessereung in Sicht ist. Viele haben Probleme mit ihrem Stick.
Meine FireTV-Box läuft ohne Probleme bisher.
Schau mal hier:
Da hat man also eine Fernbedienung und dann kommt Plex daher und deaktiviert die Play-Taste. Jetzt muss man also erst in den Film hinein klicken, um ihn starten zu können. Welche Logik liegt diesem Unsinn zugrunde?
Staffeln und Episoden sind jetzt versteckt - was bei Serien sehr viel Sinn macht. Das Menü ist katastrophal unübersichtlich und die Bedienung wird zum Spießrutenlauf.
Und das sind nur die augenfälligen Verschlimmbesserungen. Was um Himmels Willen haben sich die Verantwortlichen bei Plex da nur gedacht???
In dem Fall ist es aber wirklich sch***e. Denn vom Design abgesehen (an das man sich im schlimmsten Fall gewöhnen muss) weißt die neue Version ein paar grausame Qualitätsfehler auf:
Eine Menge User berichten, dass es bei der neuen Version zum “Stottering” kommt (korrekt: “Frame-Dropping”). Und leider muss ich das bestätigen.
Andere sagen, dass AC3 nicht mehr geht. Das habe ich aber noch nicht überprüft.
Ich habe meine zwei fireTV auf die alte Version zurück gesetzt, die tadellos funktioniert hat.
NACHTRAG: Ich gehöre übrigens nicht zu den Nörglern, die alles Neue vorsorglich verdammen und ablehnen. Da ich selbst Systentwickler bin, kann ich mich mit neuer Software im Regelfall schnell anfreunden.
Und in all den Jahren hatte ich bisher nur zwei Beanstandungen: als die Suche in großen Bibliotheken nicht mehr funktioniert hat und heute. Ganz einfach deshalb, weil dieses Update inakzeptable Fehler hat und die Vorgehensweise von Plex beispiellos benutzerunfreundlich ist.
Plex will mit Brachialgewalt diese unsägliche Kachel-Optik etablieren, die mit dem Nvidia Shield eingeführt wurde. Das eine ist aber ein Tablet, das andere wird mittels Fernbedienung gesteuert. Auch Microsoft musste einsehen, dass Desktops und Smartphones unterschiedlich bedient werden.
Was auf einem Tablet komfortabel ist, kann mit einer Fernbedienung in der Hand zum karpaltunnelsyndrom-verdächtigen Spießrutenlauf werden. Bewährte Grundfunktionen rauszunehmen, weil sich einer dachte “Hey, machen wir es doch mal ganz anders!” ist ein schlechter Stil. Und dann wieder “alte” Fehler einzubauen (das “Stottering” gab es nämlich schon; das ist quasi eine Neuauflage) deutet auf ein miserables Qualitätsmanagement hin.
Und genau das beobachte ich in den letzten Jahren zunehmend: Plex rollt Updates übereilt im Fließbandtempo raus und macht das Qualitätsmanagement sozusagen “on-the-fly” :neutral:
Hallo,
seit dem letzten Update auf dem fireTV-Stick, leiden bei mir die Filme unter dem gleichen Problem! Wie kann ich denn den Stick auf die alte Version zurück setzen???
Und ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen!
Das neue Layout ist eine Katastrophe!!!
Über Optik, bis zur Handhabung!!
Es muss nicht immer alles verspielt sein …
Zudem bricht ständig die Verbindung zum Server ab!
Das neue GUI ist auch mir völlig egal. Das funzt schon irgendwie - kann man sich dran gewöhnen.
Woran man sich nicht gewöhnt sind diese verd**ten Mikro-Ruckler.
Ich hab das Downgrade gemacht. Das löst das Problem vorerst. Aber in großen Haushalten wie bei mir wo FÜNF FireTV Sticks bearbeitet werden müssen nervt das schon gewaltig. Vor allem weil dann ja auch die anderen Apps keine Updates mehr bekommen.
Fixt das Ruckeln bitte. Alles andere wird dann schon!