Fire TV und AVI und Plex

Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit der neuen Fire TV Box von Amazon was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Ich habe noch “alte” avi’s von Nash Bridges (die Lieblingsserie meiner Frau :s ). Bis jetzt konnte Sie die Filme problemlos vom PMS ansehen (Rasplex, XPlay, Webplayer). Leider klappt das nicht mehr mit der neuen Fire TV Box. Mir ist wirklich nicht klar warum. Anbei mal die Info von einer Datei:

Da man ja für seine Frau wirklich alles macht damit sie glücklich ist, dachte ich mir das ich den gesamten Ordner Handbrake vorwerfe und der die Filme umtranskodiert z.B. nach mkv mit H.264 (Encoder Level 4.1). Leider brachte das gar nix. Die Symptome sind die Gleichen: Eingefrorenes Bild mit starker Klötzchenbildung in Grüntonen, Ton läuft einwandfrei durch. Bild bleibt eingefroren.

Egal womit ich die Filme betrachte: Sie laufen einwandfrei. Nur nicht in diesem verf*$!#&ten Amazon Fire TV. Weiß jemand wie ich das konvertieren muss, damit auch Fire TV das frisst?
Ach so, alles andere wird auf der Fire TV problemlos angezeigt.

Vielen Dank (auch von meiner Frau)

Die Datei ist nicht wirklich was Besonderes.
Der Rasplex hat die sicherlich bisher genau so geschluckt wie sie auf der Festplatte lag. Ist halt Kodi.

Ich vermute mal, dass Plex die Datei jetzt ebenfalls unverändert an die Firebox schickt, der das aber aus irgendeinem unbekannten Grund nicht bekommt.

Erste Maßnahme bei AVI’s: Remuxen zu MKV
(das ändert nur den Container, beeinflusst aber die Qualität nicht im geringsten)

MKVtoolnixGUI
Versuch das mal mit einer Episode.

Wenn du das dadurch hinbekommst, würde ich gerne eine der originalen AVI’s haben zur Fehleranalyse durch die Entwickler.

@OttoKerner
Ok, dann versuche ich es mal mit MKVToolnix - dachte aber das Handbrake auch schon remuxt (dies hatte ja nix gebracht). Aber ich probiere es gerne aus.

Kannst gerne ein File haben. Geb mir einfach Bescheid wo ich es ablegen soll.

@Milly_RT said:
Ok, dann versuche ich es mal mit MKVToolnix - dachte aber das Handbrake auch schon remuxt (dies hatte ja nix gebracht).

Handbrake encodiert komplett neu, also mit Qualitätsverlust.
Wenn die Box das auch nicht frisst, ist was faul.
Hast du eine Analyse der Datei durchgeführt?

Ich weiß das vor einer weile der Support für z.B. DivX abgeschaltet wurde, eventuell passiert das ja nun auch mit XviD das ja nicht viel Jünger ist…

Also:
Analyse hat leider auch nix gebracht.

Habe dann die Datei MKVToolnix vorgeworfen und in mkv “umwandeln” lassen.

PlexMedia Info sieht übrigens so aus:

Und das ist das XML: (siehe Anhang)

@Massaguana said:
Ich weiß das vor einer weile der Support für z.B. DivX abgeschaltet wurde, eventuell passiert das ja nun auch mit XviD das ja nicht viel Jünger ist…

D.h. das ein umkodieren es ja beheben müsste. Aber ich habe doch mit Handbrake auf H.264 (Encoder Level 4.1) umkodiert und es hat alles nix gebracht.
Wie gesagt: Nur beim Fire TV - alle anderen Player können das File problemlos zeigen.

@Massaguana said:
Ich weiß das vor einer weile der Support für z.B. DivX abgeschaltet wurde, eventuell passiert das ja nun auch mit XviD das ja nicht viel Jünger ist…

Xvid ist quasi das selbe.
“Abgeschaltet” wo? In der Firestick Firmware? Weil, in Plex wurde nix abgeschaltet.

Ich habe jetzt nochmal mit Handbrake gearbeitet und das Bild etwas verkleinert. Die daraus entstandene Datei funktioniert!
Belasse ich die Bildgröße dann funktioniert es nicht.

Info zu dem neu erstellten File:

Ich empfehle dir dringend, keine AVC “Level” größer 4.0 auszuwählen.

@OttoKerner said:

@Massaguana said:
Ich weiß das vor einer weile der Support für z.B. DivX abgeschaltet wurde, eventuell passiert das ja nun auch mit XviD das ja nicht viel Jünger ist…

Xvid ist quasi das selbe.
“Abgeschaltet” wo? In der Firestick Firmware? Weil, in Plex wurde nix abgeschaltet.

Irgendwo in Plex/ RasPlex/ OpenPHT … finde den Artikel dazu gerade nicht…

OK, wie bekomme ich es nun “am Besten” umgewandelt?

@Massaguana said:

@OttoKerner said:

@Massaguana said:
Ich weiß das vor einer weile der Support für z.B. DivX abgeschaltet wurde, eventuell passiert das ja nun auch mit XviD das ja nicht viel Jünger ist…

Xvid ist quasi das selbe.
“Abgeschaltet” wo? In der Firestick Firmware? Weil, in Plex wurde nix abgeschaltet.

Irgendwo in Plex/ RasPlex/ OpenPHT … finde den Artikel dazu gerade nicht…

FireTV Gen1 und FireTV Gen2 können Xvid/DivX (oder jeden anderen MPEG4 Advanced Simple Profile/ASP konformen Codec) grundsätzlich dekodieren, Gen3 kann das nicht mehr.
Gen1 und Gen2 sind die quadratischen Boxen zum Aufstellen und Gen3 ist die Version die am eingebauten HDMI Kabel baumelt.

Ich meine mich zu erinnern, dass die Plex App die unterstützten Codecs selbst feststellt, aber das könnte auch der Media Server gewesen sein, den ich da gerade im Kopf habe.
Da das neue Plex auf dem AFTV ja jetzt die generische Android-TV Version ist könnte sich das aber auch geändert haben. Ich bin da nicht ganz auf dem neuesten Stand.
Bin auch nur auf diesen Thread gestoßen weil ich gerade selbst mit gewissem Entsetzen feststellen musste, dass einige ältere Dateien nicht mehr ohne voriges transkodieren laufen wollen. :frowning:

Ich selbst habe alles selbst komplett neu von DVD Encoded und gleich die im Überfluss Vorhandene Rechenleistung im Vergleich zu früher zu Optimierungszwecken genutzt. Deinterlacing z.B. ist bei so altem PAL Zeug nicht so einfach…

@Mastacheata
Danke für die Antwort, das erklärt das Verhalten (wie wir es uns schon fast gedacht hatten).

OK, dann muss eben umkodiert werden. Kann mir jemand ein Problem empfehlen, welches auch Batchjobs kann?

MKV tools emmgunn.com/mkvtools-home/

Die Version die Batch kann kostet zwar aber die 5 Euro ist es allemal wert.

Also mein AFTV der ersten Generation spielt jetzt den Xvid Kram wenn ich es einfach nur remuxe. (Container von AVI zu mp4 geändert, MKV geht zwar auch, hatte bei mir aber gemeckert wegen irgendwelcher Zeitstempel die auf der Videospur fehlen)

Das geht natürlich um ein vielfaches schneller als den ganzen Kram auch noch in H264 und AAC neu zu kodieren.

Ich bin persönlich großer Freund von Kommandozeilen Tools und hab das entsprechend einfach mit ffmpeg gemacht.

ffmpeg -i "PFAD/ZU/INPUT/FILE.AVI" -c copy "PFAD/ZU/INPUT/FILE.MP4"